Die Graduate School Rhein-Neckar in Mannheim hat ihr Zertifikats- und Seminarprogramm im Bereich der Gesundheitswirtschaft stark ausgebaut und aktualisiert. Das Portfolio umfasst...
Bildung
Absolventen der Universität Mannheim für IKT-Gründung des Jahres prämiert
Absolventen der Universität Mannheim wurden mit ihrem Softwareunternehmen ubivent vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) als IKT-Gründung des Jahres 2012...
Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörer und Seniorenstudierende erschienen
Das Vorlesungsprogramm der Universität Mannheim für Gasthörer und Seniorenstudierende für das Herbstsemester 2012 ist erschienen. Ob Platons Ideenlehre oder Sozialpsychologie,...
Zwei Universitätsmedaillen in Gold verliehen
Die Universität Mannheim hat heute Dr. Michael Nasterlack und Dr. Gabriel Wiskemann mit der Universitätsmedaille in Gold ausgezeichnet. Damit würdigt die Hochschule die...
Land bezuschusst 62 Schulhausbauprojekte mit insgesamt 57,6 Millionen Euro
Der Schulhausbau wird im Jahr 2012 mit 57,6 Millionen Euro aus Mitteln des kommunalen Finanzausgleichs gefördert. Insgesamt erhalten 62 Bauprojekte Zuschüsse. Darauf haben sich...
Uni Mannheim: 100.000 Euro Spende für Aktion ‚Renaissance 2.0‘
100.000 Euro haben die Alumnivereinigung ABSOLVENTUM und die Freunde der Universität (FUM) für die Aktion „Renaissance 2.0“ gespendet. „Ich freue mich über dieses vorbildliche...
Integrationsministerin Öney im Dialog mit Sozialforschern des MZES
Bilkay Öney, Ministerin für Integration des Landes Baden-Württemberg, hat am Montag, 16. Juli 2012, das Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung der Universität...
Bewerbungsfrist für die MBA-Studiengänge der Hochschule Mannheim endet am 1. August
Noch bis 1. August sind Bewerbungen für die berufsbegleitenden MBA-Studiengänge Engineering Management, Life Science Management und Logistics Management and Leadership der...
Mannheimer Sozialwissenschaften verabschieden Absolventen
Insgesamt 540 Absolventen, davon 524 Studierende und 16 Doktoranden, haben an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim im Abschlussjahrgang 2011/12 ihr...
Lorenz-von-Stein-Preis für Doktorarbeit über das politische Verhalten von Jugendlichen
Die 34-jährige spanische Politikwissenschaftlerin Gema García Albacete wird heute von der Lorenz-von-Stein-Gesellschaft e.V. für die beste sozialwissenschaftliche Dissertation der Universität Mannheim ausgezeichnet.
31 Fachschulen für Sozialpädagogik wollen im September 2012 mit der praxisintegrierten Erzieherausbildung (PIA) starten
Die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (PIA) wird von den Fachschulen für Sozialpädagogik und den Bewerberinnen und Bewerbern als attraktives Modell angesehen.
Kultusministerium gibt weitere 2,5 Millionen Euro für Krankheitsvertretungen frei
Das Kultusministerium stellt klar, dass auch noch im laufenden Schuljahr 2011/12 die zur Sicherung der Unterrichtsversorgung nötigen Vertretungsverträge abgeschlossen werden können, wenn bei längerfristigen Krankheitsfällen an den Schulen bereits alle anderen Vertretungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind.
Popakademie Mannheim zu Gast beim Landesjubiläum des baden-württembergischen Kultusministeriums
Unter dem Motto „Starke Schülerinnen und Schüler braucht das Land“ feiert das Kultusministerium am 29. Juni in Stuttgart „60 Jahre Baden-Württemberg“.
Ausweitung der Lehrerfortbildung
Das Kultusministerium kann durch diese Bereitstellung zusätzlicher Mittel eine seit Jahren anhaltende negative Entwicklung bei den Mitteln der Lehrkräftefortbildung umdrehen. Während 2007 noch über 11 Millionen Euro zur Verfügung standen, waren es im Jahr 2011 nur noch rund 8,5 Millionen. Jetzt können für Fortbildungsangebote 2012 annähernd 10 Millionen Euro bereitgestellt werden.
Wegfall der Notenhürde
An den Haupt- und Werkrealschulen wechseln nach dem Wegfall der Notenhürde voraussichtlich deutlich mehr Schülerinnen und Schüler in die 10. Klasse – Laut einer Sondererhebung steigt die Quote von rund 23 auf über 50 Prozent.
JOBS FOR FUTURE – Messe für Arbeit, Aus- und Weiterbildung
Mit 40.023 Besuchern (Vorjahr: 42.271) ist die dreitägige Messe Jobs for Future am Samstag zu Ende gegangen. Damit setzt sie den Erfolg der letzten Jahre fort.
Wirtschaftsförderung präsentiert Film über Mannheimer Existenzgründungen am 2. und 3. März in Stuttgart
Aus einer guten Idee ein gutes Geschäft zu machen – dabei helfen die Beratungsangebote, Netzwerke, Veranstaltungen und Förderprogramm der Mannheimer Wirtschaftsförderung. Der neue Film „Mannheim. Die Gründungsstadt“ über junge Firmen in Mannheim will dieses Angebot bei potentiellen Existenzgründungen noch bekannter machen, Hürden abbauen und zum Gespräch einladen.
Wo finden Mannheimer Unternehmen Talente- und Fachkräfte?
Gesucht? Gefunden! Studie „Hochschulmarketing und Quellmarktanalyse“ geht dieser Frage auf den Grund An welchen Universitäten und Hochschulen finden Mannheimer Unternehmen geeignete Talente und Fachkräfte?
„Rothütchen“ besucht die Stadtbibliothek
Von einer szenischen Lesung über Improvisationstheater bis hin zum Bilderbuchkino erwartet Kinder ab vier Jahren eine Parodie auf das bekannte Märchen „Rotkäppchen“ in der Stadtbibliothek.
Mannheimer Schicksale im Konzentrationslager Dachau
An der Gedenkveranstaltung beteiligten sich auch Mannheimer Schülerinnen und Schüler.
Hier könnte Ihr Link stehen