Das Naturschutzgebiet in Wieblingen ist ein sensibler Rückzugsraum für über 700 Tier- und Pflanzenarten Fischkinderstuben, Brutplätze, bedrohte Pflanzenarten: Die...
Natur & Umwelt
Mannheim: Rückblick Tag der Artenvielfalt
Am 20. und 21. Juni 2020 fand der Tag der Artenvielfalt statt. Aufgrund der aktuellen Situation zwar mit weniger Veranstaltungen aber nicht mit weniger Artenvielfalt. Über 100...
Mannheim: Nachwuchs bei den Auerochsen im Dossenwald
Die Besucherinnen und Besucher des Wildgeheges im Dossenwald staunten am Sonntagnachmittag nicht schlecht, als ein Kraftfahrzeug ins Tiergehege fuhr und ein Jungtier aufnahm, das...
Weinheim geht weiter voran in Richtung plastiktütenfreie Einkaufsstadt – Vannini mit biologisch abbaubaren Bechern
Einweg ist der falsche Weg Weinheim. Von A wie Aldi bis zu Z wie Zehender – so lang und vielfältig ist die Liste, die von der Weinheimer Stadtverwaltung auf www.weinheim.de...
Mannheim: Gelungene Wiederansiedlung des Feldhamsters
Zusammenarbeit von Landwirten, Stadt Mannheim und Regierungspräsidium Karlsruhe fördert die Entstehung von neuen Lebensräumen für die europäisch geschützte Tierart Im Rahmen des...
Keine Verschnaufpause für den Wald – das Sommerloch wird durch den Borkenkäfer gefüllt
Normalerweise geht es in den Sommermonaten im Wald etwas ruhiger zu. Doch auch dieses Jahr führen zunehmende Trockenheit und fehlender Niederschlag dazu, dass sich der...
Wie steht es um die Umwelt?
Daten zum Umweltstatus in den Ländern aktualisiert In Deutschland entfallen derzeit rund 7 % der Landwirtschaftsfläche auf ökologisch wirtschaftende Betriebe. Wissen Sie, wie...
Das Kreisforstamt informiert: Die Robinie – der Baum des Jahres 2020
Jetzt zeigt sich der Baum des Jahres 2020 – die Robinie (wissenschaftlicher Name „robinia pseudoacacia“) – von seiner reizvollsten Seite: Die hängenden weißen Blütentrauben sind...
Mannheim: Tag der Artenvielfalt 2020
Am Wochenende 20. und 21. Juni findet der 12. Tag der Artenvielfalt in Mannheim statt. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen wegen des Corona-Virus kann die Veranstaltung nur in...
Pfingstferien in der Region: Kultur, Natur und Kulinarik – Den Rhein-Neckar-Kreis neu entdecken
Am heutigen Dienstag, 2. Juni, starten die baden-württembergischen Pfingstferien für die Schülerinnen und Schüler an den beruflichen und allgemeinbildenden Schulen im...
Wegen Blattlausbefall: Stadtgärtnerei wäscht Spalierbäume in Carl-Theodor-Straße und Mannheimer Straße
Die Spalierbäume entlang der Carl-Theodor-Straße und in der Mannheimer Straße sind von Blattläusen befallen. Diese Läuse geben Honigtau ab, von dem sich Ameisen und andere...
Ludwigshafen: Erneut Tarpanfohlen im Wildpark geboren
Bei den Tarpanen im Wildpark Rheingönheim gibt es wieder Nachwuchs: Bereits in der Nacht zum 11. Mai 2020 kam das Fohlen auf die Welt. Nach zwei Wochen misst es auf Schulterhöhe...
Ökologischer Landbau: Land fördert vier Forschungsverbünde an drei Hochschulen mit 1,2 Millionen Euro
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Bodenschutz und Artenvielfalt – globale Probleme können wir nur durch gemeinsame Anstrengungen von Wissenschaft und Gesellschaft lösen“...
Mannheim schafft Insektenweiden in öffentlichem Grün
Bienen und andere Insekten sind unverzichtbar für die Ökosysteme, in denen wir leben. Die Stadt Mannheim legt seit 2007 bewusst Insektenweiden im öffentlichen Raum an. Das Ziel:...
Mannheim: Lameygarten und Lauersche Gärten in den Quadraten R 7 und M 6 laden seit heute wieder zum Verweilen und Spielen ein
Lameygarten und Lauersche Gärten in den Quadraten R 7 und M 6 laden seit heute wieder zum Verweilen und Spielen ein. In etwa einem Jahr Bauzeit wurden die beiden Innenstadtgärten...
Der fachgerechte Schnitt von Streuobstbäumen wird gefördert
Sammelanträge bis zum 15. Juli 2020 stellen Wie das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, können sich bis zum 15. Juli 2020...
Das Kreisforstamt informiert: Waldschäden in der Rheinebene – Vorboten von gravierenden Veränderungen
Nach den beiden trocken-heißen Jahre 2018 und 2019 bringt nun auch der Frühling 2020 keinen Ausgleich: die Winterfeuchte ist in den Sandböden der Rheinebene bereits aufgebraucht...
Mannheim: 65. Aktuelle Meldung zu Corona 09.05.2020
1.Aktuelle Fallzahlen 2.Änderung der Rechtsverordnung des Landes 3.Digitale Info-Veranstaltung für Kita-Beschäftigte / Einheitliches Vorgehen bei Thema Infektionsschutz...
Stadtentwicklungskonzept 2035: Gemeinderat beschließt Konzept für Bürgerbeteiligung
Heidelberg hat sich im vergangenen Jahrzehnt stark gewandelt und möchte auch in Zukunft sozial verantwortlich, umweltfreundlich und wirtschaftlich erfolgreich – also nachhaltig –...
Die Brut- und Setzzeit der Wildtiere hat begonnen
Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises bittet um Rücksichtnahme zum Schutz des Jungwildes und der Bodenbrüter Das schöne Frühlingswetter lockt die Menschen...
Hier könnte Ihr Link stehen