Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bergstraße blühte auf der BUGA auf

5. Juni 2023 | Leitartikel, Photo Gallerie, Weinheim

Tourismusregionregion präsentierten sich den Besuchern der Bundesgartenschau in Mannheim

Mannheim/Bergstraße. Wenn von der Mannheimer Bundesgartenschau der Blick der Besucherinnen und Besucher nach Osten schweift, kann man die Silhouette der Bergstraße wunderbar erkennen. Grün, geschwungen, mit Burgen und Schlössern wie Perlen an einer Kette. Diesen Blick konnten jetzt die Touristiker der Region Bergstraße und Odenwald am Wochenende öfter in diese Richtung lenken: es war ihr BUGA-Wochenende. Unter Federführung des Tourismus Service Bergstraße hatten die touristischen Einheiten einen starken Auftritt für die Region im Pavillon der Metropolregion: Der Tourismus Service Bergstraße e.V (TSB)., der Unesco Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Odenwald Tourismus GmbH.
Maria Zimmermann, Vorsitzende des TSB, betreute den Stand an allen Wochenendtagen und zog eine überaus positive Bilanz.
Positiver Nebeneffekt: „Die gute Zusammenarbeit des Geoparks mit der Odenwald Tourismus GmbH und dem Tourismus Service Bergstraße e.V. wurde durch diesen gemeinsamen Auftritt nochmals gestärkt“, betont sie.
Was viele Besucher gar nicht wussten: Bergstraße und Odenwald stehen durchaus für eine grenzenlose Tourismusregion mit drei Bundesländern (Baden-Württemberg, Hessen und einem „bayerischen Zipfel“ im östlichen Odenwald), sieben Landkreisen, sowie über 100 Städten und Gemeinden. „Das ist gelebte Metropolregion und darüber hinaus“, freute sich die Vorsitzende.
Neben der Präsentation der Tourismusregionen waren die Akteure und Themen auch im bunten Bühnenprogramm eingebunden: Die Geopark-Ranger stellten Aktionen und Spielen rund um Erdgeschichte, Natur und Landschaft vor, Moderator Kai Völker hatte im Bühnentalk die zertifizierten Wanderwege und regionale Produkte zum Thema gemacht. Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister waren zu Gast am Stand, ebenso die Weinhoheiten der Region. Bei den Themen Nachhaltigkeit und Naturerlebnisse unter fachkundiger Moderation zeigte sich die Region von ihrer besten Seite, so der Tenor der Besucher.
Besonders auf Interesse stießen solche touristischen Attraktionen wie die Welterbe-Stätten in Lorsch, Darmstadt und Messel, die Unesco City of Literature Heidelberg, das Felsenmeer, die Fachwerkstädtchen, die Weinkultur an der Hessischen und Badischen Bergstraße und die vielseitige Landschaft mit den vier zertifizierten Wandersteigen und Radangeboten, bei Familien besonders auch der Grüffelo-Pfad in Weinheim, fasste Maria Zimmermann zusammen.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Neue Schwimmkurse in Mannheimer Hallenbädern

Online-Anmeldung für Herbst/Winter 2025 startet Ab Freitag, 15. August 2025, 8 Uhr können die neuen Schwimmkurse für Herbst und Winter 2025 online unter www.schwimmen-mannheim.de gebucht werden. Der erste Kursblock beginnt am 22. September 2025. Vielfältiges...

Weinheimer Kerwe erreicht neue Rekordzahlen

Rund 40.000 Besucher am Wochenende in der Altstadt Die Weinheimer Altstadt-Kerwe, das größte Sommer-Volksfest an der Bergstraße, verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord. Nach Schätzungen der Stadt und Feuerwehr kamen an den ersten Tagen deutlich über 30.000...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert