Kreisseniorenplanung im Rhein-Neckar-Kreis: Handlungsempfehlungen werden in fünf digitalen Veranstaltungen vorgestellt Der Kreisseniorenplan für den Rhein-Neckar-Kreis (2017...
Bildung
Forschungspreise 2022 ausgeschrieben
Innovation wäre ohne Forschung und das besondere Engagement von Spitzenforscherinnen und Spitzenforschern nicht denkbar: Auch 2022 würdigt das Land Baden-Württemberg...
Bildungsbürgermeister lädt Eltern zum Online-Dialog ein
Um die aktuelle Betreuungssituation im Kita-Bereich näher zu beleuchten, lädt Bildungs- und Familienbürgermeister Dirk Grunert alle Eltern, Elternvertretungen von Kitas und sonst...
Grundschulanmeldetermine für das Schuljahr 2022/23
Für das kommende Schuljahr 2022/23 werden Familien von Schulanfänger*innen gebeten, folgende Termine zu notieren: Am Donnerstag, 17. Februar 2022, von 9 Uhr bis 12 Uhr, sowie am...
Neues Auswahlverfahren im Fach Psychologie gestartet
Die Zahl der Bewerbungen um einen Studienplatz im Fach Psychologie übersteigt Jahr um Jahr die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze um ein Vielfaches. Mit dem neuen...
Wo Karriere beginnt: Spannende Einblicke in die Arbeit der Jugendämter
Jugendamt Mannheim beteiligt sich an bundesweiter Kampagne Die Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter (BAG Landesjugendämter) hat eine Offensive unter dem Titel „Das...
Landespreis für Heimatforschung 2022 ausgeschrieben
Besondere Leistungen bei der Erforschung lokaler Geschichte und der vielfältigen Traditionen in Baden und Württemberg werden auch 2022 von der Landesregierung ausgezeichnet und...
Papier hat viele Seiten: Makerday für Familien der Stadtbibliothek Mannheim
Bereits zum fünften Mal lädt das „N³-Bibliothekslabor“ der Stadtbibliothek Mannheim Familien zu einem „Makerday“ ein. Am Samstag, 29. Januar 2022, 15 bis 18 Uhr, im Dalberghaus...
Kita-Ausbau ein zentrales Ziel der Stadt
3.500 Plätze in den kommenden Jahren geplant / Zirka 1.200 Ganztagsplätze seit 2015 geschaffen (zg) Die Bereitstellung eines qualitativ und quantitativ bedarfsgerechten Angebotes...
Städtisches Fortbildungsangebot für Engagierte in Heidelberger Vereinen
Zwei Veranstaltungen im Januar gemeinsam mit der Volkshochschule Die Stadt Heidelberg bietet Fortbildungsangebote für ehrenamtlich Engagierte in Heidelberger Vereinen an. Die...
Gastfamilien für internationale AustauschschülerInnen gesucht
Landrat Stefan Dallinger unterstützt interkulturellen Austausch in Baden- Württemberg (zg) Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und da-bei selbst...
Die Bildungsarbeit in den Kitas sichern und stärken
Personalmangel, Corona-bedingte Mindereinnahmen und explodierende Baukosten: Evangelische Kirche reagiert mit Maßnahmenpaket / Stadt Mannheim sucht Ersatzlösungen für...
Games-Entwickler*innen für den GamesHub für Health / Life Science in Heidelberg gesucht
Bis zu vier Teams erhalten die Möglichkeit, ihr Projekt ab 1. April 2022 im GamesHub-Workspace in Heidelberg zu entwickeln Das Programm umfasst neben technisch ausgestatteten...
„Ausbildungshaus+“ gestartet – Unterstützung für Azubis
Hilfe bei Fragen zur Berufsschule, beim Ausfüllen von Formularen. Oder einfach einmal zuhören. Die Aufgaben, die auf den Mitarbeiter des Förderband e. V. Sebastian Unser...
Schwetzingen: Abriss der alten Schimper-Schule ist in vollem Gange
Nachdem die Schülerschaft und die Lehrkräfte zu Beginn des neuen Schuljahres das neue Schulgebäude der Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule beziehen konnten, läuft nun der...
Mannheim: Baustart der Grundschule auf Spinelli
Neue Schule in Holzhybridbauweise für modernes und zukunftsfähiges Lernen Die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH baut im Auftrag der...
Heidelberg: Rotlicht missachtet und Unfall verursacht
Am Freitagabend, gegen 21.00 Uhr, ereignete sich in Heidelberg ein Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw-Fahrer an der Kreuzung Bergheimer Straße /...
Heidelberg: Bunsen-Gymnasium feierte Einweihung der neuen Ganztagsräume
Optimale Rahmenbedingungen für ein modernes Ganztagsangebot 4,2 Millionen Euro Investitionen Rund 1.500 Quadratmeter Nutzfläche und modern ausgestattete Räume mit hoher...
„Abfallarmes Frühstück“ an Heidelberger Schulen
Mit der Mehrwegdose Abfall vermeiden – jeden Tag Alle Erstklässlerinnen und Erstklässler der Heidelberger Schulen bekommen zur Einschulung von der Abfallwirtschaft und...
Entwürfe für Campus-Entwicklung vorgestellt
Öffentliche Beteiligung läuft – Projektträger sehen in der Zusammenschau beider Entwürfe gute Lösungsansätze Wie soll sich der Campus „Im Neuenheimer Feld“ weiterentwickeln? Im...
Hier könnte Ihr Link stehen