Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Amphibienwanderung beginnt

13. Februar 2020 | Heidelberg

 

Straßensperrungen im Bereich Schlierbach – noch freiwillige Helfer gesucht

 

 

Bei milderen Temperaturen und bei feuchter Witterung wandern Amphibien (Kröten, Frösche, Salamander, Molche) bald wieder zu ihren Laichgewässern. Die Stadt Heidelberg bittet daher die Autofahrerinnen und Autofahrer mit Hinweisschildern um besondere Vorsicht. Entlang der ausgeschilderten Krötenwanderstrecken in Ziegelhausen, in der Panoramastraße (Rohrbach), zwischen EMBL und Boxberg, im Emmertsgrund, vom Kohlhof Richtung Waldhilsbach, am Steigerweg und in Schlierbach beziehungsweise entlang des Schlosswolfsbrunnenweges (Altstadt) sind bei Dämmerung auf Straßen und Wegen Krötenhelferinnen und -helfer im Einsatz. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, Rücksicht zu nehmen und die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen.

 

In Nächten mit verstärkter Amphibienwanderung werden die Straßen Am Schlierbachhang beim Rondell, Wolfsbrunnensteige und Klingelhüttenweg jeweils an der Waldgrenze von 19.30 bis 6.30 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. Sofern die Wanderung anhält, werden mit Beginn der Sommerzeit am 29. März 2020 die Straßen von 20.30 bis 7.30 Uhr gesperrt.

 

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht – Treffen am 19. Februar

 

Freiwillige Helferinnen und Helfer für die nächtlichen Sammelaktionen werden noch gesucht. Am Mittwoch, 19. Februar 2020, findet um 19 Uhr ein Treffen für alle Ehrenamtlichen im Naturschutzzentrum des NABU Heidelberg statt (Schröderstraße 24, 69120 Heidelberg). Interessierte werden gebeten, sich aus organisatorischen Gründen anzumelden bei Wilfried Münster (E-Mail [email protected]), Leiter des Arbeitskreises Amphibien und Reptilien beim NABU Heidelberg, oder direkt beim NABU-Naturschutzzentrum (Telefon 06221 600705, E-Mail [email protected]).

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Mobile Ampel gestohlen – Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Freitagmittag bis Montagmorgen wurde im Bierhelderweg eine mobile Ampel aus einem Baustellenbereich entwendet. Der Wert der Ampel beträgt rund 3.000 Euro. Bisher liegen keine Hinweise auf die Täter oder Täterin vor. Das Polizeirevier Heidelberg-Süd...

Autofahrer rast mit über 110 km/h durch die Stadt – Führerschein beschlagnahmt

Am Montagabend führte der Verkehrsdienst Heidelberg Geschwindigkeitskontrollen in der Friedrich-Ebert-Straße durch, auf der maximal 50 km/h erlaubt sind. Kurz vor 21:30 Uhr fiel ein Mercedes AMG auf, der mit über 110 km/h durch die Stadt raste und die Kontrollstelle...

Streit unter jungen Männern eskaliert – 19-Jähriger mit Pfefferspray verletzt

In der Nacht auf Dienstag, 11. November 2025, ist es am Neckarmünzplatz in der Heidelberger Altstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern gekommen. Gegen 00:15 Uhr verletzte ein 18-Jähriger einen 19-jährigen Bekannten mit Pfefferspray im Gesicht....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert