Stadt bietet am 28. November weitere kostenfreie Vorträge im Rahmen der Photovoltaikinitiative und Vor-Ort-Beratungen Weinheim. Weinheim treibt die kommunale...
Natur & Umwelt
Heidelberg: Wasserstoff aus der Zapfsäule
Probebetrieb der ersten Wasserstoff-Tankstation in Heidelberg ist gestartet Die erste Wasserstoff-Tankstation an der OMV-Tankstelle in der Speyerer Straße 20, 69124...
Erste elektrische Kehrmaschine Heidelbergs in der Altstadt im Einsatz
Die Straßen der Heidelberger Altstadt werden seit Mitte September mit einer elektrischen Kehrmaschine gereinigt. Die neue Elektrokehrmaschine arbeitet nicht nur umweltfreundlich,...
Kaum noch Klärschlammverwertung in der Landwirtschaft
Rund 30 % des Klärschlamms außerhalb des Landes entsorgt Immer weniger des bei der Reinigung häuslichen Abwassers entstehenden Klärschlamms geht in die Landwirtschaft. Wie das...
Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz informiert: Förderung der Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen
Metropolregion. (zg) Wie das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises informiert, stehen ab sofort Antragsformulare zur Förderung der Umstrukturierung und...
Schwetzingen: Den Wärmelecks am Haus auf der Spur
Stadt fördert im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes mit 50 Euro die Thermografie-Aktion der AVR / Wärmebilder zeigen Energieverluste bei Häusern auf / Antragsunterlagen online...
Heidelberg: Der Winter kann kommen – Ab 14. November 2019 steht der städtische Winterdienst bereit
Bis zu 140 Winterdienst-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter stehen ab Donnerstag, 14. November 2019, in den städtischen Ämtern bereit, um Straßen und Wege zu räumen, falls der...
Streuobst-Pädagogen beenden erfolgreich die Ausbildung in Huttenheim
Huttenheim. (zg) Vergangenen Freitag konnten Bürgermeister Stefan Martus, Katrin Naumann, Ge-schäftsführerin des Landschaftserhaltungsverbands Rhein-Neckar und die...
Mannheim unterzeichnet europäische Vereinbarung zur Reduzierung von Plastikabfall
Mannheim hat eine „Erklärung zur Vermeidung und Reduzierung von Plastik“ unterschrieben und sich damit zum Ziel gesetzt, effektive Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung von...
Salben aus dem Weinheimer Kräutergarten
Weinheim. Knochenkraft aus dem Kräutergarten: In einem Nachmittags-Seminar gibt demnächst Astrid Eichelroth, die Leiterin des Weinheimer Heilkräutergartens im Schlosspark, ihre...
Im gesamten Rhein-Neckar-Kreis: Gehölzpflege entlang der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, werden ab sofort wieder die Gehölze an den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Rahmen der jährlichen...
Heidelberg: Landschaftspflege am Waldrand mit verschiedenen erfolgreichen Projekten
Der Übergangsbereich zwischen Waldrand und Wohngebiet muss mit einer besonderen Aufmerksamkeit gepflegt werden: Dieser Landschaftsbereich kann ohne Pflege schnell verwildern....
Ludwigshafen setzt auf Elektromobilität
Mit 25 E-Fahrzeugen, darunter 18 Personenkraftwagen und sieben Nutzfahrzeugen, konnte die Stadt Ludwigshafen dank Fördermittel des Bundes ihren Fuhrpark ausstatten. E-Mobilität...
Viele Bäume durch Trockenschäden nicht mehr stand- und bruchsicher – Kreisforstamt ruft zu erhöhter Vorsicht beim Waldbesuch auf
„Die Berichterstattung der vergangenen Wochen hat eines sehr deutlich gezeigt: das trocken-heiße Wetter der Sommer 2018 und 2019 und der niederschlagsarme Winter dazwischen haben...
Das Kreisforstamt informiert: Vorbereitungen für Wiederaufforstungen in der Schwetzinger Hardt
Die Schwetzinger Hardt ist das mit Abstand am stärksten von Waldschäden betroffene Waldgebiet im Rhein-Neckar-Kreis. Sämtliche Baumarten leiden unter den schwierigen...
Woinemer Klares für unterwegs
Stadtwerke Weinheim weihen Trinkwasserspender in der Stadtbibliothek ein – Ergebnis der diesjährigen Azubi-Aktion setzt Zeichen gegen Plastik WEINHEIM. Nicht nur Wissensdurst...
Mannheim: Machbarkeitsstudie für Gründungs- und Innovationszentrum Umwelt- und Energietechnologien wird auf den Weg gebracht
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim prüft die Errichtung eines Gründungs- und Innovationszentrums Umwelt- und Energietechnologien – dafür hat sich der Gemeinderat in...
Ludwigshafen: Kranke Bäume werden gerodet und zum Teil ersetzt
In der Pflanzperiode 2019/2020 pflanzt die Stadt Ludwigshafen 115 neue Straßenbäume. Bei der Auswahl der Baumarten und bei der Bewässerung achtet die Verwaltung darauf, dass den...
Heidelberg: Der 18-Punkte-Aktionsplan zum Klimanotstand
Entwickelt hat den 18-Punkte-Plan die von der Stadt initiierte Klima-Aktionsgruppe. Sie besteht aus den Leitungen der städtischen Ämter und Akteuren außerhalb der Stadtverwaltung...
18-Punkte-Aktionsplan zum Klimanotstand: Heidelberg will klimaneutrale Stadt werden
Vorschläge zu Mobilität, Bauen, Wohnen und Konsum – CO2-Bilanz: Werte sinken trotz wachsender Stadt Im Mai 2019 hat Heidelberg als eine der ersten Städte bundesweit den...
Hier könnte Ihr Link stehen