Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Juni 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Das Mobilitätskonzept für Franklin ist gescheitert“

22. Mai 2023 | Das Neueste, Mannheim, Verkehr und Mobilität

Bewohner in Franklin fordern Überarbeitung der Parkplatzkonzeption – mehr als 300 Anwohner besuchen Informationsveranstaltung

Moderator Dirk Schiele, Bürgermeister Christan Specht (CDU), Fraktionsvorsitzender der SPD Mannheim Thorsten Riehle, Moderator Dennis Boyette

Mannheim, den 22. Mai 2023. Die Bewohner des Mannheimer Stadtteils Franklin fordern eine Überarbeitung des Mobilitätskonzepts mit flexiblen Lösungen – diese diskutierten sie mit den zwei OB Kandidaten Thorsten Riehle und Christian Specht.
Neben den beiden Oberbürgermeister-Kandidaten Christian Specht (CDU) und Thorsten Riehle (SPD) folgten der Einladung auch der stellvertretender Fraktionsvorsitzende der SPD im Mannheimer Stadtrat, Reinhold Götz, sowie zahlreiche Vertreter des Bezirksbeirates Mannheim-Käfertal.
Während der zweistündigen Veranstaltung vor dem Boulderhaus in Franklin standen Specht, Riehle sowie Götz den Fragen der rund 300 teilnehmenden Anwohner zur aktuellen Situation und der Zukunft des Mobilitätskonzepts Rede und Antwort. Dabei machte Riehle keinen Hehl daraus, dass aus seiner Sicht das Mobilitätskonzept der MWSP für diesen Stadtteil als gescheitert angesehen werden muss. Eine Reihe von Fehlentscheidungen und Versäumnissen habe insbesondere das aktuelle Parkraumproblem als Teil des Mobilitätskonzepts zu einer unzumutbaren Situation der Bewohner vor Ort geführt. Götz, der in seiner Fraktion die Sprecherfunktion für Stadtentwicklung, Wohnen und Finanzen wahrnimmt, ergänzte diese Ausführungen und kündigte an, angesprochene Probleme und Missstände mitzunehmen und im Nachgang an die Verantwortlichen zu adressieren. Vertreter des MWSP waren der Einladung zu der Gesprächsrunde leider nicht gefolgt.

„Eine Überarbeitung der Parkraumkonzeption kann schon morgen beginnen“

Auch Bürgermeister Specht zeigte Bereitschaft, sich für die Themen der Bewohner einzusetzen und damit beizutragen, das Mobilitätskonzept flexibel und vor allem bürgernah anzupassen. Eine solche Überarbeitung der Parkraumkonzeption könne im Grunde schon morgen beginnen – und versprach eine schnelle Umsetzung mit dem Ziel, kurzfristig spürbare Verbesserung der aktuellen Situation für die Bewohner Franklins zu erreichen. Die zahlreichen Wortbeiträge aus dem Kreis der teilnehmenden Bewohner deckten dabei alle aktuellen Probleme ab, angefangen von fehlendem Parkraum, unzureichende Mobilitätslösungen bis hin zu ungenügender Sicherheit auf Schulwegen.
Auslöser der Veranstaltung, die von Dirk Schiele (Stadionsprecher Waldhof Mannheim) und Dennis Boyette (Moderator, auch künstlerisch bekannt als Comedian) geleitet wurde, war eine Online-Petition mit gleicher Ausrichtung, die die Bewohner in Eigenregie erst kürzlich initiiert hatten. Innerhalb weniger Tage erreichte diese Petition die notwenigen Unterschriften, damit sich das Kommunalparlament mit dem Thema beschäftigen wird. Bisher fühlen sich die Anwohner von Politik, MWSP und Stadtverwaltung nicht ernst genommen. Seit vielen Monaten machen sie auf die eklatanten Folgen des bestehenden Parkraumkonzeptes aufmerksam, bisher erfolglos.
Dabei leiden sie täglich unter der angespannten Parksituation. Die hat mittlerweile dazu geführt, dass sich Handwerker mitunter weigern, Kunden in Franklin anzufahren. Doch damit nicht genug: Wegen fehlender Parkmöglichkeiten gelangen
– Sozialdienste nicht zu betreuenden Menschen
– Hebammen nicht zu Schwangeren
– Reinigungsdienste nicht zu Kunden
– Besucher nicht zu Anwohnern

Die Bewohner setzen sich für ein flexibles Parkraumkonzept ein und fordern kreative Lösungen, mit denen sich die Parksituation im Stadtteil entspannen lässt.
Die Initiatoren der Petition betonen, dass sie am Grundprinzip festhalten möchten, Franklin als ökologisch nachhaltigen Stadtteil beizubehalten, der sich unter anderem durch viele große Grünflächen und einem reduzierten Autoaufkommen auszeichnet

Quelle: Frank Fuhrmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Wilhelmsfeld – Polizei sucht nach männlicher Person

Wilhelmsfeld, Rhein-Neckar-Kreis: Suche nach männlicher Person, Polizeihubschrauber im Einsatz Update: Die Suche nach dem 26-jährigen Mann im Bereich Wilhelmsfeld konnte erfolgreich beendet werden. Er wurde wohlbehalten aufgegriffen und wird derzeit medizinisch...

Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg

SMART-AGE (schlaues Alter) ist eine große Studie des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität Heidelberg, die sich den Herausforderungen des digitalen Alterns widmet. Die Studie möchte herausfinden, ob die Nutzung digitaler Technologien Lebensqualität im Alter...

„Uffbasse“ für Anneliese

Weinheim. Am Sonntag, 4. Juni, stellt Comedy-Star Bülent Ceylan auf dem Weinheimer Marktplatz gemeinsam mit der Schriesheimer Winzergenossenschaft und den Weinheimer Marktplatzwirten seinen nächsten Bergstraßen-Wein vor. Der Rosé trägt den Namen von Bülent Ceylans...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Ekxakt Media
Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Medien PR Mannheim/

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Unser Archiv

  • 2023 (503)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)
MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen