Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 04. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Alles rund ums Fahrrad: Großer RadKULTUR-Tag am Samstag, 11. Mai

10. Mai 2019 | Freizeit, Heidelberg, Leitartikel, Veranstaltungen

Aktionstag auf dem Universitätsplatz

Die Radparade ist einer der Höhepunkte beim großen RadKULTUR-Tag am 11. Mai. Bildnachweis: Tobias Dittmer

Ob Radparade, Trial- und BMX-Show, Hindernis-Parcours, Espresso-Bike oder Gebrauchtradbörse: Beim großen RadKULTUR-Tag am Samstag, 11. Mai 2019, dreht sich alles um das Fahrrad. Der Aktionstag auf dem Universitätsplatz der Initiative RadKULTUR geht dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Lastenrad in die siebte Runde. Von 12 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher verschiedene Lastenräder ausprobieren oder zwischen den anderen zahlreichen Programmpunkten und Aktionen wählen.

 

Ein Höhepunkt des Aktionstages ist die Radparade, die um 13.45 Uhr von Jürgen Odszuck, Erster Bürgermeister der Stadt Heidelberg, und Michael Fröhlich, Organisator der Parade und Vorstand des ADFC, eröffnet wird. Unter dem Motto „Mehr Platz fürs Rad“ startet um 14 Uhr die vierte Radparade am Universitätsplatz. Im familiengerechten Tempo fahren die Radlerinnen und Radler im sicheren Pulk über kritische Verkehrspunkte. Musik, Fahrradklingeln und Tröten sorgen für gute Stimmung und sichern den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Wahrnehmung.

 

Weitere Höhepunkte sind die Auftritte des Trial-Bike-Profis und Weltrekordhalters Daniel Rall mit Kollegen, der mit seiner rasanten Trial- und BMX-Show das Publikum unterhält. Zwischen den Shows haben alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, an einem kostenlosen Coaching mit Hindernis-Parcours teilzunehmen.

 

Für Stärkung sorgen unter anderem das Espresso-Bike sowie das Eisfahrrad der Bioeismanufaktur Heidelberg mit verschiedenen Eissorten ab 14 Uhr. Außerdem gibt es bei Foonax Flammkuchen und Wein. Die Band Pokerkings begleitet den Tag musikalisch.

 

Gebrauchtradbörse

 

Für Schnäppchenjäger und Drahteselverkäufer findet während der gesamten Veranstaltung eine Gebrauchtradbörse statt, bei der alle Bürgerinnen und Bürger ihr Rad oder ihre Räder kostenlos zum Verkauf anbieten können. Wer für das zu klein gewordene Kinderrad einen neuen Besitzer sucht oder ein neues günstiges Rad erwerben möchte, ist herzlich eingeladen am Fahrradmarkt teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Verkäuferinnen und Verkäufer werden gebeten, einen offiziellen ADFC-Kaufvertrag zu verwenden, der vor Ort verteilt wird.

 

RadCHECK und Fahrradcodier-Aktion

 

Abgefahrene Bremsbeläge, falscher Reifendruck, schlechte Verschraubungen – die Mängelliste vieler Fahrräder ist lang. Wer sein Fahrrad zum RadKULTUR-Tag mitbringt, kann es beim kostenlosen RadCHECK für den Frühling fit machen lassen. Die Rad-Profis beraten und führen kleinere Reparaturen direkt vor Ort durch. Zusätzlich bietet die Polizei eine Fahrradcodier-Aktion an, damit Räder im Falle eines Diebstahls landesweit identifiziert werden können. Die Fahrradcodierung ist kostenlos, Besucherinnen und Besucher müssen lediglich ihren Ausweis sowie einen Eigentumsnachweis für ihr Rad mitbringen.

 

 

 

Infostände halten nützliche Tipps bereit

 

Viele nützliche Informationen rund um das Fahrrad gibt es an den verschiedenen Ständen auf dem Universitätsplatz. Vertreten sind unter anderem Fahrrad & Familie e.V., Swapfiets, die Stadtwerke Heidelberg, die Radambulanz Heidelberg, der Radhof Bergheim, Nextbike, RSV Heidelberg, altavelo Fahrradladen, das Zentrum für umweltbewusste Mobilität und das Verkehrsmanagement der Stadt Heidelberg. Beim Stand des ADFC können sich Radfahrerinnen und Radfahrer außerdem zum Thema Helm beraten lassen.

 

Das Programm im Überblick:

 

  • 45 Uhr: Musikalischer Auftakt durch die Band Pokerkings
  • 12 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung
  • 30 Uhr: Trail- & BMX-Show
  • 13 Uhr: Musik der Pokerkings
  • 45 Uhr: Begrüßung der Teilnehmenden der Radparade mit Erstem Bürgermeister Jürgen Odszuck
  • 14 Uhr: Start der Radparade 
  • 14 Uhr: Musik der Pokerkings
  • 15 Uhr: Trail- & BMX-Show
  • 45 Uhr: Musik der Pokerkings
  • 15 Uhr: Ankunft der Radparade
  • 30 Uhr: Anschneiden der RadKULTUR-Torte
  • 16 Uhr: Trail- & BMX-Show
  • 30 Uhr: Musik der Pokerkings
  • 17 Uhr: Ende der Veranstaltung

Das könnte Sie auch interessieren…

Spannende Einblicke hinter die Kulissen 

TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen und Kunsthalle Mannheim laden zum Europäischen Tag der Restaurierung Für jede neue Ausstellung leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag: Restauratorinnen und Restauratoren sind an Museen in der Regel hinter den Kulissen tätig – der...

4. Mannheimer Zirkustage mit ukrainischen Gastprogramm

Vom 04. – 20. Oktober 2024 finden im Zirkuszelt auf dem Gelände des Jugendhaus Waldpforte, Waldpforte 67, 68305 Mannheim die 4. Mannheimer Zirkustage statt. Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen (Käfertalgrundschule, Waldschule und Alfred-Delp-Schule) haben die...

Dezernat I: Amtsantritt Bürgermeister Dr. Volker Proffen

Dr. Volker Proffen hat sein Amt als Bürgermeister für Finanzen, Beteiligungsvermögen, IT, Sicherheit und Ordnung am heutigen Montag offiziell angetreten. Der auf acht Jahre gewählte Dezernent hatte an seinem ersten Tag bereits zahlreiche Termine im Kalender. Auch eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Ekxakt Media
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Medien PR Mannheim/

TEGEDU Mannheim

Hakims King of the spareribs heidelberg

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim