Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bequem und einfach fliegen: So gelingt es am Mannheim-City Airport

21. Juni 2023 | Freizeit

Sie möchten bequem von Mannheim aus, einen Flug starten oder die Stadt als Landeziel nutzen? Dann sollten Sie unbedingt am Mannheim-City Airport verreisen. Dieser kleine Flughafen bietet Ihnen insbesondere bei Business-Flügen gute Möglichkeiten, Ihren Fug bequem und angenehm zu gestalten. Denn nicht nur der lange Fahrtweg bis zum Frankfurter Flughafen entfällt, ebenso können Sie Ihre Flüge einfach per App buchen.

Business Flüge einfach buchen

Möchten Sie vom Mannheim-City Airport abfliegen, oder hier landen, sollten Sie Ihren Flug einfach über die Webseite Jetapp buchen. Die Plattform bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die besten Flugverbindungen an Ihren Wunschort. Geben Sie dazu zunächst den Abflugort ein, der meist Mannheim ist. Anschließend geben Sie an, wohin Ihre Business-Reise gehen soll. Wichtig ist auch eine genaue Angabe des Reisedatums sowie die passende Uhrzeit. Weitere Eingaben, welche Sie in die Suchmaschine der Jetapp eintragen können, ist die Zahl der Personen, die an diesem Flug teilnehmen möchten.
Sobald Sie die Flugroute angefragt haben, erhalten Sie zahlreiche Angebote, die Sie auf sich zuschneiden können. Eine Besonderheit der Jetapp zeigt sich in der Art des Fliegens. In Ihrem gemieteten Privatjet sind Sie flexibel und können sich nicht nur jede Menge Zeit sparen. Schließlich entfällt das lange Warten auf einen passenden Flug. Vielmehr schneidern Sie den Abflugplan genau auf Ihre Bedürfnisse zu. Zudem können Sie einen Konferenzraum nutzen, der über eine Klimaanlage, einen Beamer und Laserpointer verfügt.

Mit der Boardkarte Zeit und Nerven sparen

Zunächst stellt sich die Frage, was eine Boardkarte ist.
Bei einem Kauf auf der Website der Fluggesellschaft oder auf anderen Internetportalen erhält der Fluggast lediglich einen so genannten Reisebeleg. Dabei handelt es sich nicht um das wichtige offizielle Dokument, mit dem Sie die Dienste einer Fluggesellschaft in Anspruch nehmen können. Es handelt sich lediglich um eine Art Sitzplatzreservierung für den Flug.
Um das Flugzeug zu besteigen, brauchen Sie eine Bordkarte. Dazu müssen Sie zur angegebenen Zeit einchecken. Das kann auch über das Internet geschehen oder auf die altmodische Art – am Flughafen an einem speziellen Schalter. Im ersten Fall erhalten Sie eine elektronische Version der Quittung, die alle relevanten Angaben zu Ihrer Person enthalten muss. Dazu gehört beispielsweise Ihr vollständiger Name, das Datum und die Uhrzeit des Abflugs, die Nummer des Sitzplatzes in der Kabine, das Terminal, in dem das Boarding stattfindet, sowie Zielort und voraussichtliche Ankunftszeit.
Alle Informationen, die in den üblichen Papierdokumenten enthalten sind, werden hier eingetragen. Das Dokument, das Sie in Händen halten werden, ähnelt einer langen Kinokarte. An dessen Seite befindet sich ein abnehmbarer Teil, der beim Fluggast verbleibt. Es kann am Ankunftsflughafen, während des Flugs, bei einem Transfer usw. angefordert werden. Manchmal reicht es nicht aus, die elektronische Version vorzulegen. In einigen Fällen werden noch Papiertickets verwendet.
Reisende sind oft besorgt über die Frage, ob sie eine Bordkarte ausdrucken sollen, wenn sie in elektronischer Form erstellt wurde. Tatsache ist, dass beim Einchecken und beim Betreten des Flugzeugs ein Teil des Tickets gescannt wird. Dieser ist mit einem speziellen Strichcode versehen. Die digitale Übersetzung des Strichcodes gibt dem Personal sowie dem Computer alle Informationen, die von verschiedenen Systemen, z. B. der Einwanderungsbehörde, benötigt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Maimarkt Mannheim: Stadt, MVV und Handwerksinnungen informieren zur Wärmewende

Unter dem Motto „Die Wärmewende gemeinsam gestalten“ präsentieren sich die Partner der Wärmewende Akademie – Stadt Mannheim, MVV Energie AG, Klimaschutzagentur Mannheim sowie mehrere Handwerksinnungen – mit einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert