Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Juni 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Beitrag zur Gaseinsparung: Stadt reduziert Wassertemperatur in zwei Freibädern

29. Juni 2022 | Mannheim

In Anbetracht der aktuellen weltpolitischen Lage und um dem Twitter-Aufruf von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zu folgen, möchte der Fachbereich Sport und Freizeit einen Beitrag zur Gaseinsparung leisten und wird ab sofort die Beckenwasserbeheizung in den zwei städtischen, mit Gas betriebenen Freibädern, dem Freibad Sandhofen und dem Carl-Benz-Bad in der Gartenstadt, einstellen.

„Gerade nach zwei Sommern mit pandemiebedingten Einschränkungen ist es uns besonders wichtig, dieses Jahr einen unbeschwerten Freibadbesuch zu ermöglichen, bei dem Planschen und Herumtollen, Schwimmen lernen oder die sportliche Betätigung uneingeschränkt möglich sind. Allerdings dürfen wir bei der aktuellen Lage und einem möglichen Gasmangel in Deutschland nicht verschwenderisch sein. Eine angenehme Wassertemperatur von mindestens 24 Grad kann aktuell über die tägliche Sonneneinstrahlung gehalten werden“, erläutert Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer.

Die Stadt Mannheim betreibt durch den Fachbereich Sport und Freizeit insgesamt acht Frei- und Hallenbäder, sechs davon sind an das Fernwärmenetzt angeschlossen und daher vom Gasmangel nicht betroffen. Die Änderungen betreffen nur die zwei Freibäder Sandhofen und Carl-Benz-Bad, die über Gas versorgt werden. Bei den anderen sechs Schwimmbädern wird die Wassertemperatur, wenn nötig, nach wie vor über Fernwärmebeheizung gehalten.

Neben der Maßnahme in den Freibädern werden stadtintern weitere Möglichkeiten geprüft, den Gasverbrauch zu verringern.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg

SMART-AGE (schlaues Alter) ist eine große Studie des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität Heidelberg, die sich den Herausforderungen des digitalen Alterns widmet. Die Studie möchte herausfinden, ob die Nutzung digitaler Technologien Lebensqualität im Alter...

Mannheim: Polizeieinsatz nach Präsidentschaftswahlen in der Türkei: Deeskalation und Ermittlungen im Fokus

Polizeipräsidium Mannheim berichtet über Einsatzmaßnahmen und Ergebnisse In einer ersten Pressemeldung unmittelbar im Anschluss an die Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Ausgang der Präsidentschaftswahlen in der Türkei am Sonntag, berichtet das Polizeipräsidium...

Polizei Mannheim teilt mit: Aktuell Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich Innenstadt

Aufgrund einer kurzfristig angemeldeten Demo kann es aktuell in Mannheim zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich Innenstadt kommen. Weitere Informationen liegen z.Zt. nicht vor! Diese werden ggf. nachgereicht! Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Ekxakt Media
Medien PR Mannheim/

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Unser Archiv

  • 2023 (499)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)
MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen