Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

2018 über 8,8 Milliarden Arbeitsstunden im Südwesten geleistet

7. Februar 2020 | Politik, Weinheim, Wirtschaft

6,34 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Baden-Württemberg

Im Jahr 2019 fand in Deutschland – wie in den meisten Mitgliedstaaten der Europäischen Union – eine umfassende Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen einschließlich der Erwerbstätigenrechnung statt. Mit den heute veröffentlichten Zahlen vervollständigt der Arbeitskreis »Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder« die revidierten Ergebnisse für die Länderebene. Für die Erwerbstätigen liegen damit Daten für die gesamte Zeitreihe von 1991 bis 2018 vor. Für die Arbeitsstunden ist ebenfalls die gesamte Zeitreihe, die die Jahre 2000 bis 2018 umfasst, verfügbar. Für die Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs werden voraussichtlich im Mai 2020 die revidierten Erwerbstätigenzahlen und im August 2020 die revidierten Zahlen der Arbeitsstunden veröffentlicht.

Die 2018 rund 6 340 000 Erwerbstätigen im Südwesten leisteten insgesamt knapp 8,83 Milliarden (Mrd.) Arbeitsstunden. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, nahm die Erwerbstätigenzahl um 1,4 % und das Arbeitsvolumen um 1,8 % gegenüber dem Jahr 2017 zu.

Im Jahr 2018 belief sich das Arbeitsvolumen je Erwerbstätigen in Baden-Württemberg auf 1 392 Stunden. Die durchschnittliche Arbeitszeit fiel 2018 somit um sechs Stunden bzw. 0,5 % höher aus als im Vorjahr. Allerdings gab es 2018 einen Arbeitstag mehr als im Jahr 2017 (2018: 249 potenzielle Arbeitstage). Der Zuwachs des Arbeitsvolumens wurde u.a. durch die abnehmende Anzahl an Selbstständigen (−1,1 % gegenüber 2017), die sich durch eine hohe Pro-Kopf-Arbeitszeit auszeichnen, aber auch durch eine leicht zunehmende Teilzeitquote bei sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, gedämpft.

Die rund 568 000 Selbständigen (einschließlich mithelfender Familienangehöriger) erzielten 2018 ein Arbeitsvolumen von 1,09 Mrd. Stunden (−1,9 % gegenüber 2017). Die jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit der Selbstständigen lag 2018 somit bei 1 919 Stunden. Die knapp 5,772 Millionen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen wiesen im selben Jahr ein Arbeitsvolumen von knapp 7,74 Mrd. Stunden auf und damit eine Pro-Kopf-Jahresarbeitszeit von 1 340 Stunden. Zu den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen werden, neben den Beamten und marginal Beschäftigten, die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gezählt, welche mit Abstand den größten Teil der Arbeitnehmergruppe stellen. Nur durch den relativ starken Zuwachs an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, stieg die Zahl der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen 2018 gegenüber dem Vorjahr – trotz rückläufiger Anzahl an ausschließlich marginal Beschäftigten – um 1,6 % an. Das von dieser Erwerbstätigengruppe erbrachte Arbeitsvolumen erhöhte sich sogar um 2,4 %. Dieser überproportionale Anstieg der Arbeitszeit ist auch mit dem überdurchschnittlich hohen Zuwachs der Arbeitnehmerzahl im Produzierenden Gewerbe zu begründen (+2,3 % gegenüber 2017). Dort liegt die Pro-Kopf-Arbeitszeit, durch die vergleichsweise hohe Anzahl an Vollzeitstellen, deutlich über jener des Dienstleistungsbereichs.

Bei Betrachtung der Entwicklung der Erwerbstätigkeit und des Arbeitsvolumens ab dem Jahr 2000 zeigt sich, dass das Arbeitsvolumen zunächst bei steigender Erwerbstätigenzahl abnahm, im Jahr 2008 allerdings die Zunahme der Erwerbstätigkeit übertraf. Im Finanz- und Wirtschaftskrisenjahr 2009 nahm das Arbeitsvolumen dann jedoch deutlich kräftiger ab als die Erwerbstätigenzahl, was zu einem großen Teil auf den verstärkten Einsatz von Kurzarbeit zurückzuführen sein dürfte. Für den Zeitraum 2012 bis 2018 konnte eine beinahe identische Entwicklung der Erwerbstätigkeit und des Arbeitsvolumens festgestellt werden. Über den gesamten Zeitraum 2000 bis 2018 hinweg, erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen um rund 15 %, das Arbeitsvolumen um rund 11 %. Dementsprechend sank die jährliche Arbeitszeit je Erwerbstätigen von 1 439 Stunden im Jahr 2000 auf 1 392 Stunden im Jahr 2018.

Das könnte Sie auch interessieren…

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Mannheim City Air hebt ab – das kostet das neue Flugangebot!

Neue Regionalfluglinie startet am City Airport Mannheim Mit dem ersten Linienflug am Samstag (18. April) hat die neue Regionalfluggesellschaft Mannheim City Air offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Ziel der Airline ist es, Reisenden komfortable Kurztrips innerhalb...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert