Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

30. Ludwigshafener Kultursommer 2020 – Bewerbungsphase läuft

10. November 2019 | Ludwigshafen

Kulturveranstaltende können sich ab sofort mit einem Projekt oder einer Veranstaltungsreihe für die Jubiläumsausgabe des Ludwigshafener Kultursommers bewerben. Vom 1. Juni bis 31. August 2020 findet die dann bereits 30. Ausgabe eines der viel beachteten kulturellen Höhepunkte in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar statt.

Thematisch und inhaltlich gibt der Ludwigshafener Kultursommer zwar kein Motto vor. Eine Anlehnung oder die Übernahme des rheinland-pfälzischen Kultursommer-Mottos 2020 „Kompass Europa: Nordlichter“ ist jedoch empfehlenswert.

Die künstlerische Beteiligung am Ludwigshafener Kultursommer ist als Einladung an alle zu verstehen, die mit eigenen und eigenständigen Produktionen für Ludwigshafen den Sommer mit kulturellen Beiträgen beleben wollen, die innovative oder gar experimentelle Projekte konzipieren und aufführen möchten. Zugleich adressiert der Ludwigshafener Kultursommer auch all diejenigen, die sich für die Entdeckung und Bespielung neuer Kulturorte interessieren, kooperative und vernetzte Ansätze verfolgen und damit nicht zuletzt die Menschen für den Kultursommer und am Kulturstandort Ludwigshafen begeistern möchten.

Der Ludwigshafener Kultursommer hat sich seit 1991 im Kulturleben der Stadt, der Region und des Landes etabliert. Er versteht sich als Experimentierfeld und Darstellungsforum für die örtliche Kulturszene und überregional wirksame Kultur. Er pflegt sein eigenständiges Profil auf kommunaler Ebene mit Strahlkraft in die Metropolregion Rhein-Neckar.

Der Beitrag zu den Projektkosten aus Mitteln des Ludwigshafener Kultursommers kann als Teilfinanzierung erfolgen. Darüber hinaus können sich auch Projekte bewerben, die keine finanzielle Unterstützung benötigen, aber gerne Teil des Programmes des Ludwigshafener Kultursommers sein wollen. Die Auswahl der Projekte erfolgt durch das Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen.

Die Anmeldung kann ausschließlich über das dafür vorgesehene Online-Formular auf www.ludwigshafen.de/lebenswert/kulturbuero/kultursommer erfolgen. Die Anmeldefrist endet am 5. Januar 2020.

Für Rückfragen steht das Team des Kulturbüros Ludwigshafen unter E-Mail [email protected] zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert