Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Begeisterung für das antike Griechenland wecken

4. Februar 2025 | Leitartikel, Reiss-Engelhorn-Museen

Griechische Generalkonsulin besucht Reiss-Engelhorn-Museen und informiert sich über Kooperation

Die Reiss-Engelhorn-Museen freuten sich über einen besonderen Gast: Maria Kechri, Generalkonsulin der Hellenischen Republik in Stuttgart. Mit ihrem Besuch unterstrich sie die große Bedeutung einer Kooperation zwischen den Reiss-Engelhorn-Museen, dem Netzwerk der griechischen Vereine und Institutionen Rhein-Neckar sowie der Europäischen Hellenischen Stiftung. Gemeinsam wollen diese beim jungen Publikum die Faszination und Begeisterung für das antike Griechenland wecken.

Zu diesem Zweck wurden sechs Videos produziert, die sich wichtigen Fragen rund um Alltag, Handel, Vernetzung, Herrschaft und Religion widmen. „Der Blick geht jedoch nicht nur in die Vergangenheit, sondern es wird auch beleuchtet, welche große Bedeutung die antike Kultur bis heute auf Gesellschaft, Sprache und Wissenschaft hat“, unterstrich rem-Generaldirektor Prof. Dr. Wilfried Rosendahl. „Griechenland ist schließlich nicht nur die Heimat von Göttern und Helden, sondern auch die Wiege der Demokratie.“ Die Video-Reihe wurde vom Museumspädagogik-Team der Reiss-Engelhorn-Museen betreut – von der ersten Idee bis zu den fertigen Filmen. Das Netzwerk der Griechischen Vereine und Institutionen Rhein-Neckar sowie die Europäische Hellenische Stiftung beteiligten sich nicht nur finanziell an der Produktion, sondern Kinder aus der griechischen Schule wirkten auch an den Videos mit. Sie sprachen die Fragen an die Expertinnen und Experten ein.

„Das antike Griechenland stellt den kulturellen Kern

und das geistige Zentrum der modernen westlichen Zivilisation dar“, betonte Generalkonsulin Maria Kechri. „Das Wissen und das Verständnis der antiken griechischen Kultur sind von zeitlosem und universellem Wert. Sie helfen uns, die Vergangenheit kennenzulernen, aber gleichzeitig die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten. Die ausgezeichnete Initiative ist ein wertvolles Geschenk für Kinder und Jugendliche. Sie öffnet neue Horizonte und macht die jungen Generationen zu Trägern der griechischen Antike.“

Die Begeisterung für die Antike hat in Mannheim eine lange Tradition. Davon konnten sich die Generalkonsulin sowie Vertreter des Netzwerks und der Stiftung bei einer Führung mit Sammlungsleiterin Dr. Gabriele Pieke überzeugen. Die Dauerausstellung „Glanz der Antike“ lädt im Museum Zeughaus auf eine Reise ans Mittelmeer ein. Neben den Griechen begegnen die Besucherinnen und Besucher hier auch Römern, Etruskern sowie den Hochkulturen des Orients. Teile der eindrucksvollen Sammlung gehen bereits auf die Kurfürsten des 18. Jahrhunderts zurück.

Eine Vorführung der neuen Videos rundete den Besuch ab. Diese sind ab sofort auf der Webseite und im YouTube-Kanal des Museums abrufbar. Hier ergänzen sie die beliebte Reihe „rem-Zeitreise für Checker“. Die Videos richten sich in erster Linie an Jugendliche und Schulklassen, aber auch Erwachsene können hier sicher noch das ein oder andere Neue erfahren. Damit Schulen die Themen optimal in den Unterricht integrieren können, werden zu allen Videos kostenfreie Aufgabenblätter zur Verfügung gestellt.

Neben dem Netzwerk der griechischen Vereine und Institutionen Rhein-Neckar sowie der Europäischen Hellenischen Stiftung wurde das Video-Projekt auch durch den Mannheimer Altertumsverein und eine Privatspende ermöglicht.

www.rem-mannheim.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Energiespar-Sanierung in Mannheim würde 508 Mio. Euro kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Mannheim würde 508 Mio. Euro pro Jahr kosten 122.000 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund In Mannheim stehen große Veränderungen bevor: Ein Großteil der Wohngebäude ist stark in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert