Heidelberger Jugendliche können sich für den Jugendgemeinderat bewerben
Ab Donnerstag, 25. September 2025, haben Heidelberger Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren die Möglichkeit, sich für einen Sitz im Jugendgemeinderat zu bewerben. Die Anmeldung erfolgt online über www.jugendgemeinderat.heidelberg.de . Bewerbungsschluss ist am 23. Oktober 2025 um 12 Uhr. Ziel ist es, jungen Menschen eine Stimme in der Stadtpolitik zu geben und ihre Ideen und Interessen aktiv einzubringen.
Rund 9.000 Jugendliche erhalten in diesen Tagen Post von Oberbürgermeister Eckart Würzner, der zur Teilnahme aufruft. „Heidelberg ist eine der jüngsten Städte Deutschlands. Deshalb brauchen wir junge Stimmen, die mitreden und mitentscheiden“, so Würzner. „Man muss kein Politik-Profi sein. Wichtig ist nur, gemeinsam etwas zu bewegen.“
Kandidieren können alle Jugendlichen, die am Stichtag 9. Dezember 2025 zwischen 13 und 19 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in Heidelberg wohnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; gefragt sind Engagement und die Bereitschaft, die Interessen junger Menschen in der Stadt zu vertreten.
Die Wahl des Jugendgemeinderats findet vom 3. bis 9. Dezember 2025 online statt. Wahlberechtigt sind ebenfalls alle Jugendlichen im genannten Alter und mit mindestens dreimonatigem Wohnsitz in Heidelberg. Die persönlichen Log-in-Daten werden den Jugendlichen rechtzeitig per Post zugesandt.
Der Jugendgemeinderat besteht aus 30 gewählten Mitgliedern sowie sechs beratenden Vertretern aus dem Gemeinderat. Je zehn Sitze entfallen auf Jugendliche aus Gymnasien, berufsbildenden Schulen sowie Gemeinschafts-, Real- und Hauptschulen oder dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, die Arbeit ist ehrenamtlich, für Sitzungen gibt es ein Sitzungsgeld.
Fragen zur Bewerbung beantwortet die Stadt Heidelberg auf ihrer Website oder telefonisch über die zuständigen Ansprechpartner des Jugendgemeinderats.
Fragen zur Bewerbung?
Fragen zur Bewerbung und zur Arbeit des Jugendgemeinderats beantwortet das Wahlteam der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Heidelberg, Plöck 2a, 69117 Heidelberg, Telefon 06221 58-38951, E-Mail [email protected]. Infos zur Bewerbung gibt es im Internet unter www.jugendgemeinderat.heidelberg.de.
Bildunterschrift: Mitreden in Heidelberg: Junge Menschen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren haben ab 25. September die Möglichkeit, für den Jugendgemeinderat zu kandidieren.
Bildnachweis: Stadt Heidelberg