Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baden-Württemberg: 1 376 gleichgeschlechtliche Paare gaben sich im Jahr 2019 das »Ja-Wort«

15. Juli 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Deutliches »Stadt-Land-Gefälle«

Im Jahr 2019 heirateten 54 613 Paare in Baden-Württemberg. Darunter waren 53 237 Eheschließungen zwischen einer Frau und einem Mann; 1 376 Ehen wurden nach Angaben des Statistischen Landesamtes zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren geschlossen.1 Dabei waren Eheschließungen zwischen Frauen etwas häufiger als zwischen Männern (701 gegenüber 675).

Gleichgeschlechtliche Paare können seit dem 1. Oktober 2017 eine Ehe eingehen oder ihre zuvor geschlossene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen. Im vergangenen Jahr wurden 924 Ehen neu geschlossen; 452 Ehen wurden von gleichgeschlechtlichen Paaren eingegangen, die zuvor in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft gelebt hatten.

Bei den Eheschließungen zwischen homosexuellen Paaren zeigt sich ein ausgeprägtes »Stadt-Land-Gefälle«: In Mannheim wurde jede 12., in Stuttgart jede 19. und in Heidelberg immerhin jede 23. Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren eingegangen; dagegen wurde in den ländlich geprägten Kreisen Sigmaringen, Biberach und Tuttlingen sowie im Main-Tauber-Kreis nicht einmal jede hundertste Ehe zwischen zwei Frauen bzw. zwischen zwei Männern geschlossen.

1Die Zahl der gleichgeschlechtlichen Eheschließungen des Jahres 2019 ist nur bedingt mit dem deutlich höheren Jahresergebnis für 2018 (3 273 Eheschließungen) vergleichbar, da darin auch diejenigen Fälle des Zeitraums 1. Oktober bis 31. Dezember 2017 enthalten waren. Hintergrund hierfür ist, dass zum Jahresabschluss 2017 noch nicht alle erforderlichen gesetzlichen Anpassungen zur erstmaligen statistischen Erfassung der gleichgeschlechtlichen Eheschließungen sowie der Umwandlungen von Lebenspartnerschaften vollzogen waren und deshalb die Hochzeiten vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2017 in das Ergebnis für 2018 übernommen wurden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wanderbaustellen im Stadtgebiet „Schälzig“: Verkehrsbehinderungen möglich

Im Stadtgebiet „Schälzig“ werden vom 17. November 2025 bis voraussichtlich 28. Februar 2026 mehrere Wanderbaustellen eingerichtet. Hintergrund sind Reinigungs- und TV-Inspektionsarbeiten am Kanalsystem, bei denen Schächte, Haltungen und Anschlussleitungen überprüft...

Stimmungsvolle Kreativwerkstatt bei „Museum frei Haus“ begeistert Teilnehmende

Besondere Einstimmung auf die Adventszeit im „Museum frei Haus“ Am vergangenen Sonntag lud „Museum frei Haus“ zu einer besonderen Einstimmung auf die Adventszeit ein. Unter dem Motto „Zinniges zu Weihnachten – Kreativ in die Adventszeit“ hatten Interessierte die...

Verkehrsregelungen und Umleitungen während des 14. Kurfürstlichen Weihnachtsmarkts in Schwetzingen

Für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher des 14. Kurfürstlichen Weihnachtsmarkts hat die Stadt Schwetzingen umfassende Verkehrsregelungen getroffen. An den vier Veranstaltungswochenenden ist die Innenstadt rund um den Schlossplatz jeweils von Donnerstag, 15...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert