Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Beispielhaftes Bauen Mannheim 2013-2020 ausgelobt – Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz

11. Juni 2020 | Gesellschaft, Gewerbe, Leitartikel, Mannheim, Politik, Wirtschaft, Wohnungsmarkt

Symbolfoto: MANA

In Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Mannheim 2013 – 2020“ aus, Schirmherr ist Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. Gesucht sind realisierte Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche Bauten, Industrie- und Gewerbebauten, Garten- und Parkanlagen, Innenraumgestaltungen sowie städtebauliche Projekte. Auch Umbauten und Umnutzungen gehören dazu.

Eine Auszeichnung erhalten solche Einreichungen, die beispielgebend für die Architektur und Stadtgestaltung in unserem Alltag sind, die Positives für das Wohlbefinden und das Zusammenleben von Menschen leisten. „Baukultur macht sich letztlich immer bezahlt, weil sie einen Mehrwert stiftet und der Stadtentwicklung insgesamt nützt“, so Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. „Interessante Neubauprojekte verstärken die Identifikation und bereichern die Stadt“, betont Mannheims Baubürgermeister Lothar Quast. Das können gleichermaßen ein öffentlicher Platz oder Garten sein wie eine Schule oder Scheune – also keineswegs nur spektakuläre Großprojekte. Ziel des Auszeichnungsverfahrens ist, beispielhafte Architektur aufzuspüren und ihr ein Forum zu bieten. Denn zahlreiche Bauten, die sonst unbeachtet blieben, haben den Blick der Öffentlichkeit verdient.

Zur Teilnahme sind alle Bauherrinnen und Bauherren eingeladen, die gemeinsam mit einer Architektin oder einem Architekten gebaut haben. Aber auch alle Vertreter der Architektenschaft – aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung – sind zur Einreichung aufgefordert. Unabhängig davon, wer die Initiative ergreift: Die Auszeichnung geht an beide Partner. Denn Baukultur kann nur dort entstehen, wo sich Bauherr und Architekt gemeinsam für eine umweltgerechte und vor allem am Menschen orientierte Lösung der Bauaufgabe engagieren.

Die prämierten Objekte werden im Internet (www.akbw.de/objekte), in der App Architekturführer Baden-Württemberg und einer Broschüre umfangreich dokumentiert. Zudem erhalten die Bauherren und Architekten im Rahmen einer Feierstunde Urkunden überreicht, auch eine Plakette zur Befestigung am Bauwerk gehört zur Auszeichnung. Das letzte Verfahren „Beispielhaftes Bauen“ in Mannheim fand 2013 statt. 17 Objekte erhielten damals eine Prämierung.

Die Einreichungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2020, detaillierte Auslobungsunterlagen finden sich unter www.akbw.de/baukultur/beispielhaftes-bauen/ausschreibungen.html.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Stadt informiert über Ansprechpartner rund um das Thema „Tiere“

Die Stadt Mannheim beantwortet Fragen Immer wieder erhält die Verwaltung Nachfragen zum Umgang mit Wildtieren in der Stadt oder zum richtigen Handeln bei aufgefunden Tieren, die teils krank, verletzt oder gar tot sind. Die Stadt Mannheim stellt auf ihrer Website...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert