Umsatz mit Lebensmitteln real um 9,0 % gestiegen, Umsatz mit Nichtlebensmitteln real um 12,2 % gefallen Die Corona-Krise prägt die Konjunkturdaten für den Einzelhandel. Aufgrund...
Wirtschaft
Tourismusbilanz 1. Quartal 2020: Massiver Einbruch der Gäste- und Übernachtungszahlen
20 % weniger Gäste und 16 % weniger Übernachtungen im Land Die seit 2010 andauernde Erfolgsserie der Tourismuswirtschaft Baden-Württembergs wurde im 1. Quartal 2020 jäh...
Erstmals unterjährige Zählerablesung bei den Stadtwerken Weinheim Start in den Odenwaldgemeinden und in Ober-Laudenbach
Ablesung kommt ins Rollen WEINHEIM. Besserer Service und punktgenaue Abrechnung: Diese Ziele verfolgen die Stadtwerke Weinheim mit der Einführung der sogenannten „rollierenden“...
Polizeikontrolle auf der BBC-Brücke in Mannheim: Durchfahrt für Schwerlastverkehr über 12 Tonnen verboten
Seit November 2019 ist die Überfahrt über die BBC-Brücke für den Schwerlastverkehr über 12 Tonnen untersagt. Viele Kraftfahrzeugführer halten sich jedoch nicht an diese...
Ab 18. Mai: Speisegaststätten dürfen drinnen und draußen bewirten – unter Auflagen
Sonderregelung 2020: Stadt unterstützt unbürokratisch bei der Erweiterung der Außengastronomie Speisegaststätten dürfen ab Montag, 18. Mai 2020, in Heidelberg und im...
Baustellen in und um Heidelberg in der Zeit vom 18. bis 24. Mai 2020
Übersicht über die aktuellen Baustellen A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld;...
Zukunft des Universitäts-Herzzentrums Freiburg – Bad Krozingen gesichert
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wir geben dem renommierten UHZ und seinen Mitarbeitern damit eine langfristige Perspektive“ Gesellschafter unterzeichnen...
Mannheim: Stadt unterstützt unbürokratisch die Gastronomen
Durch die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist es Speisewirtschaften, aber auch Eisdielen und Cafés ab Montag, 18. Mai, wieder möglich, zu öffnen. Die sich aus der...
Baden-Württembergs Landwirte erzielten 2018 gut 4,7 Milliarden Euro
Fast ein Drittel des Werts der gesamtdeutschen Obsterzeugung aus heimischer Landwirtschaft Im Jahr 2018 erwirtschafteten die baden-württembergischen Landwirte nach den...
Deutlich mehr Kfz-Neuzulassungen 2019
Baden-Württemberg: Nachfragezuwachs bei Hybrid-Kfz stärker als bei Diesel und Benzinern zusammen Die Zahl der neu zugelassenen1 Kraftfahrzeuge (Kfz) stieg nach Angaben des...
Das Kreisforstamt informiert: Waldschäden in der Rheinebene – Vorboten von gravierenden Veränderungen
Nach den beiden trocken-heißen Jahre 2018 und 2019 bringt nun auch der Frühling 2020 keinen Ausgleich: die Winterfeuchte ist in den Sandböden der Rheinebene bereits aufgebraucht...
Stadt Heidelberg erhält 150.000 Schutzmasken von Viktor & Sigrid Dulger Stiftung gespendet
Die Viktor & Sigrid Dulger Stiftung hat der Stadt Heidelberg 150.000 Schutzmasken („Mund-Nase-Schutz“) gespendet. Heiko Holler, Leiter der Feuerwehr Heidelberg, nahm die...
Corona-Krise: Oberbürgermeister Würzner sprach mit Hoteliers, Gastronomen und Einzelhändlern
Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat mit Heidelberger Hoteliers, Gastronomen, Einzelhändlern und Dienstleistungsbetrieben über die aktuelle Situation in der...
Heidelberg: Tag der Pflegenden 2020 am 12. Mai
Heute wird die Beleuchtung von Alter Brücke, Rathaus und Verwaltungsgebäude des Uniklinikums fortgesetzt Die Stadt Heidelberg und das Universitätsklinikum...
Weinheim: Der Marktplatz wirft die Küchen an
Weinheimer Gastwirte bereiten auch sich auf die Wiedereröffnung der Gastronomie vor - Tourist-Info führt eine Liste mit Infos Weinheim. Charly Ofenloch hat die Brille ins...
Ludwigshafen: Corona – Seit Anfang April 800 Bußgeldverfahren eingeleitet
Vereinzelt Verstöße gegen die Maskenpflicht – Rund 3.600 Kontrollen seit Beginn der Corona-Beschränkungen durchgeführt Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Ludwigshafen...
Gemeinsam für ein geeintes und solidarisches Europa – Stadt Mannheim und die überparteiliche Europa-Union Mannheim würdigen den Europatag
Der 9. Mai ist der Europatag. Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schumann in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl...
Weniger Verpackungsmüll im Einzelhandel: Stadt beteiligt sich an Forschungsprojekt in Heidelberg
Die Stadt Heidelberg setzt sich gezielt für einen nachhaltigen Konsum ein. Ziel ist es unter anderem, klimaunfreundliches Verpackungsmaterial im Einzelhandel zu reduzieren und...
Stadtentwicklungskonzept 2035: Gemeinderat beschließt Konzept für Bürgerbeteiligung
Heidelberg hat sich im vergangenen Jahrzehnt stark gewandelt und möchte auch in Zukunft sozial verantwortlich, umweltfreundlich und wirtschaftlich erfolgreich – also nachhaltig –...
Stadt Heidelberg finanziert VRN-Projekte künftig mit
Mit dem Programm „Saubere Luft“ unterstützt der Bund die Kommunen dabei, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu fördern und somit zukunftsfähig zu machen. Dabei können...
Hier könnte Ihr Link stehen











