Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Berufsschülerprojekt: Besuch aus der Ukraine an der Ehrhart-Schott-Schule

16. April 2024 | Bildung, Das Neueste, Schwetzingen

Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.n.r.): Matthias Köpfer, Leiter des Amtes für Schulen, Kultur und Sport, Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Thomas Edinger, Leiter der Ehrhart-Schott-Schule in Schwetzingen, Vertreter der Delegation aus der Ukraine, Dr. Katharina Geißendörfer, Projektleiterin der Eberhard Schöck Stiftung, Dolmetscherin, Vertreter der Delegation aus der Ukraine, Landrat Stefan Dallinger, Nadija Obnjavka, Leiterin der LWPHU, Ulrich Bäuerlein, Verwaltungs- und Schuldezernent, Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Vertreterin der Delegation aus der Ukraine und Vertretungen des WERKstattSCHULE e.V..

Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine für Berufsschülerprojekt im Oktober an der Ehrhart-Schott-Schule zu Gast

Im Oktober 2024 werden Schülerinnen und Schüler aus der höheren beruflich-künstlerischen Fachschule LWPHU in Lwiw zu Gast an der Ehrhart-Schott-Schule (ESSS) in Schwetzingen, einer berufliche Schuler in der Trägerschaft des Rhein-Neckar-Kreises, sein. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler der ESSS und des Heidelberger Vereins WERKstattSCHULE e.V. werden diese ein Tischlerprojekt zur Umgestaltung der Aktionsfläche im Innenhof der Schule in Schwetzingen realisieren. Das Berufsschülerprojekt  wird von der Eberhard Schöck Stiftung aus Baden-Baden unterstützt.

Delegation aus der Ukraine zu Gast im Rhein-Neckar-Kreis für Partnerschaftsbesuch

Als Vorhut für den Besuch vom 14. bis 25. Oktober 2024 war am Donnerstag, 11. April 2024 eine Delegation aus der Ukraine gemeinsam mit einer Vertreterin der Stiftung, die Schulleitung der ESS und Vertreter der WERKstattSCHULE zu Gast im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. „Wir unterstützen diese Partnerschaft sehr gerne und freuen uns, wenn im Herbst die Austauschschüler bei uns sein werden“, so Landrat Stefan Dallinger (7.v.l.) und sagt weiter: „Herzlich Willkommen im Rhein-Neckar-Kreis. Diese besondere Partnerschaft wird ein Zeichen der Hoffnung in dieser schwierigen Zeit sein.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Auffahrunfall mit verletzten Personen und erheblichem Sachschaden

Am Montagnachmittag kam es im Mannheimer Stadtteil Neuostheim zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 14:20 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem Ford auf der B 38a in Richtung Feudenheim auf dem linken Fahrstreifen. An der Ampel in...

16-jährige E-Scooter-Fahrerin bei Unfall verletzt

Am Dienstagmorgen kam es in Weinheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 16-jährige E-Scooter-Fahrerin verletzt wurde. Die Jugendliche war kurz vor 8 Uhr auf der Händelstraße in Richtung Mannheimer Straße unterwegs, als sie das Rotlicht der Fußgängerampel...

Radfahrer touchiert Fußgänger und prallt gegen Auto

Radfahrer kollidiert in Mannheimer Innenstadt mit Fußgänger und Auto Am Montagabend kam es in der Mannheimer Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Radfahrer mit einem Fußgänger und anschließend mit einem geparkten Auto zusammenstieß. Der Vorfall...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert