Das Neueste
Leitartikel
Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen
Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und Frau Pia Hofstetter, die in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Frau Hartmann feierte ihr Jubiläum am 4. September 2025. Nach ihrer Ausbildung in der...
Museum frei Haus: Schießscheibe des Reichsbahnausbesserungswerks Schwetzingen im November im Fokus
Im Rahmen der Reihe „Museum frei Haus – Kultur da, wo Du bist“ präsentiert das Museum der Stadt Schwetzingen im November ein außergewöhnliches Erinnerungsstück aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: eine bemalte Schießscheibe vom Lehrlings-Abschlussschießen des Reichsbahnausbesserungswerks Schwetzingen (R.A.W.) vom 10. September 1940. Auf den ersten Blick zeigt die Scheibe eine grüne Landschaft mit vier bunten Fasanen – ein scheinbar harmloses...
Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht
Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten Kooperationspartnern. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 gilt das Haus in der Heinrich-Lanz-Straße als bundesweit anerkanntes Modell der...
Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer
Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One Veszprém nach Mannheim gewechselt. Die Trennung erfolgt planmäßig, da sein Engagement von vornherein zeitlich begrenzt war....
Der gute Ton der Polizei – Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim
Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim Am Mittwoch, 26. November 2025, um 19 Uhr, ist in der Weinheimer Stadthalle ein besonderes musikalisches Highlight zu erleben: Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg tritt im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg auf. Das Konzert zählt zu den letzten großen Höhepunkten des Festjahres, das Weinheim als Gastgeberstadt ausrichtet. Besucherinnen...
Werbung
Blaulicht
Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht
Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf...
E-Scooter-Fahrer bei Kollision mit LKW leicht verletzt
Am Montag gegen 9:30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Jahnstraße / Berliner Straße zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem E-Scooter. Ein...
LKW kollidiert mit Baustellenfahrzeug – Arbeiter verletzt
Am Montagmorgen gegen 10:20 Uhr kam es auf der Straße In der Neckarhelle zu einem Arbeitsunfall: Ein LKW kollidierte mit einem am Fahrbahnrand...
Heutige Berichte aus Mannheim
Drei Fahrzeuge in Auffahrunfall auf B36 bei Mannheim-Rheinau verwickelt - PM1 Am Donnerstagmorgen kurz vor 7 Uhr kam es auf der B36 in Fahrtrichtung...
Mannheim
Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim
Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35 Musterhäusern erhalten Besucherinnen Informationen zu modernster Heiztechnik,...
Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet
Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20 Uhr sowie donnerstags von 17 bis 20 Uhr offen. Für Besucher unter 14 Jahren endet...
Informationsveranstaltung für angehende Kindertagespflegepersonen
Wer gerne mit kleinen Kindern arbeitet und Familien flexibel unterstützen möchte, kann als Kindertagespflegeperson tätig werden. Die Stadt Mannheim informiert über die Voraussetzungen, Aufgaben und Qualifizierung für diese Tätigkeit. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 19. November 2025, um 10:30 Uhr als Videokonferenz statt. Interessierte...
Sport
Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer
Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One Veszprém nach Mannheim gewechselt. Die Trennung erfolgt planmäßig, da sein...
Kohlbacher bleibt Löwe!
Jannik Kohlbacher verlängert bei den Rhein-Neckar Löwen bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen setzen weiter auf Kontinuität und Führungsspieler am Kreis: Jannik Kohlbacher hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2029 verlängert. Der Nationalspieler, Publikumsliebling und seit 2018 fester Bestandteil des Teams, wird weiterhin mit der Rückennummer 80 für die...
Kühnhackl fehlt rund vier Wochen
Die Adler Mannheim müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen. Kühnhackl sammelte in den ersten sieben Saisonpartien fünf Scorerpunkte (ein Tor, vier Vorlagen), ist aber auch aufgrund seiner Erfahrung,...
Ludwigshafen
Ludwigshafen und Mannheim gründen gemeinsame Rheinbrückengesellschaft
Rheinbrückengesellschaft Ludwigshafen-Mannheim Die Schwesterstädte Ludwigshafen und Mannheim planen die Gründung einer gemeinsamen „Rheinbrückengesellschaft Ludwigshafen-Mannheim“. Das gaben Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht heute bekannt. Die Gesellschaft soll im Auftrag beider Städte die...
Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus
In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln Nadia El Gazali und Mehmet Koc vom Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz...
Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet
Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die Absperrungen missachtet. Um die Sicherheit zu gewährleisten, hat der Bereich Tiefbau...
Kultur
Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim
Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35 Musterhäusern erhalten Besucherinnen Informationen zu modernster Heiztechnik,...
Time Warp 2025 in Mannheim: Infos zu Lärm- und Verkehrsregelungen
Am Freitag und Samstag, 7. und 8. November 2025, startet die Time Warp in der Maimarkthalle und im Maimarktclub jeweils um 21 Uhr. Die Veranstaltung endet samstags um 8:30 Uhr und sonntags um 9 Uhr. Es werden rund 12.000 Besucher pro Tag aus ganz Europa erwartet. Um die Belastung für Anwohner zu minimieren, setzt der Veranstalter auf mehrere...
Museum frei Haus: Schießscheibe des Reichsbahnausbesserungswerks Schwetzingen im November im Fokus
Im Rahmen der Reihe „Museum frei Haus – Kultur da, wo Du bist“ präsentiert das Museum der Stadt Schwetzingen im November ein außergewöhnliches Erinnerungsstück aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: eine bemalte Schießscheibe vom Lehrlings-Abschlussschießen des Reichsbahnausbesserungswerks Schwetzingen (R.A.W.) vom 10. September 1940. Auf den...
Leitartikel
Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen
Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und Frau Pia Hofstetter, die in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Frau Hartmann feierte ihr Jubiläum am...
Das Neueste
Blaulicht
Mannheim
Ludwigshafen


























