Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Aufgrund der Corona-Entwicklung: Auch kein „Neujahrsempfangs-Bürgerfest“ im Sommer möglich

30. April 2021 | Allgemeines, Leitartikel, Mannheim

Der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim konnte in diesem Jahr pandemiebedingt nicht so stattfinden, wie die Bürger*innen es gewohnt sind: Mit einem Festakt und einem großen Bürgerfest mit rund 9.000 Besucher*innen im Rosengarten. Der Festakt hat zwischenzeitlich virtuell stattgefunden; im Sommer war beabsichtigt, ein Bürgerfest durchzuführen, das insbesondere den Vereinen und bürgerschaftlichen Initiativen die Möglichkeit geben sollte, sich der Bürgerschaft zu präsentieren. Jetzt steht fest, dass dieses Fest nicht stattfinden kann.
 
„Wir können für Mitte Juli verantwortlich kein großes „Bürgerfest“ planen, das diesen Namen auch verdient. Es ist derzeit nicht absehbar, ob die rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen für eine solche Veranstaltung gegeben wären. Für eine Veranstaltung, die die Begegnung Tausender Menschen ermöglicht und eine echte Plattform für Vereine und gesellschaftliche Gruppierungen bietet, erscheint dies unwahrscheinlich. Es müssten allerdings jetzt schon die Planungen – getragen vom Engagement vieler Ehrenamtlicher – beginnen. Das ist schlicht nicht sinnvoll“, erläutert Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz die Beweggründe für die jetzige Absage der Veranstaltung.
 
„Ich hoffe sehr, dass wir am 6. Januar 2022 wieder einen Neujahrsempfang feiern können, wie wir ihn uns alle wünschen. Bis dahin müssen wir all unsere Kraft dafür einsetzen, dass wir vor allem über den Weg der Impfung die Pandemie überwinden“, betont der Oberbürgermeister.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreditrahmen verstehen: Diese Kriterien spielen eine Rolle

Das Kreditlimit einer Karte bestimmt, wie viel Geld tatsächlich zur Verfügung steht. Es schafft Flexibilität im Alltag und sorgt gleichzeitig für Sicherheit. Ein hoher Rahmen bedeutet zusätzliche Kaufkraft, doch nicht immer entspricht die bewilligte Summe dem Wunsch...

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert