Die Förster des Kreisforstamtes machten in diesen Tagen einigen ihrer besonderen Schützlinge, nämlich den Molchen, Salamandern, Fröschen, Unken und Kröten ein schönes...
Natur & Umwelt
Heidelberg: „Brennstoffzelle ist Technik der Zukunft“
Bundesverkehrsministerium fördert Ausbau der Wasserstoff-Nutzung in der Region mit 20 Millionen Euro Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zählt zu den Gewinnern des...
Ludwigshafen ist gerüstet gegen Schnee und Eis
Wenn in Ludwigshafen der Winter Einzug hält, bringt er zwar selten Schnee mit, geizt aber nicht mit Eisglätte. Damit der Straßenverkehr dann nicht zusammenbricht, wichtige...
Ausstellung im Rathaus rund um das Erscheinungsbild der Stadtverwaltung und ihrer Gesellschaften
Eine Stadt sieht Heidelbeer „Eine Stadt sieht Heidelbeer“: Die Stadt Heidelberg präsentiert in einer neuen Ausstellung von Mittwoch, 18. Dezember 2019, bis Freitag, 10. Januar...
Kommunale CO2-Bilanzen für 2017 verfügbar
Baden-Württemberg: Pro-Kopf-Ausstoß deutlich unter dem Bundesdurchschnitt Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes lagen die energiebedingten...
Mannheim: Tour der Nachhaltigkeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Mannheim gestartet
Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Diese 17 Entwicklungsziele,...
Weinheim: Gutes Klima in der „Task Force“
Neue Weinheimer Klimaschutzkommission definierte Empfehlungen an den Gemeinderat – Nächste Sitzung schon im Januar Weinheim. Beim Klimaschutz gibt es keine Zeit zu...
Prof. Dr. Würzner zum Weltklimagipfel in Madrid: „Mit Städte-Tandems gegen den Klimawandel“
Städte könnten von Vorreiter-Städten lernen – 30 Prozent CO2-Einsparung pro Kopf in Heidelberg seit 1987 Anlässlich des Weltklimagipfels, der noch bis zum 13. Dezember 2019 in...
Berufsschulzentrum Weinheim: AVR Energie GmbH installiert neue Wärmeversorgung
Die klimafreundlichste und kostensparendste Energie ist bekanntlich die, die erst gar nicht verbraucht wird! Klimaschädliche Emissionen zu verringern und erneuerbare Energien...
Investitionen in den Umweltschutz erneut leicht rückläufig
Baden-württembergische Betriebe investierten im Jahr 2017 weniger in den Umweltschutz als in den beiden vorausgegangenen Jahren 2017 gaben die baden-württembergischen Betriebe...
Rund 120 Teilnehmende sprechen bei der vom Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg veranstalteten 8. Kommunalen Gesundheitskonferenz in Lobbach über Ernährung und Bewegung
Was haben Kommunen mit Bewegung und Ernährung zu tun? Wie können sie Bürgerinnen und Bürger bei der Gesundheitsförderung in diesem Bereich unterstützen? Diesen und anderen Fragen...
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Heidelberg erneut ausgezeichnet
Heidelberg ist ein Vorbild für Nachhaltigkeit: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Deutsche UNESCO-Kommission haben Heidelberg am 20. November 2019 in...
Heidelberger Klimaschutzfonds 2019: Die vier Preisträger stehen fest
Stadt würdigt das ökologische Engagement von Heidelberger Vereinen, Institutionen und Firmen Das Engagement im Klimaschutz in Heidelberg ist kreativ und vielfältig: Das...
Stadtwerke Heidelberg: OB Prof. Würzner verbindet Energie- und Zukunftsspeicher mit dem Fernwärmenetz
Großer Schritt zur nachhaltigen Energieversorgung – Gemeinderat entscheidet über Klimaschutz-Aktionsplan Umweltfreundliche Mobilität, nachhaltiger Konsum sowie Energie und Strom...
9 % der bundesweiten Treibhausgasemissionen entstehen in Baden-Württemberg
Jährliche Aktualisierung der »Umweltökonomischen Gesamtrechnungen der Länder« (UGRdL) - Umweltindikatoren im Länder- und Zeitvergleich jetzt abrufbar Nach Berechnungen des...
Weitere Schritte im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Stadt Mannheim: Intelligentes Parkmanagementsystem und Baustellen –und Unfallstellen-Managementsystem werden entwickelt
Wie finde ich einen freien Parkplatz in einem Parkhaus in der Innenstadt oder einen E-Ladepunkt in der Stadt? Und gibt es auf meinem Weg zur Arbeit Baustellen oder Unfallstellen...
Kontaktlos zahlen an der Stromtankstelle – Sparkasse Rhein Neckar Nord stattet Parkhaus in D 2 mit E-Ladesäule aus
Seit Kurzem steht eine E-Ladesäule mit zwei Ladeplätzen im Parkhaus der Sparkasse Rhein Neckar Nord am Paradeplatz bereit. Das Bezahlen ist ganz einfach und bequem per Girocard...
Der 30-Punkte-Aktionsplan für mehr Klimaschutz in Heidelberg
Plusenergie-Quartiere: Patrick-Henry-Village (PHV) und alle Neubauquartiere ab dem Jahr 2020 werden Plusenergie-Quartiere, für die mehr Energie erzeugt als verbraucht...
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt: Heidelberg beschließt 30-Punkte-Aktionsplan für Klimaschutz
Vorschläge zu Mobilität, Bauen, Wohnen und Konsum – CO2-Bilanz: Werte sinken trotz wachsender Stadt Auf ihrem Weg zur klimaneutralen Stadt hat Heidelberg einen...
Schwetzingen: Gefahren durch Herbstlaub vermeiden
Stadtverwaltung: Auch im Herbst sind die Gehwege frei zu halten / Kanaleinläufe nicht zukehren Wer freut sich nicht an der Herbstsonne, den bunten herabfallenden Blättern und...
Hier könnte Ihr Link stehen