Heidelberg. (zg) Zu einem praktischen Kurs über Schnitt und sommerliche Pflegemaßnahmen lädt die Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau beim Landschaftsamt der Stadt Heidelberg...
Natur & Umwelt
Heidelberg: Ein Platz im Grünen – mitten auf dem Kornmarkt
Das Landschafts- und Forstamt testet eine mobile Pflanzen-Plattform Heidelberg. (zg) Es ist eine kompakte grüne Architektur, aufgrund der das „Mobile Grüne Zimmer“ ganz...
Manfred Robens ist neuer Kreisforstamtsleiter im Rhein-Neckar-Kreis
Seit dem 1. Juli leitet Manfred Robens das Kreisforstamt im Rhein-Neckar-Kreis. Er folgte auf Dr. Dieter Münch, der zum 1. Juli zum Ministerium für Ländlichen Raum und...
Baden-Württemberg: Einwohnerzahl ist 2018 um 46 100 angestiegen
Der Ländliche Raum erzielt erstmals wieder überdurchschnittliche Wanderungsgewinne Die Zahl der Einwohner Baden-Württembergs hat sich im Jahr 2018 um etwa 46 100 auf...
Erste E-Tretroller in Mannheim
Mannheim. (zg) In den Städten Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen sind jetzt die ersten E-Tretroller aufgestellt. Als Teil der Mikro- und Nahmobilität sollen sich die...
Heidelberg: Gesunder Schulstart mit nachhaltigen Schulsachen
Das eine Schuljahr endet, doch die Vorbereitungen für das nächste beginnen demnächst. Die Schulranzen müssen dann fertig gepackt sein, damit die Kinder gut ausgerüstet starten...
Heidelberg entwickelt sich nachhaltig
Bereiche Umwelt und Arbeit besonders positiv Heidelberg entwickelt sich in den Bereichen Arbeit und Umwelt besonders positiv. Das geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2018 hervor,...
Heidelberg – Leben auf dem Vulkan: neue Naturparktafel am Auerstein
Heidelberg. (zg) Eine neue Informationstafel schildert Naturinteressierten und Wanderern im Naturpark Neckartal-Odenwald die naturräumlichen Besonderheiten des Auersteins...
Weinheim: Eine Bach-Blüte gegen Melancholie
Weinheim. (zg) Eduard Bach, das ist der Herr mit den berühmten Blüten, verwendete die Wurzel der Wegwarte-Blume gegen Melancholie. Er kochte daraus einen Tee und verabreichte ihn...
Mannheim: Reinigung des Wassergartens am Alten Messplatz
Mannheim. (zg) Der Wassergarten auf dem Alten Messplatz steht bis Freitag, 2. August 2019, der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung. Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement...
Azubis füllen Schwimmerbecken im HaWei mit Plastikflaschen ‒ Ausstellung bis Sonntag ‒ Kinder der KiTa Sonne als Ehrengäste
Plastikmüll? Nein danke! WEINHEIM. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, „und hinterlässt doch ein mulmiges Gefühl“, findet Peter Krämer, Geschäftsführer der Stadtwerke...
Mannheim: Neue Touren bei der Müllabfuhr – Leerungstage verschieben sich in einzelnen Stadtteilen
Mannheim wächst – und das hat auch Auswirkungen auf die Müllabfuhr. Aufgrund von Neubauprojekten wie dem Glücksteinquartier wurde in diesem Jahr eine Vielzahl von Behältern...
Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis auch bei heißen Temperaturen in Ordnung
Badewannentemperaturen statt erfrischender Abkühlung herrscht derzeit in den neun offiziellen Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis. Trotz der heißen Temperaturen sind alle Seen ohne...
Stadt Mannheim ruft zur Hilfe beim Bewässern von Bäumen auf und weist auf stadtweites Grillverbot hin
Die anhaltende Trockenheit und die Hitze machen den Bäumen in Mannheim zu schaffen. Die Stadt bittet Bürgerinnen und Bürger um Hilfe, im Rahmen ihrer Möglichkeiten junge Bäume in...
Ludwigshafen: Bäume wegen der Hitze mit Wasser versorgen
Ludwigshafen. (zg) Aufgrund des weiterhin heißen Sommerwetters mit wenig Regenfällen und hohen Temperaturen bittet der Bereich Umwelt der Stadt Ludwigshafen Anwohnerinnen und...
Heidelberger Fahrrad-Stadtplan erhältlich
Wie kommt man mit dem Fahrrad schnell und sicher ans Ziel? Wo befinden sich Fahrrad-Abstellanlagen? Welche Einrichtung verleiht kostenlos Lastenräder? Antworten liefert der...
Mannheim auf Klimakurs: Käfertaler Wald fit machen für den Klimawandel
Wälder sind nicht nur Lebensraum für Tiere und Erholungsorte für Menschen, sondern erfüllen auch zahlreiche wichtige Funktionen: Wasserschutz, Luftreinhaltung, Bodenschutz und...
Forschungsintensität in Baden-Württemberg erreicht neuen Rekordwert
Wirtschaft und Staat investierten im Jahr 2017 gut 5,6 % des Bruttoinlandsprodukts in Forschung und Entwicklung – ein internationaler Spitzenwert Nach Feststellung des...
Ludwigshafen: Vorsicht vor Ambrosia
In den letzten Jahren hat sich die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) stark ausgebreitet. Dies ist problematisch, da die Pollen der Ambrosia als starker Allergieauslöser...
Klimafreundlicher Solarstrom vom eigenen Dach
Stadt Schwetzingen und Klima- und Energie-Beratungsagentur KliBa bieten noch bis 31. August kostenfreie Vor-Ort-Beratungen an Der Schutz unseres Klimas und die...
Hier könnte Ihr Link stehen