Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Heidelberg erneut ausgezeichnet

3. Dezember 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Freude über die Auszeichnung für eine beispielhafte Umsetzung des Konzeptes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) in Heidelberg (v. l.): Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht, Bürgermeister Wolfgang Erichson und Kristina Wetzel, Leiterin des städtischen Agenda-Büros, am 26. November 2019 mit BNE-Fahne und -Urkunde. ©Philipp Rothe

Heidelberg ist ein Vorbild für Nachhaltigkeit: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Deutsche UNESCO-Kommission haben Heidelberg am 20. November 2019 in Berlin zum fünften Mal als Modell-Kommune im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. Von drei möglichen Auszeichnungsstufen hat Heidelberg wieder die höchste erreicht.

 

Die Jury begründete ihre Entscheidung unter anderem so: „Heidelberg leistet herausragende Arbeit zur strukturellen Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Deutschland. Die Aktivitäten der Stadt Heidelberg im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung basieren auf langjährig gefestigten Strukturen und Kooperationen. Das als ,Runder Tisch BNE‘ gegründete, lokale BNE-Netzwerk zeigt durch seine steigenden Mitgliederzahlen, dass es in Heidelberg immer mehr Akteurinnen und Akteure gibt, die im Bereich BNE aktiv sind. Auch die Öffnung der Verwaltung in die Stadtgesellschaft ist in Heidelberg beispielhaft.“

 

Bürgermeister Wolfgang Erichson ist insbesondere ein Aspekt wichtig: „Bildung für nachhaltige Entwicklung soll für alle Heidelbergerinnen und Heidelberger erlebbar sein – über alle Generationen hinweg, in Kita, Schule, Sportvereinen und Kultureinrichtungen. Dies scheint uns bislang sehr gut zu gelingen. Die Auszeichnung freut uns sehr und ist uns weiterer Ansporn auf unserem Weg.“.

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung in Heidelberg

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ermöglicht es, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Heidelberg ist es gelungen, feste Strukturen für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung zu etablieren: So finden Kinder in Heidelbergs städtischen Kindertagesstätten spielerisch einen Zugang zu den Themen Umwelt, Energie und fairer Handel. In der Schule wird dieses Wissen vertieft und erweitert. Die Kinder und Jugendlichen werden darin bestärkt, ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen, zum Beispiel indem sie sich in den E-Teams ihrer Schule engagieren. Auch in der Nachmittags- und Ferienbetreuung durch den Verein päd-aktiv e. V. ist „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zu einem Schwerpunktthema geworden.

 

Das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg bietet pädagogischen Fachkräften in regelmäßigen Abständen Fortbildungen zum Thema an. Im außerschulischen Bereich werden durch das waldpädagogische Programm „Natürlich Heidelberg“ oder innerhalb der Sport-Umwelt-Teams der Heidelberger Sportvereine weitere Zielgruppen erreicht. Weitere Informationen gibt es unter www.heidelberg.de/bne.

 

Als Heidelberger BNE-Lernorte erhielten der päd-aktiv e. V. sowie der Ökogarten und die Research Group for Earth Observation (rgeo) der Pädagogischen Hochschule ebenfalls erneut eine Auszeichnung.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Bundesinnenminister bei Gedenkveranstaltung für Rouven Laur in Mannheim

Gedenken, Mahnung und Zeichen des Zusammenhalts Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat seine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für den ermordeten Polizisten Rouven Laur zugesagt. Gemeinsames Gedenken auf dem Mannheimer Marktplatz Er wird gemeinsam mit dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert