Land schneidet bei zweiter Bewilligungsrunde des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erneut sehr gut ab Wissenschaftsministerin Theresia Bauer:...
Bildung
Heidelberger Familien sollen bei den Kosten für Kinderbetreuung weiter entlastet werden
Verwaltung legt Konzept im Jugendhilfeausschuss am 24. September vor In Heidelberg sollen Familien, insbesondere mit niedrigem Einkommen, weiter bei den Kosten für die...
Heidelberger Schulmodernisierung: „Jeder Cent hierfür ist gut angelegtes Geld“
Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck auf Baustellentour im Bunsen- und Hölderlin-Gymnasium Ferienzeit ist Baustellenzeit – auch an den Heidelberger Schulen. Während die...
Auch in Baden-Württemberg deutlicher Anstieg der Anfängerquoten an Hochschulen und Fachschulen
Relativ kleine Klassen an baden-württembergischen Schulen – »Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich 2019« erschienen Der heute erschienene Tabellenband...
Mannheim: Ukulele-Workshop in der Musikbibliothek
Folksongs für Ukulele lernen die Teilnehmer eines Ukulele-Workshops am Samstag, 5. Oktober, von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr in der Musikbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim,...
Mannheim: Den Schulbau im Fokus
124-Millionen-Euro-Investitionspaket für die Sanierung und Bau von Schulen wird derzeit umgesetzt / Landesförderung sollte angepasst werden Die Stadt Mannheim legt bereits seit...
Lehrkräftenachwuchs 2019: Rund 10 000 angehende Lehrkräfte
Baden-Württemberg: Beliebteste Fächer: Deutsch, Englisch und Mathematik Zum Stichtag 1. März 2019 befanden sich nach Ergebnissen des Statistischen Landesamts 9 977...
UNESCO bewertet Heidelberger Literaturstadt-Aktivitäten positiv
Stadt darf „Literaturstadt“-Titel weitere vier Jahre tragen Die UNESCO hat den ersten Monitoring-Report der Stadt Heidelberg über deren Literaturstadt-Aktivitäten sehr...
Mannheim: OB Dr. Peter Kurz reist zum Klima- und SDG-Gipfel nach New York – Gespräch mit der VN-Jugenddelegierten im Vorfeld
Derzeit findet in New York die 74. Generalversammlung der Vereinten Nationen (VN) statt. Im Rahmen der Generalversammlung finden auch der Klimagipfel (23. September) sowie der...
Ludwigshafen: Grundlagenkurs zur Porträtfotografie in der Stadtbibliothek
Wer sich für Fotografie und besonders für Portraitfotografie interessiert, ist richtig im Kurs "Grundlagen der Porträtfotografie für Anfänger*innen" im Ideenw3rk der...
Rohrbach-Hasenleiser: Startschuss für neues Projekt mit Fokus auf Digitalisierung und Inklusion
„BIWAQ-Messe“ rund um das Thema Jobsuche am - 24. September 2019 Ob Jobberatung, Berufsqualifikation oder Vermittlung in feste Arbeit – mit dem neuen Projekt „Hasenleiser...
Ludwigshafen: VHS lädt zur Langen Nacht der Volkshochschulen
Die Lange Nacht der Volkshochschulen ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland. Sie findet erstmals am 20. September 2019...
Weinheim: Saubere Wanderung an der Bergstraße
Jugendorganisation des Naturschutzverbandes WWF wurde in Lützelsachsen herzlich empfangen – „Sind überwältigt“ Weinheim. Sie setzten sich schon für den Umweltschutz ein,...
Rund 100100 Schulanfängerinnen und -anfänger im September 2019
Rückstellungen an den Grundschulen Baden-Württembergs im Vorjahr bei 10,7 % Rund 100100 Kinder feiern im Laufe der 1. Schulwoche ihren ersten Schultag in Baden-Württemberg, so...
Total abgedreht – Filmcamp Südwest in Ludwigshafen
Ein Wochenende mit intensivem Training für junge Filmschaffende zwischen 16 und 25 Jahren findet von Freitag, 20., bis Sonntag, 22. September 2019, jeweils von 10 bis 18 Uhr in...
Knapp 1.300 Heidelberger Erstklässler drücken bald die Schulbank
Rund 1.300 Schulanfängerinnen und Schulanfänger gehen in Heidelberg im Schuljahr 2019/2020 an den Start. Sie besuchen eine der 18 öffentlichen oder acht privaten Grundschulen...
Ludwigshafen: Leseförderprojekt „Klassenduell“ in der Stadtteilbibliothek Edigheim
Zum zweiten Mal findet das "Klassenduell" in der Stadtteilbibliothek in Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 14, statt. Ab Montag, 9. September 2019, um 10 Uhr messen sich...
Ludwigshafener VHS: Im Abendkurs zum Realschulabschluss sind noch Plätze frei
An der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen gibt es die Möglichkeit, in einem eineinhalbjährigen Abendkurs den Realschulabschluss nachzuholen. Im Realschulabendkurs wird der...
Ludwigshafener VHS: Einführung in Adobe Photoshop Lightroom
Der Fotograf Ulrich Oberst führt in der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ab Dienstag, 10. September 2019, von 9 bis 12 Uhr an drei aufeinander folgenden Terminen in Adobe...
Anerkennungsverfahren von Berufsqualifikationen aus dem Ausland auf neuem Höchststand
Aus Albanien kommen die meisten Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, aus Syrien die meisten Ärztinnen und Ärzte Im Jahr 2018 wurden in Baden-Württemberg im Rahmen der...
Hier könnte Ihr Link stehen