Publikumsgespräch im Zwinger 1 mit der Kommunalen Suchtbeauftragten am 17. Februar nach „Tschick“ Vom 9. bis 15. Februar 2020 findet die bundesweite Aktionswoche für Kinder...
Veranstaltungen
Mannheim: Vorlesestunde auf Kroatisch und Chinesisch
Im Rahmen der bilingualen Vorlesestunden veranstaltet das Team der Kinder- und Jugendbibliothek am Samstag, 8. Februar, um 12 Uhr und um 14 Uhr im Dalberghaus, N 3, 4, zwei...
Theater Weinheim: Amüsante Beziehungskomödie mit Jürgen Tarrach und Jasmin Wagner am 3. Februar bei der Kulturgemeinde Weinheim
„Fehler im System“ Weinheim. So sieht es aus, wenn die Digitalisierung mit voller Wucht auch die guten alten Bretter erreicht, die bekanntlich die Welt bedeuten: Emma...
Faszination Modellbahn 2020 in Mannheim – das erwartet euch! (mit Video und Bildern)
Endlich! Premiere. Das mit allen Sinnen erlebbare Coming Out der Bahnminiatur-Neuheiten 2020 geht in wenigen Wochen in seine schönste Präsentationsrunde: zur FASZINATION...
Babylon, Berlin – Woinem
„Die Goldenen 20er“ lautet das Motto der diesjährigen Weinheimer Straßenfastnacht am 25. Februar auf dem Marktplatz Weinheim. Die Zeit ist Kult, vor allem seit die...
Wort und Wein im Februar: Der Rhein – Thater im Pfalzbau Ludwigshafen
Soviel Wasser den Rhein hinunterfließt, so unerschöpflich sind die Mythen und Geschichten, die sich um den Fluss vor unserer Haustür ranken. Die Veranstaltung Wort und...
„Der schriftliche Nachlass von Max Slevogt“ – Vortragsreihe des Kreisarchivs startet am 13. Februar
Auch in diesem Jahr dürfen sich historisch Interessierte wieder über ein kostenloses Vortragsprogramm freuen, das das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit...
Mannheim: Live-Musik in der Musikbibliothek
„Swing, Songs und Rhapsodien“ von George Gershwin interpretiert Pianistin Lola Demur am Freitag, 7. Februar, ab 17.30 Uhr in der Musikbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim,...
HildaCafé“ am 6. Februar: Beschwingt durch den Nachmittag mit Elena Spitzner
Immer donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr öffnet das HildaCafé des Diakonievereins im Hebelhaus für die Schwetzinger Senior/innen seine Türen. An jedem ersten Donnerstag...
Ludwigshafen: Festival Schultheatercamp vom 12. bis 14. Februar 2020
Programmübersicht Mittwoch, 12. Februar 9 Uhr, Saal, Eröffnung mit Special Pierre (ab 5 Jahren) Das Tanztheaterstück erzählt die Geschichte der...
Mehrsprachiges Vorlesen in Weinheim
Am Freitag, 07.02.2020, um 15 Uhr wird das Buch „Die Geschichte vom Löwen der nicht schreiben konnte“ von Martin Baltscheit für Kinder in Persisch/Farsi-Deutsch...
Mannheim: ABSAGE: närrischer Rundflug
Der heutige Rundflug des Mannheimer Stadtprinzenpaares muss leider abgesagt werden, da sich gegen 11 Uhr eine Schlechtwetterfront ankündigt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ein...
Ludwigshafen: Preisträgerkonzert Jugend musiziert
Das Preisträger*innenkonzert des diesjährigen Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" für die Region Vorderpfalz findet am Sonntag, 2. Februar 2020, um 16 Uhr im...
Vortrag über Hüft- und Knieerkrankungen im Café Alternativ
Professor Dr. Johannes Stöve, St. Marienkrankenhaus, hält am Donnerstag, 30. Januar 2020, um 17 Uhr im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, den Vortrag "Erkrankungen...
Vortrag über Kontopfändung an der VHS Ludwigshafen
Teil der Vortragsreihe "Ihr Mut schafft Perspektiven" der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis in Kooperation mit der...
2020 im Wilhelm-Hack-Museum
Von Michael Beutler bis MURALU: künstlerische Interventionen im Wilhelm-Hack-Museum und in der Ludwigshafener Innenstadt Brandschutzsanierung 2020/21 Auch...
Mannheim: Kinderfasching im Jugendhaus Herzogenried
Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen, Eisköniginnen und Indianer*innen im Stadtteil wird die Kinderfaschingsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum...
Mannheim Absage – Krimilesung der besonderen Art in der Stadtteilbibliothek Vogelstang
Die musikkabarettistischen Krimilesung von Jens Holzinger und Bernhard Sommer in der Stadtteilbibliothek Vogelstang am Freitag, 24. Januar, 19 Uhr, kann leider krankheitsbedingt...
Öffentliche Führungen im Wilhelm-Hack-Museum
Jeden Samstag und Sonntag im Februar bietet das Wilhelm-Hack-Museum von 15 bis 16 Uhr öffentliche Führungen an. Die Kosten belaufen sich samstags auf 3 Euro bei freiem...
Neu an der VHS in Ludwigshafen: Smovey-Walking im Ebertpark
Smovey-Walking ist eine Bewegungs-Methode in der freien Natur zur Stärkung des Immunsystems, zur Kräftigung des Herz-Kreislaufsystems und zur Förderung des Stoffwechsels. Es wird...
Hier könnte Ihr Link stehen