Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Als Weinheim noch ein Dorf war

23. Juni 2020 | Freizeit, Kultur, Leitartikel, Weinheim

Bei einem Spaziergang am Sonntag, 5. Juli, nimmt Franz Piva die Teilnehmer mit in die spannende historische Vergangenheit des ältesten Weinheimer Stadtteils und greift ein nach wie vor aktuelles Weinheimer Thema auf: den „Alten Friedhof“.

 

Von der ersten Besiedelung bis zur Stadtwerdung – diesen ganzen Bogen Weinheimer Geschichte erleben die Teilnehmer bei der gemeinsamen Zeitreise. Als Chronist führt Franz Piva in eine Zeit als ein Teil Weinheims Dorf war und zum Bistum Mainz gehörte, die Neustadt (um den heutigen Marktplatz) im Streit entstanden ist und den Pfalzgrafen zugesprochen wurde. Wo berühmte Zeitgenossen wie der trinkfeste Kurfürst Friedrich IV, Liselotte von der Pfalz, sowie J.W. von Goethe im ältesten Weinheimer Stadtteil ihr Quartier aufschlugen und ihre Spuren hinterlassen haben.

 

Im gut zweieinhalbstündigen Rundgang werden der Rodensteinerbrunnen mit seinen Sagengestalten, der Domhof, die Alte Postgasse, die Boxerbrücke, der Nachtwächterpfad, die Nördliche Hauptstraße und das frühere Hinnergässer Viertel erkundet. Auch die „Untere Hildebrand´sche Mühle“, die Neumaurerpforte, die Peterskirche sowie die Industriekultur der Nordstadt, sind ein Thema.

 

Oberhalb der Peterskirche, führt der Weg danach zum „Alten Friedhof“,

einem verborgenen Kleinod, wie im Dornröschenschlaf wild-romantisch und verwunschen.

Viele der 104 Grabstätten erinnern an die Honoratioren einer großen Weinheimer Industriegeschichte, wie die Familien Freudenberg, Platz, Hirsch, Weisbrod, Hildebrand, Fuchs oder auch an Ehrenbürger Dr. Adam Karrillon und Generalkonsul Bissinger.

 

INFO: Die öffentliche Führung findet statt am Sonntag, 5. Juli 2020. Treffpunkt ist am Rodensteinerbrunnen  um 14 Uhr. Die Führung dauert etwa 2,5 Stunden und kostet € 6,00 pro Person (Schulkinder bis 14 Jahre zahlen 3 Euro. Bitte nur mit Voranmeldung bei der Tourist Information der Stadt Weinheim unter 06201 / 82-610 oder [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert