Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Blind mit Kind – Lesung zum Aktionsmonat in der Stadtbibliothek Mannheim

20. Juni 2022 | Gesundheit, Mannheim

Rund um den diesjährigen Sehbehindertentag findet vom 1. bis zum 30. Juni der bundesweite Aktionsmonat „Sehbehindertensonntag“ statt. Anlässlich des Aktionsmonats liest Autorin Hannah Reuter in der Stadtbibliothek Mannheim am

Mittwoch, 29. Juni, 19 Uhr,
im Dalbergsaal im Dalberghaus, N 3,4,

aus ihrem Buch „Blind mit Kind“. Hannah Reuter erzählt mit Tiefgang, Humor und Selbstironie davon, was es bedeutet, blind zu sein und ein Kind zu haben – in einer Gesellschaft, die stark über Sehen funktioniert. Ob auf dem Spielplatz, im Straßenverkehr, beim Malen oder Verkleiden, auf Reisen oder Zuhause veranschaulichen die Anekdoten dieses Buches die Herausforderungen im (von außen) extrem eingeschränkten Alltag mit Kind. Menschen, die das Privileg haben sehen zu können, wird mit kurzen, humorvollen und zugleich berührenden Alltagsreportagen die Möglichkeit gegeben, ihre Perspektive zu verändern und die eigenen Vorstellungen über Blindheit zu hinterfragen.

Hannah Reuter ist Sprach- und Kulturwissenschaftlerin. Sie hat u. a. als Redakteurin für eine Blindenjugendzeitschrift und als Kolumnistin für die TAZ gearbeitet und engagiert sich ehrenamtlich für eine Veränderung des Bildes von Eltern und Menschen mit Beeinträchtigung in der Öffentlichkeit.

Über den Aktionstag
Nach Hochrechnungen aus Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als eine Million sehbehinderte Menschen in Deutschland. Um auf die Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam zu machen, hat der DBSV im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt: den Sehbehindertentag am 6. Juni.

Initiatoren des Aktionsmonats sind der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und mehrere kirchlich orientierte Vereinigungen wie der Dachverband der evangelischen Blinden- und evangelischen Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) und das Deutsche Katholische Blindenwerk (DKBW).

Der Eintritt ist kostenlos, Anmeldung erforderlich unter Telefon: 0621 293-8935 oder Email: [email protected].

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Badischen Blinden- und Sehbehinderten V.m.K. und der Beauftragten für die Belange für Menschen mit Behinderungen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert