Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. November 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

250 Jahre Alte Sternwarte

9. Juni 2022 | Kultur, Leitartikel, Mannheim

Veranstaltungsreihe „Culture after Work“ greift nach den Sternen

Die Mannheimer Sternwarte feiert in diesem Jahr ihren 250. Geburtstag. Die Reiss-Engelhorn-Museen begehen das Jubiläum mit einem besonderen Abend. Im Rahmen der Reihe „Culture after Work“ widmen sie sich am Mittwoch, den 22. Juni 2022 ab 18 Uhr dem wichtigen Baudenkmal aus der Barockzeit. Auf dem Programm stehen eine kurzweilige Gesprächsrunde und ein Besuch der Sternwarte. Treffpunkt ist im Museum Zeughaus C5. Die dortigen Sammlungen sind bis 21 Uhr geöffnet. Dank einer Förderung durch Roche ist der Eintritt kostenfrei.

Unter Kurfürst Carl Theodor erlebte Mannheim eine Blütezeit. Er förderte nicht nur die Musik und Kunst, sondern auch die Wissenschaften. Die Quadratestadt wurde zu einem international angesehenen Forschungszentrum und zog zahlreiche renommierte Wissenschaftler an, unter ihnen der Astronom Christian Mayer. Für ihn ließ Carl Theodor unweit der Jesuitenkirche eine neue Sternwarte errichten. Der Grundstein für eines der damals bedeutendsten Observatorien der Welt wurde 1772 gelegt. Ausgestattet wurde es mit den besten Teleskopen und einem drehbaren Kuppeldach. Schnell wurde die Sternwarte zu einer der beliebtesten Attraktionen der Stadt. Im Gästebuch verewigten sich so illustre Gäste wie Wolfgang Amadeus Mozart und der spätere US-Präsident Thomas Jefferson. Die Gesprächsrunde entführt in die Kurfürstenzeit und stellt die technischen Besonderheiten der Sternwarte vor. Außerdem beleuchtet sie deren Bedeutung für die jüngere Stadtgeschichte und wirft einen Blick in die Zukunft.

Gesprächspartner sind rem-Sammlungsleiter Andreas Krock und Dr. Kai Budde vom Verein Stadtbild Mannheim. Die Moderation übernimmt Kulturwissenschaftler Norman Schäfer.

Culture after Work

Den Arbeitstag entspannt mit einem anregenden Museumsbesuch ausklingen lassen – das können Besucherinnen und Besucher in der Veranstaltungsreihe „Culture after Work – Kulturgenuss am Feierabend“. Sie erwarten exklusive Einblicke hinter die Museumskulissen, breitgefächerte Themen und ein besonderes Ambiente.  

www.rem-mannheim.de

Mi 22.6.2022 | ab 18 Uhr | Treffpunkt: Museum Zeughaus C5 | Teilnahme kostenfrei | ohne Anmeldung, die Teilnehmerzahl an der Führung ist begrenzt

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim erneut für Klimabilanzierung und Klimaschutzstrategie prämiert

Mannheim wurde zum zweiten Mal in Folge von der gemeinnützigen Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) mit der bestmöglichen Note „A-List“ prämiert. Bei der diesjährigen Bewertung hat die Stadt Verbesserungsvorschläge aus dem Vorjahr umgesetzt und erstmalig...

Weihnachtsbummel: So bleiben Wertsachen sicher

Die Polizeiliche Kriminalprävention und der Sperr-Notruf 116 116 geben Tipps zum Schutz vor Langfingern Stuttgart/Berlin, 28. November 2023 – Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die alljährliche Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Viele lassen sich in den...

europa_morgen_land 2023/2024

Lesung mit Jaroslav Rudiš „Weihnachten in Prag“ Wie fühlt sich Weihnachten in der Hauptstadt Tschechiens, der goldenen Stadt, an? Diese Frage beantwortet der Autor Jaroslav Rudiš in bekannt lebendiger und dabei höchst stimmungsvoller Weise. Die Zuhörerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Ekxakt Media
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim