Neue Lasermethode ermöglicht Untersuchung von berühmten Schmuckstücken – Handelsbeziehungen in der frühen Bronzezeit reichten bis ins Industal Das Gold in Objekten aus Troia,...
Reiss-Engelhorn-Museen
Krone von König Roger II. eingetroffen
Besondere Kostbarkeit bereichert Normannen-Ausstellung Ab sofort gibt es in der Sonderausstellung „Die Normannen“ der Reiss-Engelhorn-Museen eine weitere außergewöhnliche...
Die Welt der Normannen
Vorführungen, Workshops und Mitmach-Aktionen entführen ins Mittelalter Am Sonntag, den 30. Oktober 2022 katapultieren die Reiss-Engelhorn-Museen ihre Besucherinnen und Besucher...
Campus-Kinder freuen sich über Stipendien
Die gesunde Entwicklung von Kindern ist dem Rotary-Club Mannheim wichtig. Deshalb fördert dieser im Campus Neckarstadt-West in Form von Stipendien das tägliche Mittagessen der...
Kulturelles Erbe bewahren
Reiss-Engelhorn-Museen und TECHNOSEUM geben Einblicke zum 5. Europäischen Tag der Restaurierung Von Ateliers, Museen bis hin zu Denkmalämtern: Am 5. Europäischen Tag der...
Reise ins Unsichtbare
Kinderuni zur Mitmach-Ausstellung „Unsichtbare Welten“ Am Samstag, den 15. Oktober 2022 laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Kinderuni ein. Mädchen und Jungen zwischen 8...
Vom Umgang von Stadt und Museen mit dem kolonialen Erbe
Podiumsdiskussion in den Reiss-Engelhorn-Museen Am Dienstag, den 4. Oktober 2022 laden die Reiss-Engelhorn-Museen und der Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim um 18 Uhr zu...
Die Normannen kommen
Aufbau für große Sonderausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen läuft auf Hochtouren Ab 18. September sind die Normannen zu Gast in den Reiss-Engelhorn-Museen. Wenige Tage vor...
Die Normannen nehmen Kurs auf Mannheim
Die Normannen waren Meister der Vernetzung und Wanderer zwischen den Kulturen. Auf diese Weise wurden aus einfachen Kriegern und kleinen Herren Kulturvermittler und mächtige...
Verordnung zum Energiesparen: In Mannheim wird die Beleuchtung reduziert
Ab dem 1. September 2022 tritt die Bundesverordnung zum Energiesparen in Kraft. Deshalb ist die Stadt Mannheim unter anderem verpflichtet, die Anstrahlung von Gebäuden...
Erforschung von Objekten aus Togo
Land fördert Provenienzforschung an den Reiss-Engelhorn-Museen Die Frage nach der Herkunft von Museumsobjekten ist angesichts der Debatte um Sammlungsgut aus kolonialen...
Ausstellung „Seit’s um Geld geht“ in den REM
2022 feiert die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihr 200-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert sie in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen die Sonderausstellung...
Sommerfest unter freiem Himmel
Reiss-Engelhorn-Museen und Kurpfälzisches Kammerorchester feiern gemeinsam auf dem Toulonplatz mit Musik, exklusiven Führungen und kulinarischen Köstlichkeiten Am Samstag, den 2....
250 Jahre Alte Sternwarte
Veranstaltungsreihe „Culture after Work“ greift nach den Sternen Die Mannheimer Sternwarte feiert in diesem Jahr ihren 250. Geburtstag. Die Reiss-Engelhorn-Museen begehen das...
Im Rampenlicht
Ausstellung und neue Publikation präsentieren Schätze der Mannheimer Musik- und Theatersammlung In Mannheim wurde Musik- und Theatergeschichte geschrieben. Davon können sich die...
Mammut hält den Schädel hin
Weinheimer Museum präsentiert zum Museumstag am 15. Mai alles rund um das Eiszeit-Tier und den Grüffelo – Eintritt kostenlos sind beide zottelig, furchterregend – und im...
Die Normannen kommen
Reiss-Engelhorn-Museen stimmen auf große Sonderausstellung ein Seit mehr als drei Jahren laufen in den Reiss-Engelhorn-Museen die Vorbereitungen zur nächsten großen...
Seit’s um Geld geht – 200 Jahre Sparkasse Rhein Neckar Nord
2022 feiert die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihr 200-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert sie in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen die Sonderausstellung...
NEUSTART KULTUR fördert zwei weitere Projekte an den Reiss-Engelhorn-Museen
Die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) erhalten eine Bundesförderung in Höhe von rund 70.000 Euro. Das Programm NEUSTART KULTUR unterstützt nach einer Zuwendung für die...
REM überprüfen „Benin-Bronzen“
Kulturausschuss wird über die Offenlegung der Kunstschätze informiert Die so genannten „Benin-Bronzen“ sind aktuell ins öffentliche Blickfeld geraten. Mit diesem Begriff werden...
Hier könnte Ihr Link stehen



















