Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 08. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

78 % der Verurteilungen erfolgten ohne Gerichtsverhandlung

8. März 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Baden-Württemberg: Am häufigsten wurden Geldstrafen verhängt

In Baden-Württemberg wurden im Jahr 2018 von den insgesamt 96 826 Verurteilungen nach allgemeinem Strafrecht 75 806 Urteile (78,3 %) durch Strafbefehl ohne Einspruch des Beschuldigten, also ohne mündliche Gerichtsverhandlung, erlassen.1 Davon betroffen waren 60 817 Männer und 14 989 Frauen.

Wie das Statistische Landesamt nach einer weiteren Auswertung der Ergebnisse der Strafverfolgungsstatistik weiter mitteilt, wurden insgesamt 74 894 Personen mittels Strafbefehl zu einer Geldstrafe verurteilt. Gemessen an allen Strafbefehlsverfahren ohne Einspruch waren dies 98,8 %. Am häufigsten wurden die Geldstrafen wegen Vermögens-, Eigentums- und Urkundendelikten2 (31 127 Fälle) verhängt, so beispielsweise wegen Diebstahls3 (10 027 Fälle), des Erschleichens von Leistungen4 (8 429 Fälle) oder wegen Betrugs 5 (7 508 Fälle). An zweiter Stelle folgten Straftaten im Straßenverkehr (20 462 Fälle). Hier wurde insbesondere in Fällen von Trunkenheit im Verkehr (8 695 Fälle), bei Fahrerflucht6 (4 148 Fälle) und Fahren ohne Fahrerlaubnis7 (4 062 Fälle) eine Geldstrafe mittels Strafbefehl festgesetzt.

Die Höhe der Geldstrafe wird in Tagessätzen unter Berücksichtigung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Verurteilten festgelegt. Dabei geht das Gericht in der Regel von dem Nettoeinkommen aus, das der Täter durchschnittlich an einem Tag hat oder haben könnte 8. Im Jahr 2018 wurde knapp die Hälfte der mittels Strafbefehl ohne Einspruch zu einer Geldstrafe Verurteilten (49,4 % bzw. 37 024 Fälle) zu Strafen von bis zu 30 Tagessätzen verurteilt, in 45,1 % (33 772 Fälle) der Verfahren lautete das Urteil auf 31 bis 90 Tagessätze und in 5,5 % der Verfahren (4 098 Fälle) wurde durch Strafbefehl eine Geldstrafe von mindestens 91 Tagessätzen verhängt.

Strafbefehle, bei denen eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr auf Bewährung ausgesprochen wurden, waren im Jahr 2018 mit insgesamt 912 Fällen oder 1,2 % aller Strafbefehlsverfahren ohne Einspruch deutlich seltener. Im Wesentlichen handelte es sich bei diesen Verfahren ebenfalls um Verurteilungen wegen Vermögens-, Eigentums- und Urkundendelikten9 (419 Fälle), so etwa in 170 Fällen um Betrugsdelikte10 und in 144 Fällen um Diebstahl und Unterschlagung11. Dann im Weiteren um Strafbefehle wegen Straftaten gegen die Person (272 Fälle) wie beispielsweise Körperverletzung12 (165 Strafbefehle). Von den Strafbefehlen ohne Einspruch, bei denen eine Freiheitsstrafe zur Bewährung festgesetzt wurde, lautete in deutlich mehr als der Hälfte der Fälle (506 Fälle bzw. 55,5 %) das Strafmaß auf über 6 Monate bis einschließlich einem Jahr. In 26,8 % der Urteile (244 Fälle) wurde eine Freiheitsstrafe von unter 6 Monaten auf Bewährung erlassen und in 17,8 % der Strafbefehlsverfahren (162 Fälle) lautete der Schuldspruch auf Freiheitsstrafe von genau 6 Monaten zur Bewährung.

1Bei den übrigen 21 020 Fällen handelt es sich um Verurteilungen nach Einspruch gegen einen Strafbefehl, um Verurteilungen nach vom Richter anberaumter Hauptverhandlung auf einen Strafbefehlsantrag und um Verurteilungen ohne vorangegangenen Strafbefehlsantrag.

2§§ 242 bis 305 a StGB (Strafgesetzbuch)

3§§ 242 bis 244 a StGB

4§ 265 a StGB

5§ 263 StGB

6§ 142 Abs. 1 und 2 StGB (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)

7§ 21 Abs. 1 Nr.1 StVG (Straßenverkehrsgesetz)

8§ 40 StGB

9§§ 242 bis 305 a StGB

10§ 263 StGB

11§§ 242 bis 246 StGB

12§ 223 und § 224 StGB

Das könnte Sie auch interessieren…

Maimarkt Mannheim endet erfolgreich!

Der Maimarkt hebt die Kauflaune Aussteller verzeichnen gute Geschäfte – Großes Besucherinteresse in Fach- und Sonderschauen – Spannendes Reitturnier mit Nationenpreis – Vorläufige Gesamtbesucherzahl: 250.000 Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse,...

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Schulweg aktiv: Zwei Wochen Bewegung für Mannheimer Grundschüler

Stadtweite Aktion vom 12. bis 23. Mai 2025 Vom 12. bis 23. Mai heißt es für tausende Mannheimer Grundschulkinder: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule. Die Kampagne „Schulweg aktiv“, initiiert vom Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim, findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert