Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Babylon, Berlin – Woinem

31. Januar 2020 | Freizeit, Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

„Die Goldenen 20er“ lautet das Motto der diesjährigen Weinheimer Straßenfastnacht am 25. Februar auf dem Marktplatz

 

Weinheim. Die Zeit ist Kult, vor allem seit die Fernsehfilme „Berlin Babylon“ die 20er-Jahre wieder ins Gedächtnis gerufen haben: mit ihrer fatalistisch angehauchten Lebensfreude, dem Laissez-Faire, ihrer Verruchtheit, der Doppelmoral und der angeberischen Obszönität. Mit ihrer Dekadenz. Man denkt an Hüte mit Netzschleier, rote Lippen, Zigarettenspitzen und Zarah Leander. Und man nennt diese Dekade die „Goldenen 20er“ – vielleicht deshalb, weil ihr eine bleierne Zeit folgen sollte.

„Die Goldenen 20er“ – so lautet das Motto der diesjährigen Weinheimer Straßenfastnacht am Faschingsdienstag, 25. Februar, auf dem Marktplatz. Die IG Marktplatz, die zur großen Party einlädt, hat das Motto jetzt bekanntgegeben. Das Thema wird jedes Jahr mit einer gewissen Spannung erwartet. Jetzt kann die Suche nach den passenden Kostümen beginnen. Glücklich ist, wer den Kleiderschrank der Vorfahren noch nicht ausgeräumt hat.

In diesem Jahr hoffen die Marktplatz-Wirte natürlich am Faschingstermin auf schönes Frühlingswetter und bunte Blüten zum goldenen Motto.

Dann wird die Straßenfastnacht zur großen Sause. Die DJ’s  Djebl und Andi werden für beste Stimmung sorgen. Die IG Marktplatz freut sich außerdem auf Besuche der Weinheimer Blütenprinzessin sowie der französischen Corso-Prinzessin aus der südfranzösischen Partnerstadt Cavaillon. Auch in diesem Jahr lobt die IG Marktplatz wieder eine Kostümprämierung aus. Die originellsten Verkleidungen werden mit Getränke- und Verzehrgutscheinen ausgezeichnet, gestiftet von den Marktplatzwirten.

A propos: Die Marktplatzwirte appellieren erneut: Die Unart, eigene Getränke in Flaschen oder Dosen mitzubringen, habe in den letzten Jahren leider stark zugenommen, bedauert IG Marktplatz-Sprecherin Carmen Hau – und das im Übrigen über alle Altersgruppen hinweg. Das sei nicht nur ärgerlich für die Gastronomen, die sich an dem Nachmittag große Mühe geben, für Programm und Deko sorgen. Es verursacht auch ein Entsorgungsproblem, weil hinterher die mitgebrachten Flaschen auf dem Marktplatz liegenbleiben, außerdem könnten durch Scherben auch Gefahren entstehen. „Wir wollen aber auf Kontrollen verzichten, weil das nur die Stimmung vermiest, wir appellieren lieber an die Vernunft unserer Gäste“, so die Marktplatz-Sprecherin.

Die Weinheimer Straßenfastnacht auf dem Marktplatz, diesmal am Dienstag, 25. Februar,  beginnt wie jedes Jahr um 14.11 Uhr und dauert, bis es draußen zu kühl wird. Dann geht es mit einer goldenen Nacht noch lange in den Kneipen weiter.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim Fußgänger stolpert über gespannten Draht

POL-MA: Weinheim - Zeugenaufruf Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend war ein Fußgänger in einem Wald spazieren und kam ins Straucheln, da Unbekannte einen Draht über einen Waldweg gespannt hatten. Der 61-Jährige war gegen 21:00 Uhr in einem Waldstück zwischen...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

Gartentür im Rhein-Neckar-Kreis angefahren – Polizei bittet um Hinweise

Im Rhein-Neckar-Kreis kam es am Mittwochmittag zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Institutstraße gegen eine Gartentür. Dabei wurde nicht nur die Tür beschädigt, sondern auch die im Boden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert