Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baustellensituation in Sandhofen

31. Mai 2019 | Leitartikel, Sandhofen, Wirtschaft

Der Mannheimer Stadtteil Sandhofen ist momentan von zwei großen Baumaßnahmen betroffen. Diese haben erhebliche Auswirkungen auf den fließenden Verkehr. Hierbei handelt es sich um die übergeordnete Maßnahme des Regierungspräsidiums Karlsruhe auf der B44 sowie um Gleisbauarbeiten der rnv in der Sandhofer Straße. Das Regierungspräsidium erneuert die B44 unter der A6 von Grund auf. Diese Grundsanierung ist sehr eng an die Baustelle auf der A6 gekoppelt, so dass hierfür nur ein enges Zeitfenster zur Verfügung stand. Bei der zweiten Großbaustelle handelt es sich um den Austausch der Gleise sowie der parallelen Erneuerung der Fahrbahndecke und des Radwegs in der Sandhofer Straße. Durch diese Baumaßnahme steht die Sandhofer Straße nicht zur Verfügung und der Verkehr wird großräumig umgeleitet.

Diese beiden Großbaumaßnahmen führen unvermeidlich zu Verkehrsbehinderungen. Aus diesem Grund hat das Regierungspräsidium über die Maßnahme auf der A6 bzw. B44 im Vorfeld informiert. Über die rnv-Maßnahme sowie die städtischen Erneuerungsmaßnahmen wurde zudem vorab informiert. Eine großräumige Umleitung ist eingerichtet worden.

Alle tangierenden Fachbereiche innerhalb der Stadtverwaltung Mannheim stimmen sich bei Bauanträgen vor den Genehmigungen ab. Die Daten über Maßnahmen im öffentlichen Raum laufen schließlich bei der Straßenverkehrsbehörde Mannheim als städtische Stelle für die Genehmigung von Baumaßnahmen zusammen. Dies bezieht sich ausschließlich auf den Stadtkreis Mannheim. Die Koordination der regionalen Großbaumaßnahmen erfolgt über den VRRN unter Einbeziehung der betreffenden Vorhabenträger von Bund, Land und Kommunen. Das städtische Baustellenmanagement soll zukünftig im neuen Eigenbetrieb „Stadtraumservice“ ausgeweitet werden.

Die Stadt Mannheim hat auf die zunehmenden Anforderungen durch die Vielzahl von Baumaßnahmen reagiert. Im Jahre 2013 wurde ein Baustellenmanagement für die Innenstadt eingeführt, das aufgrund der positiven Erfahrung (beispielsweise bei Q6 Q7) auf zusätzliche Bereiche erweitert wurde. Dieses Baustellenmanagement wird im Zuge des neuen Eigenbetriebs „Stadtraumservice“ weiter ausgebaut. Aktuell befindet sich die Stadtverwaltung mitten im Aufbau eines zentralen, stadtweiten Baustellenmanagements nach dem Vorbild anderer Kommunen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gebäude-Check per Wärmebildkamera – Stadt Schwetzingen fördert Energiesparmaßnahmen

Wärmebildkamera im Einsatz Die Stadt Schwetzingen bietet gemeinsam mit der AVR Energie auch in dieser Heizperiode wieder vergünstigte Gebäude-Checks per Wärmebildkamera an. Mithilfe von Thermografieaufnahmen können Schwachstellen am Haus, wie Wärmebrücken, undichte...

Fernwärmeübergabestationen an Mannheimer Bildungsstätten übergeben

Im Rahmen der Wärmewende Akademie haben die Stadt Mannheim und die MVV Energie AG zwei Fernwärmeübergabestationen zu Schulungszwecken an die Heinrich-Lanz-Schule und die Bildungsakademie des Handwerks übergeben. An den Übergabestationen wird die Wärme aus dem...

„Tod im Kännchen“ kehrt zurück – Neues Krimi-Erlebnis „Mord am Fjord“ in Schwetzingen

Nach dem großen Erfolg der ersten Vorstellung feiert der beliebte Kriminachmittag „Tod im Kännchen“ sein Comeback. Mit dem neuen Fall „Mord am Fjord“ lädt das Ensemble am Sonntag, 16. November 2025, um 15 Uhr zu einer zweiten, exklusiven Vorstellung in das Restaurant...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert