Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Infoveranstaltung zum Siegerentwurf „Quartier Poststraße“ am 12. Januar

21. Dezember 2023 | Das Neueste, Heidelberg

Das siegreiche Architekturbüro präsentiert seinen Entwurf und steht für Fragen zur Verfügung / Ein Blick in die Zukunft

In unmittelbarer Nähe des Bismarckplatzes am östlichen Ende der Kurfürsten-Anlage erstreckt sich das Quartier Poststraße, das mit dem Einkaufszentrum Carré, den Bankgebäuden und dem ausgedehnten Parkplatz einen äußerst zentralen Bereich der Heidelberger Innenstadt bildet. Das Quartier, das sich an der Schnittstelle zwischen Alt- und Weststadt sowie Bergheim befindet, strebt an, sich in alle Richtungen zu öffnen und mit den umliegenden städtischen Räumen zu vernetzen.

Im September 2023 endete der Ideenwettbewerb für das „Quartier Poststraße“. Der Siegerentwurf steht nun fest, und die Planung wird weiter vorangetrieben. Um die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig in den Planungsprozess einzubeziehen, lädt die Stadt Heidelberg zu einer Informationsveranstaltung über den siegreichen Entwurf für das Quartier Poststraße ein. Diese findet am Freitag, dem 12. Januar 2024, um 17 Uhr in der Musik- und Singschule, Kirchstraße 2, Heidelberg-Bergheim, statt. Bei dieser Veranstaltung wird das siegreiche Architekturbüro den Entwurf persönlich vorstellen und Fragen der Teilnehmer beantworten. Ein Mitglied der Jury wird ebenfalls anwesend sein, um die Qualitäten des Entwurfs zu erläutern.

Wie ist der derzeitige Stand?

Derzeit wird auf Grundlage des siegreichen Entwurfs der „Quartiersplan Poststraße“ erstellt. Dieser bildet die Grundlage für das Bebauungsplanverfahren und weitere architektonische Wettbewerbe. Der siegreiche Entwurf des städtebaulichen Wettbewerbs wurde unter Berücksichtigung von Kriterien wie Städtebau, Freiraumstruktur und Vernetzung, Klimaschutz, Klimaanpassung, Energie und Nachhaltigkeit sowie Erschließung und Mobilität ausgearbeitet. Das Ziel der Neuordnung und Umstrukturierung zwischen der Kurfürsten-Anlage und der Poststraße besteht darin, ein lebendiges und vielfältiges Quartier mit Gewerbe, Dienstleistungen und Wohnraum in unterschiedlichen Größen zu schaffen, das in neue begrünte Freiflächen sowie die gesamte Stadt integriert und vernetzt ist.

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Sportpavillon – Neuer Anlaufpunkt für Löwenfans

Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH auf dem Bismarckplatz in Heidelberg hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: neben den Rhein-Neckar Löwen sind die TSG Hoffenheim und die MLP...

MA: Alkoholisierter Mann nach Unfall gestellt

Alkoholisierter Mann nach Unfall mit Fluchtversuch von der Polizei gestellt Mannheim (ots) Ein 38-jähriger Autofahrer verursachte am Samstag, gegen 23:15 Uhr, einen Verkehrsunfall in der Mannheimer Innenstadt und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Wie sich...

youstartN: Kinder gestalten Zukunft

Förderung innovativer Lösungen für morgen durch Finanzwissen und nachhaltiges Unternehmer*innentum an Schulen Berlin | 21.01.2025: Mit Start der aktuellen Förderperiode der spendenfinanzierten Stiftung Bildung übernehmen junge Visionäre wieder eine zentrale Rolle....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert