Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 04. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baden-Württemberg: 620 Millionen Eier 2019 erzeugt

3. März 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Freilandhaltung und ökologische Produktion mit deutlichen Wachstumsraten

Im Jahr 2019 wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg 620 Millionen (Mill.) Eier im Land erzeugt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Produktionssteigerung um 7 % oder 40 Mill. Eier. Die größeren Legehennenbetriebe1 haben sowohl ihre Haltungsplätze als auch ihre Legehennenbestände weiter ausgedehnt. Im Durchschnitt standen 2,5 Mill. Haltungsplätze für 2,2 Mill. Legehennen zur Verfügung. Das sind knapp 140 000 Haltungsplätze (+5,7 %) und 110 000 Legehennen (+5,3 %) mehr als im Mittel von 2018.

Die ökologische Erzeugung hat im Vorjahresvergleich um mehr als ein Viertel (+26,2 %) zugenommen. Absolut gesehen, beträgt die Zunahme 11,6 Mill. Eier, wodurch die insgesamt 32 Biobetriebe auf eine Produktion von zusammen 55,9 Mill. Eier kommen. Ihr Anteil 2019 an der Gesamterzeugung im Land betrug 9 %.

Hennen in Freilandhaltung legten im vergangenen Jahr 155,3 Mill. Eier. Jedes vierte produzierte Ei im Land stammt damit aus dieser Haltungsform. Die Freilandhaltung weist in der Kapazität sowie in der Erzeugung eine Wachstumsrate gegenüber 2018 von über 10 % auf. In der Summe von Freiland- und ökologischer Haltung hat nun ein Drittel der gehaltenen Legehennen Zugang zu einem Auslauf.

Die Bodenhaltung bleibt mit einem Anteil von 65 % in der Eiererzeugung die dominierende Haltungsform. Jedoch ist, trotz Steigerung des Produktionsumfangs (+3,4 %), ihr Anteil an der gesamten Eierproduktion in Baden-Württemberg rückläufig. 150 Betriebe mit 1,7 Mill. Haltungsplätzen in der Bodenhaltung produzierten zusammen 400 Mill. Eier.

Die Produktion in Kleingruppen und ausgestalteten Käfigen ist seit längerem rückläufig. Mittlerweile nimmt die Erzeugung in diesem Segment nur noch 1 % an der Gesamtmenge ein.

1Alle Angaben beziehen sich auf Daten von Unternehmen mit 3 000 und mehr Hennenhaltungsplätzen.

Das könnte Sie auch interessieren…

„Heimat shoppen“ in Ziegelhausen und Kirchheim am 13. September

Am Samstag, 13. September 2025, laden Betriebe in Ziegelhausen und Kirchheim zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein: Vom Kulturfrühstück über kostenlose Höranalysen und Frisurenberatungen bis hin zu alkoholfreien Weinverkostungen können Besucherinnen und Besucher...

28 Nachwuchskräfte starten Ausbildung oder Studium beim Landratsamt RNK

„Der Start in die Ausbildung ist wie die Einschulung – nur ohne Schultüte. Dafür wartet ein großer Beutel voller neuer Erfahrungen und spannender Erlebnisse auf Sie“, begrüßte Holger Vettermann vom Personalrat des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis die neuen...

Vom OB bis nach Oberkirch

2300 Menschen in 70 Gruppen nehmen am Landesfestumzug der Heimattage am 14. September in Weinheim teil Am Sonntag, 14. September, wird der Landesfestumzug der Heimattage Baden-Württemberg in Weinheim bunt, laut und historisch spannend: Rund 2300 Menschen in 70...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert