Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Anstieg bei Corona-Neuinfektionen: OB Würzner appelliert, Regeln konsequent einzuhalten

12. Oktober 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Politik

Überschreitung der Vorwarnstufe droht / Ausweitung der Maskenpflicht und Einschränkungen möglich

Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner appelliert angesichts deutlich steigender Zahlen bei den Corona-Neuinfektionen zu maximaler Rücksicht und konsequenter Einhaltung der Regeln: „Die meisten Heidelbergerinnen und Heidelberger verhalten sich seit Beginn der Pandemie vorbildlich. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Die Infektionszahlen steigen aktuell dennoch leider deutlich an. Jeder Einzelne ist gefordert, sich weiter konsequent an die AHA-Formel aus Abstand, Hygiene und Alltagsmaske zu halten, um sich selbst und alle Mitmenschen zu schützen. Bitte lüften Sie regelmäßig geschlossene Räume und nutzen Sie die Corona-Warn-App. Wir müssen jetzt den Anstieg der Infektionszahlen stoppen. Ansonsten sind neue Einschränkungen etwa bei Feiern und Zusammenkünften unvermeidlich. Wir bereiten uns darauf vor, im öffentlichen Raum eine Maskenpflicht an stark frequentierten Bereichen einzuführen, etwa am Bismarckplatz und auf der Hauptstraße.“

55 aktive Erkrankungen: Höchster Wert seit 23. April

Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises meldet am Montag, 12. Oktober 2020, für Heidelberg 13 neue Coronavirus-Fälle. Aktuell gibt es im Stadtgebiet damit 55 aktive Erkrankungen. Das ist der höchste Wert seit dem 23. April. Die 7-Tages-Inzidenz ist auf 29,3 gestiegen: In den vergangenen sieben Tagen sind damit in Heidelberg auf 100.000 Einwohner gerechnet knapp 30 Personen neu erkrankt. Damit unterschreitet die Stadt Heidelberg nur noch knapp die vom Land definierte „Vorwarnstufe“ von 35 Fällen je 100.000 Einwohner.

Ab einer Überschreitung von 35 Fällen je 100.000 Einwohner empfiehlt die Bund-Länder-Kommission Maßnahmen, die insbesondere der Verbreitung von Infektionen im Rahmen von Feierlichkeiten im Familien- und Freundeskreis vorbeugen sollen. Bei mehr als 50 Fällen sollen weitere Verschärfungen erfolgen wie Erweiterungen der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, die Einführung von Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum und weitergehende Beschränkungen der Teilnehmerzahlen für Veranstaltungen und insbesondere für Feiern, auch im privaten Rahmen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Mannheimer Stadtbibliothek lädt zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma ein

Erinnerung an die Opfer von Auschwitz-Birkenau In der Nacht des 2. August 1944 wurden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 4.300 Sinti und Roma von der SS ermordet. Insgesamt fielen rund 500.000 Sinti und Roma im nationalsozialistisch besetzten Europa dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert