Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Autobahnpolizei stellt mehrere Urkundenfälschungen fest

13. April 2022 | Blaulicht, Metropolregion

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: Autobahnpolizei stellt mehrere Urkundenfälschungen und aufenthaltsrechtliche Verstöße bei Kontrollstelle fest

 

Am frühen Dienstagmorgen gegen 3 Uhr richteten Beamtinnen und Beamte des Autobahnpolizeireviers Walldorf mit Unterstützung von Polizistinnen und Polizisten des Polizeipostens Walldorf, dem Polizeirevier Sinsheim und den Verkehrsdiensten Mannheim und Heidelberg eine Kontrollstelle ein. Insgesamt 30 Beamtinnen und Beamte fanden sich auf dem Gelände der Autobahnpolizei in Walldorf ein, um dort schwerpunktmäßig gegen aufenthaltsrechtliche Verstöße, unerlaubte Beschäftigungen und Fälschungsdelikte vorzugehen. Besonders erwähnenswert ist die Kontrolle eines Kraftomnibusses sowie eines Kleinbusses, welche gegen 7 Uhr auf der Autobahn unterwegs waren. Nachdem die Fahrzeuge auf die Kontrollstelle geleitet worden waren, stellten die Einsatzkräfte bei insgesamt acht Insassen, welche nicht aus einem Mitgliedsstaat der EU stammen und offensichtlich in der BRD erwerbstätig sind, aufenthaltsrechtliche Verstöße fest. Da sich im Rahmen der Kontrolle die Hinweise verdichteten, dass sich in den Wohnräumen der Verdächtigen falsche Dokumente befinden könnten, wurden diesbezüglich Durchsuchungsbeschlüsse bei der Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt. Im Verlauf, der im Anschluss durchgeführten Durchsuchungen, stellten die Beamtinnen und Beamten insgesamt neun falsche Personaldokumente fest und leiteten im Anschluss an die Kontrolle gegen die acht Verdächtigen Strafverfahren wegen Urkundenfälschung ein. Die beschuldigten Personen wurden schließlich auf der Polizeidienststelle erkennungsdienstlich behandelt. Der Arbeitgeber der Verdächtigen muss sich wegen des Verdachts der Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt infolge unerlaubter Beschäftigung in acht Fällen verantworten.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Gewinner des Energie-Quiz stehen fest

Drei Teilnehmer stellen ihr Energie-Wissen unter Beweis und freuen sich über Eintrittskarten für die Klimaarena in Sinsheim Ihr Wissen zu den Themen Stromverbrauch, erneuerbare Energien und Treibhausgasemissionen konnten die Besucher der EnergieMesse am vergangenen...

Weinheim: Einbruch in Baustellencontainer – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Samstagmittag 12 Uhr und Montagmorgen 07 Uhr kam es in der Händelstraße zu einem Einbruch in einen Baustellencontainer. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt und entwendete mehrere Baumaschinen. Die genaue Höhe des...

Kreisforstamt: Freie Sicht am Goldkopf in Weinheim

Ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer ist der Goldkopf in Weinheim. Die Erhe- bung befindet sich südöstlich der Zweiburgenstadt zwischen Geiersberg und Gorxenkopf nördlich des Bachbergs. Im Jahre 1982 wurde auf dem Gipfel des Goldkopfs (etwa 324m ü. NN) ein Pavillon...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Medien PR Mannheim/

BUGA23 Mannheim Plakat-3
Hakims King of the spareribs heidelberg

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (293)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen