Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

ADFC Fahrradklimatest: Schwetzingen unter den Top 10 in Baden-Württemberg

27. April 2023 | Das Neueste, Leitartikel, Schwetzingen, Verkehr und Mobilität

Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests für Schwetzingen können sich sehen lassen, denn mit Platz 6 von 72 in Baden-Württemberg und Platz 28 von 447 bundesweit steht die Spargelstadt in ihrer Größenklasse gut da. Mit einer Schulnote von 3,4 liegt Schwetzingen über dem Durchschnitt (4,0) – dass der Radverkehr ausbaufähig ist, lässt sich jedoch nicht von der Hand weisen.

Positiv: Erreichbarkeit der Innenstadt

Positiv sehen die Befragten den öffentlichen Fahrradverleih durch VRNnextbike, die Erreichbarkeit der Innenstadt sowie die Möglichkeit für Radfahrer/innen Einbahnstraßen auch in die Gegenrichtung benutzen zu dürfen. Auch Kinder und Jugendliche kommen in Schwetzingen problemlos mit dem Fahrrad zu Schule, Sport und Freunden. Als schlecht bewertet werden hingegen die Breite der Radwege, die Führung an Baustellen und dass Falschparker auf Gehwegen kaum kontrolliert werden.
Das Amt für Stadtentwicklung ist an den Themen dran. In der Innenstadt werden dieses Jahr zusätzliche Abstellanlagen installiert und auch das 2020 beschlossene Radverkehrskonzept wird bereits sukzessive umgesetzt. „Bei der Umsetzung arbeiten wir eng mit dem Bauamt und der Verkehrsbehörde zusammen“, erklärt Catrin Nähr, zuständig für den Radverkehr im Amt für Stadtentwicklung. „Der Ausbau der Radinfrastruktur ist ein Prozess, der manchmal leider länger dauert als gewünscht.“ Die Verteilung von Verkehrsräumen stelle dabei häufig ein Problem dar, vor allem wenn es um die Trennung von Kfz-, Fuß- und Radverkehr gehe.

Verstärkte Förderung des Radverkehrs

„Besonders gefreut hat uns, dass die verstärkte Förderung des Radverkehrs in Schwetzingen wahrgenommen wird“, so Nähr weiter. Die Kommune nimmt regelmäßig am STADTRADELN teil, seit 2023 ist Schwetzingen Förderkommune der Initiative Radkultur und im neu aufgelegten KlimaIMPULS-Programm können Bürger/innen Zuschüsse für die Anschaffung von Lastenrädern, Fahrradanhängern und Falträdern erhalten. „Hier haben wir gute Angebote, die zum Radfahren motivieren und verschiedene Zielgruppen ansprechen.“

Zehnter Durchgang – steigende Teilnehmerzahlen

Der ADFC-Fahrradklima-Test fand im Herbst 2022 bereits zum zehnten Mal statt – seit 2012 im Zwei-Jahres-Rhythmus. Möglich gemacht hat das eine Förderung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Die Zahl der Teilnehmenden hat sich seither immer weiter gesteigert – 2012 waren es 80.000, im Jahr 2022 bereits 245.000. In Schwetzingen haben sich zuletzt 127 Personen beteiligt.“

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert