Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Automobilbranche in Baden-Württemberg investiert enorm in Forschung und Entwicklung

2. August 2019 | Gewerbe, Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Baden-württembergische Unternehmen erbringen fast die Hälfte der deutschlandweiten FuE-Aufwendungen

Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes investierten die baden-württembergischen Unternehmen (Wirtschaftssektor) im Jahr 2017 rund 23,3 Milliarden (Mrd.) Euro in Forschung und Entwicklung (FuE). In keinem anderen Bundesland waren die FuE-Kapazitäten des Wirtschaftssektors größer als hierzulande. Die Dominanz des Wirtschaftssektors bei den Forschung- und Entwicklungsaktivitäten in Baden-Württemberg ist insbesondere auf den Kraftfahrzeugbau zurückzuführen. Von baden-württembergischen Unternehmen wurden 2017 in dieser Branche rund 12,7 Mrd. Euro (2015: 9,1 Mrd. Euro) für Forschung und Entwicklung aufgewendet, ein Zuwachs gegenüber 2015 von beachtlichen 39 %.1Damit entfielen 2017 gut 54 % der im Wirtschaftssektor in Baden-Württemberg investierten FuE-Aufwendungen allein auf diese Branche und 49 % der deutschlandweiten FuE-Aufwendungen dieser Branche wurden von Unternehmen aus Baden-Württemberg getätigt. Hier zeigt sich die enorme FuE-Kapazität der weltweit agierenden Kfz-Hersteller und Zulieferfirmen im Land. Neben der notwendigen weiteren Reduzierung von Abgasemissionen aus Verbrennungsmotoren stehen diese Unternehmen bezüglich der Elektromobilität, einer fortschreitenden Digitalisierung, die auch ein autonomes Fahren ermöglicht, und dem Anbieten von neuen innovativen Dienstleistungen wie Sharing-Modellen vor großen Herausforderungen.

Zwei weitere bedeutende Branchen des industriellen Forschungsstandorts im Südwesten sind die Elektrotechnik und der Maschinenbau. In diesen Branchen fielen im Jahr 2017 FuE-Aufwendungen in Höhe von gut 2,7 Mrd. Euro bzw. knapp 2,2 Mrd. Euro an. Deutschlandweit entfielen 26 bzw. 31 % der gesamten getätigten FuE-Aufwendungen der Elektrotechnik bzw. des Maschinenbaus auf baden-württembergische Unternehmen.

Auch in den Dienstleistungssparten Information und Kommunikation werden hierzulande beachtliche FuE-Ressourcen investiert. Die FuE-Aufwendungen dieser Branchen lagen 2017 in Baden-Württemberg bei 1,7 Mrd. Euro und der Anteil dieser FuE-Aufwendungen an den gesamten FuE-Aufwendungen in Baden-Württemberg betrug 7,2 %. Inzwischen entfallen damit 49 % aller deutschlandweit getätigten FuE-Aufwendungen der Informations- und Kommunikationsdienstleister auf Unternehmen aus Baden-Württemberg.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert