Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Auf die „Schwätz-Bänkle“, fertig, los!

2. Juni 2023 | Leitartikel, Photo Gallerie, Schwetzingen

Dauerhafte Begegnungsstätte für Jung und Alt auf den Kleinen Planken

Probesitzen auf dem „Schwätz-Bänkle“: (v.r.) Eileen Auer vom Generationenbüro der Stadt Schwetzingen, Roswitha Kaner von der Freiwilligenagentur und Elisabeth Sauer vom Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit weiteren Damen des Kreisseniorenrates.

 Bereits vor zwei Jahren war die Aktion des Schwätz-Bänkles auf den Kleinen Planken sehr erfolgreich. Jung und Alt kamen für lockere Gespräche zusammen. Gerade nach der anstrengenden Corona Zeit und der damit einhergehenden erfolgreichen Erprobung des Schwätz-Bänkle wird die Begegnungsstätte nun dauerhaft auf den Kleinen Planken zur Verfügung stehen. 
Das Schwätz-Bänkle wurde bereits in einigen Ländern wie zum Beispiel in England erprobt und dient als eine Maßnahme gegen die Einsamkeit. Vor allem die Senioren und Seniorinnen waren stark von der Isolation während Corona betroffen. Aber auch junge Menschen begleitete die Einsamkeit in dieser Zeit zunehmend. Das Schwätz-Bänkle schafft mit Ihrem Aufforderungscharakter eine niederschwellige Gelegenheit zur Begegnung und Kommunikation von Menschen jeden Alters. 
Es geht hierbei nicht um Krisengespräche, sondern um ein lockeres Zusammentreffen. Ein neues, fest installiertes Schild weist diese besondere Bank aus. Wer sich auf diese Bank setzt, signalisiert: Ich habe Lust zuzuhören und Lust zu erzählen. Die Motivbank steht auf den Kleinen Planken, auf der Seite der Geschäfte, unter den Bäumen.
Besonders die Seniorinnen und Senioren freuten sich bei der Aktion des Schwätz-Bänkles im Jahr 2021 über die schöne Abwechslung. Aber auch die Neugier von Familien wurde geweckt. So kamen Jung und Alt zum gemeinsamen Austausch zusammen. Eine Seniorin verewigte sich bei der Aktion im Jahr 2021 in dem ausgelegten Notizbuch am Schwätz-Bänkle mit den Worten: „Es hat Spaß gemacht, mit fremden Menschen nette Gespräche zu führen“! Sie bedankte sich für die tolle Aktion und freut sich auf weitere Treffen.
Genau das setzt das Generationenbüro der Stadt Schwetzingen nun in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. Frau Elisabeth Sauer um. Geplant ist zusammen mit dem Kreisseniorenrat und der Freiwilligenagentur von Schwetzingen eine wöchentliche Sprechstunde auf dem Schwätz-Bänkle, um zu netten Gesprächen einzuladen. Das Schwätz-Bänkle hat natürlich auch außerhalb dieser Aktionen für Jung und Alt „geöffnet“.“ 

Quelle: Stadt Schwetzingen

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Maimarkt Mannheim: Stadt, MVV und Handwerksinnungen informieren zur Wärmewende

Unter dem Motto „Die Wärmewende gemeinsam gestalten“ präsentieren sich die Partner der Wärmewende Akademie – Stadt Mannheim, MVV Energie AG, Klimaschutzagentur Mannheim sowie mehrere Handwerksinnungen – mit einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot auf...

Adler sagen Danke – Paul Mayer sagt Auf Wiedersehen

Paul Mayer verlässt die Adler Paul Mayer wird die Adler Mannheim verlassen. Dies ist das Ergebnis der Gespräche, die seit dem Ende der Saison geführt wurden. Der 19-jährige Verteidiger hat sich entschieden, eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen. Karriere bei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert