Die Bahnstadt wächst und wächst: Mittlerweile leben dort 5.603 Menschen (Stand: Ende November 2020). Und das Einwohnerwachstum nimmt weiter Fahrt auf: Knapp 500 Menschen zogen...
Natur & Umwelt
Auf den städtischen Streuobstwiesen werden 90 neue Bäume gepflanzt Wichtiger Schritt zur Erhaltung der Heidelberger Obstbaumbestände
Bildnachweis: Tobias Dittmer 90 neue Bäume zum Erhalt und zur Entwicklung der wertvollen städtischen Streuobstbestände und im Sinne des Heidelberger Klimaschutzaktionsplanes: Am...
Kreisforstamt Rhein-Neckar: Im Frühwinter 2020 werden 39.000 Bäumchen von 17 verschiedenen Baumarten gepflanzt
„Für die Wälder im Rhein-Neckar-Kreis war der Sommer 2020 eine große Herausforderung“, weiß Manfred Robens, Leiter des Kreisforstamtes des Rhein-Neckar-Kreises und sagt weiter:...
Mannheim: „Feldblume“ gewinnt Schaufensterwettbewerb
Die „Feldblume“ in M4,4, Galeria Karstadt Kaufhof in P1 sowie das Shoppingcenter Q6 Q7 sind die Preisträger des Schaufensterwettbewerbs „Weihnachtszauber in Mannheim“. Für seine...
Fünf Jahre Weltklimagipfel Paris: Heidelberger Rathaus leuchtete grün
Anlässlich des fünften Jahrestages des Weltklimagipfels in Paris waren am Samstag, 12. Dezember 2020, Rathäuser rund um den Globus grün beleuchtet worden – darunter das...
Stadt Heidelberg installiert 74 Luftfiltergeräte in Schulen
Klassen mit vulnerablen Gruppen und schlechten Lüftungsmöglichkeiten werden besser geschütztDie Stadt Heidelberg hat 74 moderne Luftfiltergeräte bestellt und wird diese zeitnah...
Baden-Württemberg: Jahresfahrleistungen nur leicht über dem Vorjahresniveau
Anstieg durch Paketdienstleister um 3,8 % bei den leichten Nutzfahrzeugen - Diesel-Pkw auf dem Rückzug Der Verkehr auf baden-württembergischen Straßen hat auch im Jahr 2019...
Bahnstadt: Umbau des dritten Wasserbeckens auf Grundlage bisheriger Arbeiten geplant
Gemeinderat entscheidet im Dezember / Regenwasserkonzept entlastet Abwasserkanal Bei Regen füllen sich die Wasserbecken in der Bahnstadt. Das Wasser kommt in diesem Fall aber...
Weltweites Klimaschutz-Ranking: Heidelberg zählt zu den 88 Vorreiter-Städten
Als einzige deutsche Stadt neben Berlin ist Heidelberg bereits zum zweiten Mal auf der Liste der 88 Vorreiter-Städte genannt, die sich ergebnisreich für den Klimaschutz stark...
Veranstaltungsreihe „Natürlich Heidelberg“: alle Termine bis 30. November abgesagt
Die Stadt Heidelberg und ihre Kooperationspartner müssen aufgrund der Coronavirus-Pandemie alle Termine der Veranstaltungsreihe „Natürlich Heidelberg“ bis einschließlich 30....
Amt für Landwirtschaft und Naturschutz: Lehrgang zum Erwerb der Pflanzenschutz-Sachkunde (Obstbau) startet am Freitag, 13. November
Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet ab Freitag,13. November, einen Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde im Pflanzenschutz für...
Reifes Obst für neue Bäume – Straßenmeisterei des Rhein-Neckar-Kreises erntet Obst zur Erhaltung des Baumbestands
„Die Apfelernte fällt dieses Jahr üppig aus“, freut sich der Betriebsdienstleiter der Straßenmeistereien im Rhein-Neckar-Kreis, Matthias Knörzer. Doch vielerorts vergammelt das...
Forstbezirk Odenwald begrüßt acht engagierte neue Lehrlinge in schwieriger Zeit
Forstwirt/in – ein verkannter Beruf auf dem Weg in eine neue Zeit Im staatlichen Forstbezirk Odenwald liegen drei Ausbildungsstätten von ForstBW mit insgesamt 24...
Landesforstpräsidentin besuchte den Rhein-Neckar-Kreis – Klimawandelbedingte Waldschäden im Fokus
Die neue Leiterin der landesweit zuständigen Forstdirektion Freiburg, Dr. Anja Peck, besuchte den Rhein-Neckar-Kreis. Erster Landesbeamter Joachim Bauer und der Leiter des...
Gemeinderat beschließt Entwicklungsplan für den Mannheimer Stadtwald
Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat in seiner Sitzung die Forsteinrichtung, den Entwicklungsplan für die mittelfristige Betriebsplanung für den Mannheimer Stadtwald,...
Heidelbergs Ziel: bis 2050 klimaneutrale Kommune
Über Jahrzehnte hinweg hat sich Heidelberg seinen Ruf als Umwelt- und Nachhaltigkeits-Hauptstadt mit vielen Netzwerk-Partnerinnen und -Partnern erarbeitet. Bereits 1992...
Im Rhein-Neckar-Kreis arbeiten 18.400 Vollzeit-Beschäftigte zum Niedriglohn
40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Aktuell arbeiten im Rhein-Neckar-Kreis 16 Prozent aller Vollzeit-Beschäftigten im Niedriglohnsektor....
Den Herbst in der Natur erleben – unterwegs mit „Natürlich Heidelberg“
Interessante Führungen, Exkursionen, Seminare sowie Fitnessangebote in der Natur rund um Heidelberg bietet die Veranstaltungsreihe „Natürlich Heidelberg“ im Herbst 2020 für...
Mannheim: Blumenschmuck-Wettbewerb: Ausgabe der Preise im Luisenpark
„Für ein grünes und artenreiches Mannheim zählt jeder Balkon, jeder Vorgarten und jede Baumscheibe!“ Das betonte Bürgermeisterin Felicitas Kubala heute bei der Preisausgabe des...
Mannheim: Kleingarten-Wettbewerb 2020
Sechs Mannheimer Kleingarten-Vereine wurden gestern von einer Jury unter der Leitung von Bürgermeisterin Felicitas Kubala besucht und traten im Wettbewerb gegeneinander an:...
Hier könnte Ihr Link stehen