Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baden-Württemberg: 620 Millionen Eier 2019 erzeugt

3. März 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Freilandhaltung und ökologische Produktion mit deutlichen Wachstumsraten

Im Jahr 2019 wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg 620 Millionen (Mill.) Eier im Land erzeugt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Produktionssteigerung um 7 % oder 40 Mill. Eier. Die größeren Legehennenbetriebe1 haben sowohl ihre Haltungsplätze als auch ihre Legehennenbestände weiter ausgedehnt. Im Durchschnitt standen 2,5 Mill. Haltungsplätze für 2,2 Mill. Legehennen zur Verfügung. Das sind knapp 140 000 Haltungsplätze (+5,7 %) und 110 000 Legehennen (+5,3 %) mehr als im Mittel von 2018.

Die ökologische Erzeugung hat im Vorjahresvergleich um mehr als ein Viertel (+26,2 %) zugenommen. Absolut gesehen, beträgt die Zunahme 11,6 Mill. Eier, wodurch die insgesamt 32 Biobetriebe auf eine Produktion von zusammen 55,9 Mill. Eier kommen. Ihr Anteil 2019 an der Gesamterzeugung im Land betrug 9 %.

Hennen in Freilandhaltung legten im vergangenen Jahr 155,3 Mill. Eier. Jedes vierte produzierte Ei im Land stammt damit aus dieser Haltungsform. Die Freilandhaltung weist in der Kapazität sowie in der Erzeugung eine Wachstumsrate gegenüber 2018 von über 10 % auf. In der Summe von Freiland- und ökologischer Haltung hat nun ein Drittel der gehaltenen Legehennen Zugang zu einem Auslauf.

Die Bodenhaltung bleibt mit einem Anteil von 65 % in der Eiererzeugung die dominierende Haltungsform. Jedoch ist, trotz Steigerung des Produktionsumfangs (+3,4 %), ihr Anteil an der gesamten Eierproduktion in Baden-Württemberg rückläufig. 150 Betriebe mit 1,7 Mill. Haltungsplätzen in der Bodenhaltung produzierten zusammen 400 Mill. Eier.

Die Produktion in Kleingruppen und ausgestalteten Käfigen ist seit längerem rückläufig. Mittlerweile nimmt die Erzeugung in diesem Segment nur noch 1 % an der Gesamtmenge ein.

1Alle Angaben beziehen sich auf Daten von Unternehmen mit 3 000 und mehr Hennenhaltungsplätzen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel: Sperrungen und Verkehrsinfos

Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel Von Sonntag, 26. Oktober, bis Sonntag, 9. November 2025, müssen Verkehrsteilnehmende am Fahrlachtunnel mit Behinderungen rechnen. Grund sind turnusmäßige Wartungsarbeiten an der Tunneltechnik, bei denen Beleuchtung, Lüftungsanlage,...

Weinheim Fußgänger stolpert über gespannten Draht

POL-MA: Weinheim - Zeugenaufruf Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend war ein Fußgänger in einem Wald spazieren und kam ins Straucheln, da Unbekannte einen Draht über einen Waldweg gespannt hatten. Der 61-Jährige war gegen 21:00 Uhr in einem Waldstück zwischen...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert