Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Aktuelle Meldung zu Corona 08.04.2022

8. April 2022 | Corona Pandemie, Mannheim

Aktuelle Meldung zu Corona 08.04.2022

1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 01. bis 07.04.2022
2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim
3. Impfen / KIZ seit 4. April in Neckarau (Salzachstraße 15)

1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 01. bis 07.04.2022

Im Zeitraum vom 01. April 2022 bis zum 07. April 2022 wurden insgesamt 3.885 PCR-positive Fälle registriert.
Den Inzidenzwert und die Fallzahlen für die Stadt Mannheim finden Sie weiterhin auf unserer Homepage unter https://www.mannheim.de/inzidenzzahl
Aktuelle Informationen rund um das Thema Corona finden Sie unter https://www.mannheim.de/de/corona

2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim

Da die Aussagekraft der 7-Tage Inzidenz in der aktuellen Phase der Pandemie an Bedeutung verloren hat, werden freitags Zahlen zu den Patienten genannt, die mit einem positiven Corona-Nachweis im PCR-Test in den Mannheimer Kliniken auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen behandelt werden. Es befinden sich 7 Patient*innen auf den Intensivstationen, 62 Patient*innen auf den Nicht-Intensivstationen (Stand 08.04.22).

3. Impfen / KIZ seit 4. April in Neckarau (Salzachstraße 15)

Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau

Am 31. März endete der Betrieb des Kommunalen Impfzentrums (KIZ) für Mannheimerinnen und Mannheimer ab zwölf Jahren am Standort Rosengarten. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Betrieb des Impfbusses eingestellt. Seit 4. April befindet sich das KIZ in der Salzachstraße 15 im Stadtteil Neckarau.
Dort stehen den Besucherinnen und Besuchern Parkplätze zur Verfügung. Zudem besteht über die Straßenbahn-Linie 1 (Haltestelle Isarweg) eine gute Anbindung an den ÖPNV. Am neuen Standort des KIZ besteht montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr die Möglichkeit zur Impfung gegen das Corona-Virus für Mannheimerinnen und Mannheimer ab zwölf Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Novavax, Biontech, Moderna und Johnson und Johnson. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen (sogenannte Auffrischungs- oder Boosterimpfungen) sowie Viertimpfungen (zweite Auffrischungsimpfung) für besonders gefährdete Personengruppen möglich.

Für die Impfung vor Ort wird ein Ausweis benötigt. Ebenso wird darum gebeten, die Krankenkassenkarte und den Impfpass (falls vorhanden) mitzubringen. Wer keinen Impfpass hat, erhält vor Ort eine Bescheinigung.

Impfungen sind mit und ohne Termin möglich. Termine für das KIZ in der Salzachstraße können unter http://www.mannheim.de/kiz vereinbart werden.

Impftelefon des Seniorenrats Mannheim zur Terminbuchung im Kommunalen Impfzentrum für Mannheimerinnen und Mannheimer über 55 Jahre

Der Seniorenrat Mannheim bietet unter der Telefonnummer 0621/293-9516 für Menschen über 55 Jahre aus Mannheim telefonische Hilfe bei dem Buchen eines Impftermins an. Das Impftelefon ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr für Impftermine zu erreichen. Es wird gebeten, sich Zettel und Schreibstift bereitzulegen. Der Seniorenrat Mannheim übernimmt die Anmeldung und das Buchen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Lesung „Weinbergblut“ am 22. November im GenerationenTreff Rheinau

Am Samstag, 22. November 2025, laden Britta und Christian (Chako) Habekost zu einer Lesung aus ihrem Buch „Weinbergblut“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im GenerationenTreff Rheinau, Relaisstraße 157, 68219 Mannheim. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird vom...

Rückbau der Rechtsabbiegespur auf der B36 am Victoria-Turm

Die Stadt Mannheim beginnt am Montag, 27. Oktober 2025, mit dem Rückbau der nicht mehr genutzten Rechtsabbiegespur auf der B36 auf Höhe des Victoria-Turms in Richtung Lindenhofplatz. Anstelle der Spur wird ein etwa 150 Meter langer Grünstreifen angelegt, der den...

Stipendien für Kinder des Campus Neckarstadt-West

Rotary-Clubs Mannheim fördern gesunde Mittagessen für 32 neue Campus-Kinder Die Rotary-Clubs Mannheim haben erneut Stipendien für Kinder des Campus Neckarstadt-West vergeben. Mit den Förderungen wird das tägliche Mittagessen nach der Schule finanziert, sodass die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert