Forstbetrieb leidet in doppelter Hinsicht unter Klimawandel „Frühlingshafte Temperaturen, Regen und von Frost keine Spur“, so lässt sich das Wetter der letzten Monate...
Natur & Umwelt
Die Region um Heidelberg und die Bergstraße bietet mit einem neuen Produktlabel neue Chancen und neue Wege für Erzeuger und Verbraucher – Akteure gesucht
Die Region „genial regional“ schmecken Heidelberg/Bergstraße. Gutes Essen und Trinken aus der Region ist nicht immer und überall leicht zu finden. Andererseits klagen...
ForstBW engagiert sich für Fledermäuse
Die Anstalt öffentlichen Rechts ForstBW bewirtschaftet seit dem 01. Januar 2020 über 300.000 ha Staatswald in Baden-Württemberg und ist somit größter Forstbetrieb des Landes....
BUGA 23: Mannheim erhält 20,2 Millionen Euro Fördermittel vom Land
Minister Peter Hauk MdL übergibt den Fördermittelbescheid an Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz Die Bundesgartenschau 2023 und die Erschließung des ehemaligen Militärgeländes...
Wanderung im frühlingshaften Sechs- Mühlen-Tal bei Weinheim am 7. März – Spannende Industriegeschichte
Wo sich einst das Mühlrad drehte Weinheim. Eine Führung durch das im Frühling erwachende Sechs-Mühlen-Tal bei Weinheim ist eine rasante Zeitreise. Kaum eine Strecke...
Stadtwerke Weinheim rüsten Erdgastankstelle im Breitwieserweg auf Biomethan um
Mit Bio-Erdgas noch umweltfreundlicher unterwegs 97 Prozent weniger CO2-Ausstoß als bei Benzin WEINHEIM. Die Stadtwerke Weinheim kaufen für ihre Erdgastankstelle am...
Gut verwurzelt in Baden-Württemberg…
...unter diesem Motto startet Forst Baden-Württemberg Pflanzaktionen an vielen Orten im ganzen Land Am Samstag, den 21. März 2020 lädt ForstBW im Forstrevier Kameralwald...
Weltweites Klimaschutz-Ranking: Heidelberg zählt zu den 105 erfolgreichsten Vorreiter-Städten
Als einzige deutsche Stadt neben Berlin ist Heidelberg erstmals auf der Liste der 105 Vorreiter-Städte genannt, die sich ergebnisreich für den Klimaschutz stark machen. Die...
Am Sonntag, 15. März, bietet Weinheim wieder eine fachkundige Führung durch den Exotenwald an
Auf in den exotischen Frühling Weinheim. Besonders im Frühling, wenn der Wald frühlingsbunt zu explodieren scheint, es überall sprießt und duftet, ist der Weinheimer...
Wer wird Müllkönig/in von Schwetzingen?
Beim 3. Dreck-Weg-Tag am 14. März 2020 gibt es für alle Müllsammler/innen attraktive Preise zu gewinnen – Große Abschlussveranstaltung im Josefshaus – Schwetzingen sucht den/die...
Landratsamt schützt wandernde Amphibien mit Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen
Vorsicht Krötenwanderung Das milde und regnerische Wetter hat auch im Rhein-Neckar-Kreis bereits einige Amphibien aus ihrem Winterquartier hervorgelockt. Denn wenn die...
Kreisforstamt bietet verstärkt waldpädagogische Veranstaltungen für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen an
Waldpädagogen verschiedener Institutionen aus dem nordwestlichen Baden-Württemberg trafen sich kürzlich zum gegenseitigen Kennenlernen im Kreisforstamt in Neckargemünd. Manfred...
Weinheimer Gremium beschließt zur Haushaltsverabschiedung auch ein Klimaschutz-Paket und eine Reihe von Maßnahmen zur schnellen Umsetzung
„Gemeinderat for future“ Weinheim. Was den Umwelt- und Klimaschutz angeht, ticken die Uhren auch im Weinheimer Gemeinderat spätestens seit dem vergangenen Jahr anders....
Mannheim: Baum- oder Bankspende als Zeichen für Verbundenheit: Mit einer Spende den Bürgerpark gestalten
Wer einen Baum oder eine Bank für den Bürgerpark spenden möchte, hat bis 11. März Gelegenheit dazu. Der Bürgerpark liegt am Wingertsbuckel zwischen Feudenheim und Käfertal. Eine...
Strauchbeeren 2019: Anbau und Ernte
Baden-Württemberg: Ertragsrückgang bei schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren stammen immer öfter aus dem Folientunnel Der Anbau von Strauchbeeren nahm 2019 nahezu unverändert eine...
Zufriedenstellende Gemüseernte 2019
Baden-Württemberg: Gemüsebauern atmen durch – Spargel weist die größte Anbaufläche auf Nach der extremen Trockenheit 2018 konnten die Gemüsebauern im letzten Jahr wieder etwas...
Start der Landwirtschaftszählung 2020 in Baden-Württemberg
Alle landwirtschaftlichen Betriebe werden befragt Am 17. Februar fällt der Startschuss für die Landwirtschaftszählung in Baden-Württemberg. An diesem Tag erhalten die ersten von...
13. Eberbacher Nadelwertholz-Submission
Hochwertigste Stämme von privaten und öffentlichen Waldbesitzenden aus dem Rhein-Neckar-Kreis werden versteigert Die Vorbereitungen zur Durchführung der 13. Eberbacher...
Die Untere Naturschutzbehörde des Rhein-Neckar-Kreises informiert: Im Februar noch den Gehölzschnitt erledigen
Wer seinen Garten für das Frühjahr fit machen möchte, hat noch im gesamten Februar Zeit, Bäume in Form zu bringen oder zu fällen, Hecken zu schneiden oder zu...
Wegen Gehölzpflegearbeiten: L 536 vom 10. bis 21. Februar voll gesperrt
Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, werden an der Landesstraße (L) 536 zwischen Wilhelmsfeld und Heiligkreuzsteinach von Montag, 10. Februar...
Hier könnte Ihr Link stehen