Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

2,15 Millionen Patienten wurden 2018 stationär im Krankenhaus behandelt

5. Mai 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Etwas mehr Pflegepersonal in den Krankenhäusern Baden-Württembergs

Foto: Buchner

Rund 2,15 Millionen Patienten wurden 2018 in baden-württembergischen Krankenhäusern vollstationär versorgt. Dies waren 8 700 oder 0,4 % weniger als 2017. Damit sind nach Angaben des Statistischen Landesamts die Patientenzahlen in der stationären Versorgung nach Jahren des Anstiegs im zweiten Jahr in Folge leicht zurückgegangen. Die durchschnittliche Verweildauer je Patient im Krankenhaus war 2018 mit 7,2 Tagen etwas niedriger als 2017 (7,3 Tage). Insgesamt wurden 2018 von den Krankenhäusern 15,56 Millionen stationäre Behandlungstage gemeldet – 104 000 Behandlungstage weniger als 2017.

Der Bestand der aufgestellten Betten in den Krankenhäusern des Landes folgte auch 2018 dem langjährigen Abwärtstrend und zeigt ein leichtes Minus von 0,4 % gegenüber 2017. Rund 55 600 Betten standen für die stationäre Versorgung der Patienten zur Verfügung. Die durchschnittliche Bettenauslastung betrug 76,7 %.

Der seit 2011 zu beobachtende Anstieg beim ärztlichen Personal kam 2018 vorläufig zum Stillstand. Die Zahl der an den Kliniken des Landes hauptamtlich beschäftigten Ärztinnen und Ärzte lag 2018 bei 19.695 Vollkräften1. Dies entsprach etwa dem Niveau von 2017. Die Kapazitäten beim Pflegepersonal in Krankenhäusern stiegen dagegen 2018 etwas stärker an. Mit 39 064 direkt beschäftigten Vollkräften lag der Personalbestand 2018 hier um 2,0 % höher als 2017.

‫‬‬‬‬‬‬

1Eine Vollkraft entspricht einem Beschäftigten mit voller tariflicher Arbeitszeit.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert