Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mammut hält den Schädel hin

11. Mai 2022 | Freizeit, Kultur, Weinheim

Weinheimer Museum präsentiert zum Museumstag am 15. Mai alles rund um das Eiszeit-Tier und den Grüffelo – Eintritt kostenlos

 sind beide zottelig, furchterregend – und im Weinheimer Museum am Amtshausplatz wohnen sie sogar unter einem Dach. Aber keine Sorge, sie greifen nicht an. Das Museum widmet sich am Internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai, 10 Uhr bis 17 Uhr, diesen zwei Bewohnern. Einer stammt aus der Eiszeit, der andere aus dem Wald: Die Rede ist vom Mammut, genauer seinem Schädel, der seit rund 50 Jahren dort in einer Vitrine aufgehoben wird. Man fand ihn damals beim Aushub für die A5 westlich der Stadt.  Und natürlich vom Grüffelo, dem seit der Eröffnung des Grüffelo-Pfades am Samstag im Museum ein ganzes Zimmer gewidmet ist. „Das sind zwei besondere Attraktionen auf einmal“, freut sich Museumsleiterin Claudia Buggle.

Zum Mammut: Dem Eiszeit-Tier widerfuhr ja neulich eine sonderbare Begebenheit. Wissenschaftler der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen stellten anhand einer modernen Knochenuntersuchung fest, dass der Schädel etwa doppelt so alt ist wie ursprünglich angenommen: etwa 42 000 Jahre.

Unter anderem diese neuen und durchaus spannenden Entwicklungen zum uralten Viech brachten die Museumsleitung und den Förderkreis dazu, eine Idee nach der Coronazeit wieder in den Blick zu nehmen: Ein Mammut-Zimmer. Darin steht jetzt der Riesenschädel im Mittelpunkt, aber an der Wand hängt auch ein durchaus eindrucksvolles Bild einer Rekonstruktion: Mammutkuh mit Kalb. In echt hätte das Tier mit einer Körpergröße von drei Metern wohl den ganzen Raum ausgefüllt, weiß Museumsleiterin Claudia Buggle. Interessante Infotafeln zum Fund und der Hintergründe wurden ebenfalls angebracht.

Auch der Grüffelo wird am Museumstag nochmal in den Mittelpunkt gerückt. Mit der Eröffnung des Grüffelo-Pfades am Burgweg wurde auch ein Grüffelo-Zimmer im Museum eingerichtet mit vielen Mitmach- und Spielmöglichkeiten.

Zu beiden Zotteltieren kann am Sonntag auch Museumspädagoge Matthias Wildmann spannende Geschichten erzählen. Der Eintritt am Museumstag ist für Kinder und Erwachsene kostenlos.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Geänderte Öffnungszeiten der städtischen Hallenbäder an Ostern

Für die städtischen Hallenbäder gelten über die Osterfeiertage und während der Schulferien bis 15. April folgende angepasste Öffnungszeiten: Das Herschelbad ist am Karfreitag, 7. April, geschlossen. Am Karsamstag, 8. April, ist das Bad verlängert von 8 bis 21 Uhr...

Weinheim: Einbruch in Baustellencontainer – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Samstagmittag 12 Uhr und Montagmorgen 07 Uhr kam es in der Händelstraße zu einem Einbruch in einen Baustellencontainer. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt und entwendete mehrere Baumaschinen. Die genaue Höhe des...

Kreisforstamt: Freie Sicht am Goldkopf in Weinheim

Ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer ist der Goldkopf in Weinheim. Die Erhe- bung befindet sich südöstlich der Zweiburgenstadt zwischen Geiersberg und Gorxenkopf nördlich des Bachbergs. Im Jahre 1982 wurde auf dem Gipfel des Goldkopfs (etwa 324m ü. NN) ein Pavillon...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media
Hakims King of the spareribs heidelberg
BUGA23 Mannheim Plakat-3
Medien PR Mannheim/

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (293)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen