Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

2020 im Wilhelm-Hack-Museum

29. Januar 2020 | Freizeit, Konzerte, Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

  • Von Michael Beutler bis MURALU: künstlerische

      Interventionen im Wilhelm-Hack-Museum und in der

      Ludwigshafener Innenstadt

  • Brandschutzsanierung 2020/21

 

Auch dieses Jahr warten wieder zahlreiche Ausstellungshighlights auf die Besucher*innen des Wilhelm-Hack-Museums. Nach der Biennale für aktuelle Fotografie, die ab Ende Februar wieder zu Gast ist und aktuelle Entwicklungen in der zeitgenössischen Fotografie zeigt, bespielt im Sommer Michael Beutler mit seinen raumgreifenden und ortsspezifischen Interventionen das Museum. Der ehemalige Städelschüler, der bereits mit zahlreichen Ausstellungen international präsentiert wurde, entwirft in seiner Einzelausstellung eine neue Interpretation des Begriffs Konstruktivismus und verwandelt ab Juni die Räumlichkeiten des Ludwigshafener Museums in fantastisch anmutende Architekturen.

 

Neue interessante Einblicke in die umfangreiche eigene Sammlung des Wilhelm-Hack-Museums liefern unter anderem die beiden Ausstellungen Abstrakte Welten. Zwischen Expressionismus und Konstruktivismus sowie Richter/Polke. Umwandlung. Während sich erstere neuen Wahrnehmungs- und Darstellungsweisen der Welt im Expressionismus und Konstruktivismus zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts widmet, präsentiert das Kabinettstück druckgrafische Werke von Gerhard Richter und Sigmar Polke aus der städtischen Sammlung bzw. aus der Sammlung Beck.

 

Spannende – ganz unterschiedliche – Positionen und Künstler*innen bietet das Ausstellungsprogramm der Rudolf-Scharpf-Galerie: Eva Gentner, Arne Schmitt, Waldemar Zimbelmann sowie vom Namensgeber der Galerie selbst – Rudolf-Scharpf.

Auch das im Jahr 2018 ins Leben gerufene Street Art-Projekt MURALU geht 2020 in die zweite Runde und wird ganz international fortgesetzt. So gestalten mitunter die griechischen Künstler Blaqk und Parisko sowie die Street Art-Legende Jef Aérosol aus Frankreich Hausfassaden in der Ludwigshafener Innenstadt.

 

 

/2

– 2 –

 

 

Aufgrund von Brandschutzsanierungsarbeiten steht dem Haupthaus in der Berliner Straße voraussichtlich ab dem 14. September eine achtmonatige Schließung bevor. Entgegen der

 

ursprünglichen Planung – die Sanierungsarbeiten parallel zum laufenden Museumsbetrieb durchzuführen – bietet sich so die Möglichkeit, den Bauablauf um fast ein Jahr zu verkürzen. Im Zuge der Brandschutzsanierung des Verwaltungs- und Ateliertrakts sollen auch zahlreiche Optimierungen für die Besucher*innen innerhalb des Museumsbetriebs realisiert werden. Hierzu gehören die Neugliederung des Museums- und Restaurierungsateliers, eine Verbesserung der Garderobensituation, sowie ein neuer Ausstellungsraum für die Vermittlungsarbeit.

 

Während das Jahresprogramm im Haupthaus des Wilhelm-Hack-Museum vor dem Hintergrund der Brandschutzsanierung verkürzt ausfällt, wird das Ausstellungsprogramm der Rudolf-Scharpf-Galerie wie gewohnt fortgesetzt. Auch für das Museumsatelier wird es ein Ausweichquartier in der Bismarckstraße geben und mit einem Ersatzprogramm weitergehen. Zusätzlich ergänzen Projekte und Aktionen im Außenraum im Rahmen von MURALU das Kunstvermittlungsprogramm bis zur Wiedereröffnung des Wilhelm-Hack-Museums voraussichtlich im Mai kommenden Jahres.

 

Die Brandschutzsanierung des Museums hatte der Stadtrat in seiner Sitzung am 15. April 2019 beschlossen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gartentür im Rhein-Neckar-Kreis angefahren – Polizei bittet um Hinweise

Im Rhein-Neckar-Kreis kam es am Mittwochmittag zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Institutstraße gegen eine Gartentür. Dabei wurde nicht nur die Tür beschädigt, sondern auch die im Boden...

Stadtbibliothek Mannheim feiert Tag der Bibliotheken mit Aktionen und Konzert

Seit 1995 wird jedes Jahr am 24. Oktober der bundesweite „Tag der Bibliotheken“ begangen. Die Stadtbibliothek Mannheim beteiligt sich mit einer besonderen Aktion: Unter dem Motto „14 für 12“ erhalten Neuanmeldungen am Aktionstag zwei Monate zusätzlich auf die...

Klang/Bild-Musikfilmfestival vereint Filmkunst, Musik und Clubkultur

Musikfilmfestival in Mannheim Vom 16. bis 22. Oktober 2025 lädt das Klang/Bild-Musikfilmfestival ins Cinema Quadrat in Mannheim ein. Veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Cinema Quadrat, bringt das Festival internationale Musikfilme,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert