Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 04. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim als attraktiver Ort zum Leben: Erneut Befragung zur Lebensqualität

17. September 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Politik

90 Prozent aller Mannheimerinnen und Mannheimer sind mit der Gesundheitsversorgung in der Stadt zufrieden, 82 Prozent mit den öffentlichen Grünflächen, 73 Prozent mit den vorhandenen Sportanlagen und 53 Prozent mit dem Zustand von Straßen und Gebäuden: Dies sind die Ergebnisse der „koordinierten Umfrage zur Lebensqualität in deutschen Städten“ des Verbandes Deutscher Städtestatistiker aus dem Jahr 2018, an dem sich die Stadt Mannheim seit 2009 beteiligt. Die Umfrage ist an die europaweite Befragung der Europäischen Union zur Lebensqualität in Städten angelehnt und wird alle drei Jahre im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der Städtestatistik durchgeführt – so erneut in diesem Jahr. Insgesamt beteiligen sich aktuell neben der Stadt Mannheim noch 14 weitere deutsche Städte. Die Befragung ermöglicht zudem einen Vergleich mit rund 80 weiteren Städten in der EU.

„Auf dem Weg hin zu einer attraktiven und lebenswerteren Stadt möchten wir mehr über die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger erfahren. Eine Teilnahme an der Umfrage trägt also dazu bei, aktuelle kommunale Planungen zu unterstützen und die Lebensbedingungen in Mannheim weiter zu verbessern“, bewertet der für Stadtentwicklung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer. Er ergänzt: „In vielen Bereichen, wie im öffentlichen Nahverkehr, bei kulturellen Einrichtungen oder der Gesundheitsvorsorge liegt Mannheim hier im Städtevergleich bereits über dem Durchschnitt.“

Für die Umfrage werden insgesamt 3.200 Mannheimerinnen und Mannheimer zufällig ausgewählt. Sie erhalten ab dem 22. September eine Einladung zur Teilnahme. Neben der Möglichkeit, den zugesandten Fragebogen auszufüllen, können die Fragen auch online beantwortet werden. Die Befragung soll bis Anfang November abgeschlossen sein. Eine Teilnahme ist anonym und freiwillig, die erhobenen Daten werden nach den Richtlinien der EU-DSGVO, des Landesdatenschutzgesetztes und des Landesstatistikgesetztes verarbeitet.

Ein Ergebnisbericht, der zusätzlich die Auswertung der früheren Befragungen beinhaltet, ist für das kommende Jahr geplant. Weitere Infos unter www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/buergerbeteiligung/buergerumfragen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Spannende Einblicke hinter die Kulissen 

TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen und Kunsthalle Mannheim laden zum Europäischen Tag der Restaurierung Für jede neue Ausstellung leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag: Restauratorinnen und Restauratoren sind an Museen in der Regel hinter den Kulissen tätig – der...

Jugendschutz-Aktion zur Alkoholprävention bei der Feudenheimer Kerwe

Im Rahmen des kommunalen Alkoholpräventions-Projekts sind am Samstag, 14. Oktober 2023, vom frühen Abend bis circa 22 Uhr bei der Feudenheimer Kerwe wieder die HaLT-Jugendschutzteams im Einsatz. „HaLT“ steht für „Hart am LimiT“. Das Projekt hat zum Ziel, Jugendliche...

4. Mannheimer Zirkustage mit ukrainischen Gastprogramm

Vom 04. – 20. Oktober 2024 finden im Zirkuszelt auf dem Gelände des Jugendhaus Waldpforte, Waldpforte 67, 68305 Mannheim die 4. Mannheimer Zirkustage statt. Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen (Käfertalgrundschule, Waldschule und Alfred-Delp-Schule) haben die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim