Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. April 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

FORUM Ernährung: in Reilingen und Hemsbach gibt es einen neuen „Lernort Bauernhof“-Betrieb in der Region

21. März 2022 | Bildung, Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt

Wo kommt das Schnitzel her? Wie wird aus Gras Milch? Was heißt integrierter Pflanzenschutz? Diese und viele weitere Fragen werden auch auf den beiden neu dazu gekommenen „Lernort Bauernhof“-Betrieben in Reilingen und Hemsbach spielerisch und kreativ beantwortet, teilt das FORUM Ernährung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. Damit sind es im Landkreis insgesamt 13 landwirtschaftliche Betriebe, die mit den Zulassungsschulungen ein Hofschild zur Bewerbung des Programms erhalten haben und damit Schulklassen die Möglichkeit bieten, zu erleben, wo ihr Essen herkommt.

Auf dem neuen „Lernort Bauernhof“ von Betriebsleiterin Carolin Hoffmann in Reilingen können Schülerinnen und Schüler künftig vieles über die Mutterkuhhaltung, die Rindermast und den Anbau von Getreide, Kürbis und Kartoffeln lernen. Mit dabei sind auch eine Pferdepension und Gästezimmer. Auf dem Hof sind Schulklassen von der 2. bis zur 12. Klasse willkommen. Im Vordergrund stehen die eigenen Erfahrungen, die auf dem Hof gemacht werden können, etwa beim Tiere füttern, einstreuen, beim Ernten helfen oder auch das gemeinsame Mittagessen zubereiten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und werden mit der Lehrkraft im Vorfeld abgesprochen. Ganz nach dem Motto „Hilf mir es selbst zu tun“ werden diese Erfahrungen unvergesslich bleiben.

Auf dem Bauernhof Metz in Hemsbach dreht sich alles um die Milchkuhhaltung, Rindermast und Legehennenhaltung. Auch der Anbau der Feldfrüchte ist ein spannendes Thema, das viel Interessantes zu bieten hat. Als Zielgruppe werden bei diesem Betrieb in erster Linie Grundschulklassen angesprochen, die sich unter anderem folgenden Fragen stellen: Wie wird aus Gras Milch? Wie viele Eier legt ein Huhn in der Woche? Wie wird aus Getreidekörnern unser Brot? Natürlich wird auch mitgeholfen: Tiere füttern, Eier einsammeln und sortieren, Kühe und Kälbchen streicheln und vieles mehr. Als angehende Lehrerin liegt Lea Menzel das Thema Transparenz und Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion für Schulklassen und Lehrkräften besonders am Herzen.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen in Mannheim und Rhein-Neckar

„Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ Das Staatsministerium hat gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus dem Ministerrat den aktuellen Fortschritt des Strategiedialogs "Bezahlbares...

Ludwigshafen – Mann mit Haftbefehl will sich von Polizeikontrolle entziehen

Ein 45-jähriger Mann versuchte sich am späten Abend des 31.03.2023 in der Pfingstweide einer Personenkontrolle zu entziehen. Er konnte jedoch im Rahmen einer Fahndung beim Betreten seiner Wohnanschrift gesichtet und kontrolliert werden. Durch den Mann wurde im...

Mannheim. Am heutigem Mittag, gegen 12:30 Uhr kam es im Bereich des Alten Maßplatzes zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Der 24-jährige Fahrer eines PKW, Ford übersah hier ein vor ihm verkehrsbedingt wartenden PKW und fuhr...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Hakims King of the spareribs heidelberg
BUGA23 Mannheim Plakat-3
Medien PR Mannheim/

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (307)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen