Helmut van der Buchholz lädt ein zu einem Atelierabend unter dem Titel Wo soll das alles enden? am Donnerstag, 26. September 2019 um 20 Uhr im hack-museumsgARTen auf dem...
Natur & Umwelt
Zunehmender Einsatz erneuerbarer Energien
Zu den Energiewendetagen in Baden-Württemberg am 21. und 22. September 2019 Der Anteil erneuerbarer Energieträger am Primärenergieverbrauch nimmt im Land seit 2003, mit kleineren...
CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung
Zu den Energiewendetagen in Baden-Württemberg am 21. und 22. September 2019 Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes entfielen auf die Stromerzeugung im Jahr...
Heidelberg: „Aktionstag Kurpfälzer Erden“ am Samstag, 28. September, in Wieblingen
Rabatt auf den Heidelberger Kompost, Bodenproben-Schnelltest und Pflanzaktionen Unter dem Motto „Machen Sie Ihren Garten für den Winter fit – mit Heidelberger Kompost“...
Mannheim: Demonstrationen am 20. + 21 September 2019 – Auswirkungen auf den Verkehr
Am Freitag, den 20. September findet um 16:30 Uhr die Demonstration „Students for Future“ mit ca. 100 Teilnehmern statt. Die Demonstration beginnt um 16:30 Uhr vom Schloss...
Ludwigshafen: Planen beim Picknicken – Ideen für Neugestaltung des Rudolf-Hoffmann-Platzes gesucht
Zu einem Picknick auf dem Rudolf-Hoffmann-Platz lädt das Soziale Stadt Büro Bürgertreff West Bürger*innen am Mittwoch, 25. September 2019, von 15 bis 18 Uhr ein. Dabei sollen die...
Ludwigshafen: Gesunde Herbstküche mit dem Thermomix bei der VHS
Kochen mit dem Thermomix ist im Trend. Für alle, die Inspiration für den Umgang mit dem Gerät suchen, oder sich überlegen, ein solches anzuschaffen, finden an der Volkshochschule...
Ludwigshafener OB Steinruck: „Wir wollen ein Zeichen für den Klimaschutz setzen“
An dem für Freitag, 20. September 2019, stattfindenden dritten globalen Klimastreik der Bewegung Fridays for Future können in Ludwigshafen auch Mitarbeiter*innen der...
Weinheim: Unterwegs mit der „ Katze im Sack“
Die Führung durch Weinheim mit Sprichworten und dem besonderen Pfiff am Sonntag, 22. September Weinheim. Der absolute Renner der Weinheimer Kostümführungen „Unterwegs mit...
Neckarwiese: Test von Greifvogel-Attrappen zur Abschreckung von Gänsen
Die Stadt Heidelberg testet eine neue Maßnahme zur Reduzierung der Gänsepopulation auf der Neckarwiese im Stadtteil Neuenheim: Am Montagnachmittag, 16. September 2019, sind im...
Mannheim: Das Umweltschutz-ABC fängt bei Abfallvermeidung an!
Abfallwirtschaft Mannheim verschenkt Brotdosen an alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2.702 Mannheimer Mädchen und Jungen werden dieser Tage eingeschult....
Mannheim: Mobil auf Spinelli – Mobilität für alle im Quartier
Am Rande von Spinelli entsteht ein neues Quartier mit individuellen Mobilitätsformen. Egal, ob mit dem ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Rad, ob Sharing-Modelle, Quartiers- oder...
Naturpark Neckartal-Odenwald: Jetzt Wünsche und Ideen einbringen
Der Naturpark Neckartal-Odenwald hat unter dem Motto „Wo geht es hin“ mit der Erarbeitung des Naturparkplanes bis 2030 begonnen. Dabei setzt der Naturpark auf die aktive...
hack-museumsgARTen: GartenStreetFestival
Der Internationale Frauentreff lädt am Freitag, 20. September 2019, 16 Uhr zu einem Gartenfest in den hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz ein.
Ludwigshafen: Vortrag über Bienen im Café Alternativ
Klaus Eisele, Vorsitzender des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz, hält am Donnerstag, 19. September 2019, um 17 Uhr, einen Vortrag (mit Film) über Bienen im Café Alternativ,...
Weinheim: Saubere Wanderung an der Bergstraße
Jugendorganisation des Naturschutzverbandes WWF wurde in Lützelsachsen herzlich empfangen – „Sind überwältigt“ Weinheim. Sie setzten sich schon für den Umweltschutz ein,...
Mannheim beteiligt sich an der Europäischen Mobilitätswoche
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern...
Weinheim: Der Klimawandel in der Literatur
Stadtbibliothek Weinheim gibt Tipps, wie man sich über die aktuelle Umweltprobleme informieren kann Weinheim. Die Erde ist vielfältig und wunderschön – besonders...
Bundesweiter „Tag des Geotops“ am Sonntag, 15. September, in Heidelberg
„Natürlich Heidelberg“ bietet Führungen zu Zeugnissen der lokalen Erdgeschichte Am bundesweiten „Tag des Geotops“ am Sonntag, 15. September 2019, bietet die städtische...
Vier Fragen an Sebastian Eick, stellvertretender Leiter des Kreisforstamtes des Rhein-Neckar-Kreises, zum Zustand des Waldes im Rhein-Neckar-Kreis:
Frage 1: Die beiden Jahre 2018 und 2019 haben durch ausgeprägte Trockenperioden bundesweit für Schlagzeilen gesorgt und den menschengemachen Klimawandel zu gespürter Realität für...
Hier könnte Ihr Link stehen