Das Neueste
Leitartikel
Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen
20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die Sitzung mit einem Grußwort. Am Vormittag stellte der Vorstand der Stiftung Pro Kommunikation seine Arbeit vor und diskutierte Schnittstellen sowie künftige Formen der Zusammenarbeit....
Kostenloser Mittagstisch für Bedürftige im Bürgerhaus Neckarstadt-West
Am 11. November, dem Martinstag, fand im Bürgerhaus Neckarstadt-West ein kostenloser Mittagstisch für Bedürftige statt. Organisiert wurde die Aktion vom Mannheimer Buchautor und früheren Obdachlosen Richard Brox. Insgesamt wurden 250 Mahlzeiten von der Metzgerei Feinkost Hauck bereitgestellt und an rund 200 wohnungslose und bedürftige Menschen verteilt. Unterstützt wurde Brox von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie Vertretern...
Heddesheimer Dorfplatzfest 2025: Drei Tage Sommer, Musik und Genuss
Am dritten Juliwochenende wird in Heddesheim wieder der Sommer gefeiert: Drei Tage lang verwandelt sich die Gemeinde oberhalb von Mannheim in ein buntes Festgelände mit Musik, kulinarischen Genüssen, Kulturprogramm und zahlreichen Aktionen für Jung und Alt. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Open-Air-Konzert der Beat Brothers am Freitag, 17. Juli, auf der Dorfplatzbühne. Die...
Gerüstbauer in Mannheim erhalten deutlich mehr Lohn
Wer Häuser, Kirchen oder Industriehallen sanieren will, kommt ohne sie nicht aus: Gerüstbauer sind unverzichtbar für Malerarbeiten, Dachsanierungen oder Fassadendämmungen. In Mannheim sind rund 600 Beschäftigte in dieser Branche tätig – und sie können sich jetzt über ein kräftiges Lohnplus freuen. „Gerüstbauer machen einen harten Job – bei Wind und Wetter, bei Hitze und Kälte. Für diese Arbeit...
Gebäude-Check per Wärmebildkamera – Stadt Schwetzingen fördert Energiesparmaßnahmen
Wärmebildkamera im Einsatz Die Stadt Schwetzingen bietet gemeinsam mit der AVR Energie auch in dieser Heizperiode wieder vergünstigte Gebäude-Checks per Wärmebildkamera an. Mithilfe von Thermografieaufnahmen können Schwachstellen am Haus, wie Wärmebrücken, undichte Fenster und Türen oder mögliche Ursachen für Schimmelbildung, sichtbar gemacht werden. Die farbigen Infrarotbilder zeigen auf einen...
Werbung
Blaulicht
Unfall in Mannheim: E-Scooter-Fahrerin bei Kollision mit PKW leicht verletzt
Am Samstagabend kam es gegen 22:30 Uhr an der Kreuzung Diffenestraße / Sandhofer Straße / Eisenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer...
Brand in Mehrfamilienhaus in Mannheim-Schönau
Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in Mannheim-Schönau zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Heilsberger Straße. Feuerwehr,...
Unerlaubter Übernachtungsgast auf Gartengrundstück festgenommen
In Heidelberg ist am Samstagvormittag eine unbekannte Person auf einem gepachteten Gartengrundstück beim unerlaubten Übernachten erwischt worden....
Pro-Palästina-Demonstration in Mannheimer Innenstadt
Unter dem Motto „Einhaltung der Menschenrechte in Palästina“ haben sich am Samstagnachmittag rund 100 Menschen in der Mannheimer Innenstadt...
Mannheim
Unfall in Mannheim: E-Scooter-Fahrerin bei Kollision mit PKW leicht verletzt
Am Samstagabend kam es gegen 22:30 Uhr an der Kreuzung Diffenestraße / Sandhofer Straße / Eisenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem PKW. Nach ersten Erkenntnissen missachtete die 15-jährige Fahrerin des E-Scooters das Rotlicht einer für sie geltenden Ampel. Ein 49-jähriger Mercedes-Lenker, der in Richtung...
Brand in Mehrfamilienhaus in Mannheim-Schönau
Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in Mannheim-Schönau zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Heilsberger Straße. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz, nachdem eine Brandmeldung eingegangen war. Im Treppenhaus hatte sich starker Rauch ausgebreitet, was die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen stellte....
Pro-Palästina-Demonstration in Mannheimer Innenstadt
Unter dem Motto „Einhaltung der Menschenrechte in Palästina“ haben sich am Samstagnachmittag rund 100 Menschen in der Mannheimer Innenstadt versammelt. Nach einer Auftaktkundgebung am Alten Messplatz zog der Demonstrationszug durch die Innenstadt. Während des Aufzugs wuchs die Teilnehmerzahl auf etwa 200 Personen an. Die Versammlung verlief nach...
Sport
Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer
Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One Veszprém nach Mannheim gewechselt. Die Trennung erfolgt planmäßig, da sein...
Kohlbacher bleibt Löwe!
Jannik Kohlbacher verlängert bei den Rhein-Neckar Löwen bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen setzen weiter auf Kontinuität und Führungsspieler am Kreis: Jannik Kohlbacher hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2029 verlängert. Der Nationalspieler, Publikumsliebling und seit 2018 fester Bestandteil des Teams, wird weiterhin mit der Rückennummer 80 für die...
Kühnhackl fehlt rund vier Wochen
Die Adler Mannheim müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen. Kühnhackl sammelte in den ersten sieben Saisonpartien fünf Scorerpunkte (ein Tor, vier Vorlagen), ist aber auch aufgrund seiner Erfahrung,...
Ludwigshafen
Ludwigshafen und Mannheim gründen gemeinsame Rheinbrückengesellschaft
Rheinbrückengesellschaft Ludwigshafen-Mannheim Die Schwesterstädte Ludwigshafen und Mannheim planen die Gründung einer gemeinsamen „Rheinbrückengesellschaft Ludwigshafen-Mannheim“. Das gaben Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht heute bekannt. Die Gesellschaft soll im Auftrag beider Städte die...
Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus
In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln Nadia El Gazali und Mehmet Koc vom Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz...
Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet
Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die Absperrungen missachtet. Um die Sicherheit zu gewährleisten, hat der Bereich Tiefbau...
Kultur
„Winzerkrieg“- Krimilesung mit Uwe Ittensohn
Der Pfälzer Krimiautor Uwe Ittensohn liest aus seinem neuesten Werk „Winzerkrieg“, dem siebten Band der Achill-Sartorius-Reihe. In seinem Krimi verbindet er Spannung, Humor und faszinierende Details aus der Welt des Weins. Ob mit dem urigen Slang eines Pfälzer Winzers oder der schnippischen Arroganz einer erfahrenen Anwältin – Ittensohn gelingt...
Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim
Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35 Musterhäusern erhalten Besucherinnen Informationen zu modernster Heiztechnik,...
Time Warp 2025 in Mannheim: Infos zu Lärm- und Verkehrsregelungen
Am Freitag und Samstag, 7. und 8. November 2025, startet die Time Warp in der Maimarkthalle und im Maimarktclub jeweils um 21 Uhr. Die Veranstaltung endet samstags um 8:30 Uhr und sonntags um 9 Uhr. Es werden rund 12.000 Besucher pro Tag aus ganz Europa erwartet. Um die Belastung für Anwohner zu minimieren, setzt der Veranstalter auf mehrere...
Leitartikel
Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen
20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die Sitzung mit einem Grußwort. Am Vormittag stellte der Vorstand der Stiftung Pro Kommunikation seine Arbeit vor und diskutierte...
Das Neueste
Blaulicht
Mannheim
Ludwigshafen




























