Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft tagt am 17. September in Heidelberg

14. September 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Politik

Themen: Kreisstraßen, Radwege, Tourismus und die Integrierte Leitstelle sind unter anderem Themen der Sitzung im Landratsamt in Heidelberg

Gleich ein Dutzend Tagesordnungspunkte umfasst die erste Ausschusssitzung des neuen Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises: Unter anderem mit dem Substanzerhaltungskonzept 2020 bis 2022 für die Kreisstraßen und Radwege, mit dem Tourismus sowie mit der Integrierten Leitstelle beschäftigt sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft in seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Diese findet am Dienstag, 17. September 2019, ab 14 Uhr im Landratsamt in Heidelberg (Kurfürsten-Anlage 38 – 40) im Sitzungssaal 5. OG statt.

Nachdem zwei stellvertretende Vorsitzende dieses Ausschusses von den Mitgliedern gewählt worden sind, stehen die Kreisstraßen auf der Tagesordnung. Die Kreisstraße (K) 4164 in Wiesenbach mit einer Länge von knapp 400 Metern soll zum 1. Januar 2020 zur Gemeindestraße in die Straßenbaulast der Gemeinde Wiesenbach abgestuft werden. Ebenfalls für eine Abstufung zur Gemeindestraße vorgesehen ist eine Teilstrecke der K 4167 in Mühlhausen-Rettigheim von der Einmündung in die L 546 bis zum südlichen Ende der Ortdurchfahrt Rettigheim Richtung Östringen. Der Straßenabschnitt mit einer Länge von circa 1,5 Kilometern soll zum 1. Januar 2020 in die Straßenbaulast der Gemeinde Mühlhausen übergehen. In beiden Fällen bittet Landrat Stefan Dallinger die Kreisrätinnen und Kreisräte, der Umstufung zuzustimmen.

Anschließend nimmt der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft den Evaluationsbericht zum Substanzerhaltungskonzept für Kreisstraßen für die Jahre 2017 bis 2019 zur Kenntnis, ehe er der Fortschreibung für die Jahre 2020 bis 2022 zustimmen soll. Das Konzept wurde erstmals 2013 beschlossen und ist Entscheidungsgrundlage für Maßnahmen, die der Erhaltung der Kreisstraßen dienen. Dasselbe gibt es auch für Radwege, sodass der Ausschuss auch über die Konzeption des Straßenbauamtes zur Substanzerhaltung der Radwege entlang von Kreisstraßen entscheidet. Um den Radverkehr geht es auch direkt danach, wenn die Verwaltung über den aktuellen Stand in Sachen Radschnellverbindungen im Rhein-Neckar-Raum informiert und der Ausschuss davon Kenntnis nimmt. Im Anschluss bittet Landrat Dallinger die Ausschussmitglieder, der Förderung des bei der Stadt Eppelheim verbleibenden kommunalen Anteils für Maßnahmen im Zuge der Verlängerung der Zweigleisigkeit der Straßenbahnlinie 22 nach Eppelheim in Höhe von 50 Prozent (524.000 Euro) zuzustimmen. Weiter geht es auf der Tagesordnung dann mit der Fortschreibung des Strategiekonzepts „Tourismus- und Freizeitmanagement des Rhein-Neckar-Kreises 2019 bis 2022“. Die Tourismusbeauftragte Beate Otto stellt vor der Abstimmung den Entwurf vor.

Danach nimmt der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft davon Kenntnis, dass der Haushaltsplanentwurf 2020 unter besonderer Berücksichtigung der strategischen Ziele zu den Themenkomplexen Klima- und Umweltschutz, Mobilität sowie Wirtschaftsförderung und Europa aufgestellt wird.

Vor dem letzten Tagesordnungspunkt, den Mitteilungen und Anfragen, befassen sich die Kreisrätinnen und Kreisräte noch mit der Integrierten Leitstelle Ladenburg. Sie werden von Landrat Dallinger darum gebeten, die Schlussrechnung der Ertüchtigung der Integrierten Leitstelle mit Anbindung an das Digitalfunknetz in Höhe von knapp 510.000 Euro anzuerkennen. Ebenso soll der Ausschuss der Beauftragung eines Fachplaners sowie der Durchführung einer Ausschreibung für den turnusgemäßen Austausch der Hardware in der Integrierten Leitstelle zustimmen.

Die Dokumente zur Sitzung können auf der Kreis-Homepage unter der Adresse https://ratsinformation.rhein-neckar-kreis.de/sdnet/termine eingesehen werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Betrunkener Radfahrer mit 1,78 Promille gestoppt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei einen 31-jährigen Radfahrer in Heidelberg. Gegen 0:37 Uhr waren Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Süd auf den Mann aufmerksam geworden, als er in der Eppelheimer Straße in Richtung Eppelheim in starken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert