Bleiben Sie informiert  /  Montag, 12. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Beigeordneter Dillinger geht in Ruhestand

8. Januar 2020 | Ludwigshafen, Politik

 

Beigeordneter Klaus Dillinger geht aus gesundheitlichen Gründen zum 1. Februar 2020 in den Ruhestand. Der Diplom-Ingenieur für Raum und Umweltplanung leitet seit Juni 2010 das Dezernat für Bau, Umwelt, Verkehr und WBL bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Dillinger ist zudem Geschäftsführer der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft (W.E.G.) Ludwigshafen. Der 59-Jährige erkrankte im Sommer 2019 ernsthaft.

OB Steinruck: Kompetenter und geschätzter Kollege

„Ich habe große Achtung vor der Entscheidung von Herrn Dillinger. Er hat sie sich nicht leicht gemacht. Es gibt aber manchmal Situationen oder Ereignisse in einem Berufsleben, die uns bei aller Hektik, aller Schnelllebigkeit und allem Alltagsstress zwingen, inne zu halten und uns an das zu erinnern, was wirklich wichtig ist im Leben: Gesundheit und Familie. Im Namen des gesamten Stadtvorstandes wünsche ich unserem Kollegen Klaus Dillinger von ganzem Herzen baldige und gänzliche Genesung und alles Gute für die Zukunft. Wir im Stadtvorstand werden ihn mit seiner hohen Fachkompetenz, seinem Fleiß und seinem trockenen Humor in unserer Runde vermissen. Auch im Namen des Personalrats und der Mitarbeiterschaft möchte ich mich für die menschlich angenehme und freundliche Art der Zusammenarbeit über alle Hierarchie- und Parteigrenzen hinweg bedanken“, würdigt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck das Wirken Dillingers.

Klaus Dillinger trat 1987 in den Dienst der Stadtverwaltung Ludwigshafen ein. Nach Stationen beim damaligen Stadtplanungsamt, im Baudezernat und der W.E.G. mit direkten Aufgabengebieten rund um das Rheinufer Süd sowie der Stadtentwicklung übernahm er im Mai 1997 die Leitung der ehemaligen Sparte Stadtentwicklung und 2003 die Geschäftsführung der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft. Seit Juni 2010 leitet der CDU-Politiker als Beigeordneter das Dezernat für Bau, Umwelt, Verkehr und WBL der Stadtverwaltung Ludwigshafen mit rund 1.180 Mitarbeiter*innen. In die Amtszeit Dillingers fallen große Projekte des Stadtumbaus mit der Öffnung der Innenstadt zum Rhein, aber auch erfolgreiche Gewerbe- und Industrieansiedlungen mit der Schaffung von Arbeitsplätzen wie die der Vögele AG in Rheingönheim.

Oberbürgermeisterin Steinruck kündigte an, dass die Stelle des Beigeordneten nun schnellstmöglich ausgeschrieben werden soll. Die Verwaltung bereitet dies derzeit vor. Am 27. Januar 2020 wird sie dieses Vorgehen dem Stadtrat zur Entscheidung vorlegen. 

Das könnte Sie auch interessieren…

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert